Freiwilligenarbeit muss nicht immer bedeuten, sich für lange Zeit zu verpflichten. Auch kurzfristiges Engagement ist möglich. In unserem Engagementfinder erkennt ihr diese Kurzzeit-Einsätze an dem rennenden Häschen.
Hier finden Sie weitere Möglichkeiten für kruzzeitiges Engagement.

Mithilfe bei Veranstaltungen des Bezirks

Für unterschiedliche Veranstaltungen des Bezirksamts ist Ihre ehrenamtliche Mithilfe gefragt. Zum Beispiel bei „Reinickendorf inklusiv“ am 21.6., beim „Tag des offenen Rathauses“ am 4.10. oder beim Einsamtkeitsgipfel am 16.12.. Wir beraten und vermitteln Sie gerne für die verschiedenen Einsatzfelder. Mal ist es die Unterstützung beim Getränkeausschank, mal das Geben von Informationen und Orientierung für Besuchende der Veranstaltung oder die Unterstützung der Koordination des Programmablaufs.

Engagement in der „Alten Fasanerie“

In Reinickendorf bietet außerdem die “Alte Fasanerie” je nach Saison und Veranstaltungskalender zeitlich befristete Engagementmöglichkeiten an. Sie können auch einfach bei Frau Thutewohl nachfragen, welches Engagement aktuell möglich ist: ehrenamt@elisabethstift-berlin.de.

Citizen Science – Gemeinsam Wissen schaffen

Citizen Science bedeutet: Gemeinsam Wissen schaffen. Hier können sich engagierte Bürgerinnen und Bürger aktiv in wissenschaftliche Projekte einbringen – sei es durch das Sammeln von Daten, Beobachtungen in der Natur oder das Auswerten von Forschungsergebnissen. Ob Umwelt, Gesundheit, Geschichte oder Technik: Mitforschen ist in vielen Bereichen möglich. Citizen Science verbindet Wissenschaft und Gesellschaft und macht Forschung erlebbar und zugänglich für alle. mehr…