• E-Mail

    info@ehrenamt-reinickendorf.de

    Telefon

     (030) 90294-2377

     (030) 235 923 777

  • FÜR FREIWILLIGE
  • FÜR ORGANISATIONEN
  • EHRENAMTSBÜRO
  • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • FORTBILDUNGEN
  • DOWNLOADS
  • KAMPAGNE
    • TRAILER
    • AKTIONEN
  • KONTAKT
nikendorf-logo_web_weiß
Ansicht laden.

SeniorInnen

  1. Veranstaltungen
  2. SeniorInnen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Juni 2024

Mi. 26
Featured Empfohlen 26. Juni 2024 um 14:40 - 15:30

50. Berliner Seniorenwoche – Reinickendorf

REINICKENDORF 13:40 Uhr | Bewegung Medizinisches Krafttraining Auf Grundlage Ihrer Beschwerden wählen wir die passenden Kraftgeräte und Übungen aus. Medizinisches Krafttraining ist besonders empfehlenswert bei Osteoporose, Rückenbeschwerden, niedrigem Blutdruck, muskulärer Insuffizienz und nach einem Bandscheibenvorfall oder Gelenkersatz. - Kräftigung der gesamten Körpermuskulatur mit besonderem Fokus auf die Stütz- und Rumpfmuskulatur - Verbesserung der Beweglichkeit durch...

Mi. 26
Featured Empfohlen 26. Juni 2024 um 16:00 - 17:30

Tablet-Kurs für Senior*innen

Tablet-Kurs für Senior*innen Foto: Stadtbibliothek Reinickendorf/ Canva Sie sind älter und wollen den Umgang mit dem Tablet lernen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Seniorennetz der AWO Berlin bietet in Zusammenarbeit mit der Humboldt Bibliothek in Reinickendorf einen Tablet-Kurs an. In ruhiger Atmosphäre wollen wir den Weg ins Internet erkunden und herausfinden, welche...

Mi. 26
Featured Empfohlen 26. Juni 2024 um 19:30 - 21:00

50. Berliner Seniorenwoche – Reinickendorf

Matthias Nawrat: „Über allem ein weiter Himmel“ Im Gespräch mit Thomas Böhm stellt der polnische Schriftsteller Matthias Nawrat sein Reisetagebuch „Über allem ein weiter Himmel. Nachrichten aus Europa“ vor. Diese Begegnung ist Teil der Reihe „Lesen, was die Nachbarn schreiben“, die in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft und der Stadtbibliothek Reinickendorf stattfindet. Ort Humboldt-Bibliothek Karolinenstr....

Do. 27
Featured Empfohlen 27. Juni 2024 um 15:00 - 16:30

50. Berliner Seniorenwoche – Reinickendorf

REINICKENDORF 15:00 Uhr | Soziales Seniorinnen und Senioren debattieren mit den BA-Mitgliedern Die Reinickendorfer Seniorinnen und Senioren können Fragen an die Bezirksamtsmitglieder schriftlich einreichen und auch am Tag der Veranstaltung Fragen stellen. Teilnehmer sind die Bezirksbürgermeisterin und die Stadträte. Ort Rathaus Reinickendorf, BVV Saal (Raum 337, Altbau) Eichborndamm 215 ( Eingang Antonyplatz 1), 13437 Berlin...

Fr. 28
Featured Empfohlen 28. Juni 2024 um 11:00 - 16:00

50. Berliner Seniorenwoche – Reinickendorf

Sternwanderung der Rdf. Seniorenfreizeistätten Die Reinickendorfer Seniorinnen und Senioren wandern von den Freizeitstätten zu einem zentralen Ort, um dort ein großes Fest zu feiern. Der Zielort der Wanderung ist dieses Jahr die Seniorenfreizeitstätte Hermsdorf. Am Zielort wird musikalische Unterhaltung, Tanz, nette Gespräche und gute Laune vorzufinden sein. Gegen einen kleinen Obolus können Getränke und Speisen...

Fr. 28
Featured Empfohlen 28. Juni 2024 um 15:00 - 18:00

Sommer-Fest beim Elisabethstift

 

Juli 2024

Fr. 12
Featured Empfohlen 12. Juli 2024 um 15:00 - 23:00

Strand für Alle – Inklusive Strandtage Plötzensee 2024

Wo: Strandbad Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin Termine: 12.Juli; 9.August; 13.September Zeit: 15-23 Uhr Eintritt: 2.- Euro Kontakt: Mail: Inklusivestrandtage@unionhilfswerk.de Tel. 030 422 65 798 Barrierefreier Weg über den Strand bis zur Standbar - Die Menschen in den gelben T-Shirts helfen Dir beim Hinkommen und Klarkommen.  

Fr. 12
wappen-reinickendorf
Featured Empfohlen 12. Juli 2024 um 16:00 - 18:30

Auf den Spuren Europas in Tegel

Auf den Spuren Europas in Tegel Am 12.07.2024 sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Europäischen Kiezspaziergang durch Tegel eingeladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schinkelbrunnen in der Nähe des U-Bahnhofes Alt-Tegel. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU): „Der Spaziergang wird bereits zum dritten Mal stattfinden und somit allmählich zu einer guten Tradition. Ich halte...

Mi. 17
wappen-reinickendorf
Featured Empfohlen 17. Juli 2024 um 18:00 - 19:00

Fuchs-Parade im Ernst-Reuter-Saal

Bevor in Berlin die Sommerferien starten und Sie alle in den wohlverdienten Urlaub aufbrechen, möchte ich Sie gern auf unsere „Fuchs-Parade“ aufmerksam machen. Worum geht es? Der Bezirk Reinickendorf setzt ein identitätsstiftendes Projekt um. Unser Wappentier, der Fuchs, wird zukünftig in allen Reinickendorfer Ortsteilen und an touristischen Highlights zu finden sein. Die insgesamt 20 Füchse...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Gefördert von

.

  • Grußdorfstraße 16, 13507 Berlin
    Eichborndamm 215, 13437 Berlin

  • (030) 235 923 777
    (030) 90294-2377

  • info@ehrenamt-reinickendorf.de

Im Auftrag von:

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

wappen-reinickendorf

Beratungszeiten Rathaus Reinickendorf
Mi.       10 – 13 Uhr
Do.       15 – 18 Uhr

Beratungszeiten Berlin-Tegel
Di.          10 – 13 Uhr
Di.          16 – 18 Uhr

In Trägerschaft von:

Impressum / Datenschutz /

Cookie Einstellungen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional Immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich für den legitimen Zweck, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}