Unter Aktuelles finden Sie auf einen Blick die neuesten Beiträge, Engagementangebote und Veranstaltungen auf unserer Website sowie einen Überblick über unsere Aktivitäten in diesem Jahr.

Unsere Aktivitäten 2025

Ehrenamt in Reinickendorf – sichtbar, wirksam, vernetzt

Diese Veranstaltung war uns sehr wichtig, um viele Engagierte einzuladen miteinander ins Gespräch zu kommen uns sich auszutauschen. Der Anlass ist die fünf-jährige Tragerschaft des Ehrenamtsbüros Reinickendorf durch die Stiftung Unionhilfswerk Berlin. Ein wunderbarer Abend mit mehr als 100 Menschen, Musik von Wassim Mukdad und Michael Glucksmann, dem Begegnungschor Berlin und ein orintalisches Catering von Refueat. Der Paritätische LV Berlin hat diese Veranstaltung großzügig gefördert! (26.9.25)

Interkulturelle Wochen Reinickendorf 2025

Das Begegnungsfest auf der Festwiese am Seggeluchbecken im Mörkischen Viertel haben wir zum Anlass genommen, um gemeinsam mit den BENN-Teams Menschen in das Begegnungszelt einzuladen und ins Gespräch zu kommen. Das ehrenamtliche Engagement war der Gesprächsrahmen zu dem alle etwas sagen und berichten konnten. Ein tolles Fest mit tollen Menschen!!! (13.09.25)

Tag der Familie Reinickendorf 2025

Am 15. Mai präsentierten sich Projekte, Vereine und Initiativen aus dem Bereich der Familien-, Kinder- und Jugendhilfe und der Familienförderung auf dem Vorplatz des Rathauses den Besuchenden. Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf zeigte die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in unserem Bezirk auf, das bei vielen Projekten mitwirkt und mitgestaltet. Sei es im Bereich Mentoring & Patenschaften, im Bereich Bildung, Lesen & Lernförderung oder auch im Bereich Gesundheit, Mobilität & Teilhabe.

Info-Stand beim Frühlingsbasar 2025 der JVA Tegel

Am 12. April auf dem Frühlingsbasar der JVA Tegel hatten wir wieder die Gelegenheit, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Unser Beratungsangebot zum ehrenamtlichen Engagement stieß auf lebhaftes Interesse und wir freuen uns auf die Fortsetzung dieser Gespräche im Rahmen unserer persönlichen Beratung.

Dankeschön-Veranstaltung – 2025

Besuch und Führung im Berliner Abgeordnetenhaus auf Einladung von Bettina König (Abgeordnete SPD-Fraktion). Das Team des Ehrenamtsbüros hat die Einladung zum Anlass genommen weitere ehrenamtlich Engagierte von Reinickendorfer Einrichtungen, Projekten und Vereinen zur Teilnahme einzuladen. Das Programm umfasste vier Stunden einschließlich der Führung durch das Haus, einer Gesprächsrunde mit der Abgeordneten und dem anschließenden Besuch der Ausstellung Topographie des Terrors.

Freiwilligengewinnung im Bereich Bildung

An unserem Standort Tegel fanden vom 22.-24.01.2025 drei Info-Veranstaltungen statt. Die Förderung von Sprach-, Lese- und Rechenfähgikeiten der Kinder in Reickendorfer Kitas und Grundschulen stand dabei im Fokus. Die beiden Projekte “Leselust mit Abraxas” sowie “Bildung und Gesellschaft e.V.” informierten insgesamt ca. 35 Menschen über diese freiwillige Tätigkeit. Konzepte, Methoden und Erfahrungen wurden anschaulich vermittelt durch Angelika H., Dorothea P., Thomas B., Ilona S. und Beate K..

Unsere Kontaktdaten sowie Informationen zu unseren Standorten finden Sie hier.