Brigitte B.

engagiert im Bereich Beratung und Information beim Elisabethstift
„Ich komme nach Hause und habe etwas zu erzählen“, denn es passiert ja immer irgendetwas berichtet Brigitte B. begeistert. Seit zehn Jahren bringt sie sich in einem ehrenamtlichen Team an der Rezeption des Elisabethstifts ein. Einmal in der Woche für vier Stunden. Sei es das Entgegennehmen von Sachspenden für die dort wohnenden Kinder und Jugendlichen, sei es Handwerker bestellen, die Materialausgabe, Telefongespräche führen oder Mails beantworten. Es geht Brigitte B. immer um den Kontakt mit Menschen. Diese in der Einrichtung herzlich zu empfangen und Ihnen Orientierung im Haus geben, empfindet sie als Bereicherung. „Wir werden gut gesehen und stets auf Augenhöhe behandelt“, beschreibt Brigitte B. die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden. Es ist ein liebevolles und gleichberechtigtes Miteinander– eine zwischenmenschliche Win-Win-Situation.
Die Frage was sie für Ihr Engagement mitbringt, beantwortet Brigitte B. so: Das Verständnis für die Situation der dort betreuten Kinder und Jugendlichen. Die Offenheit für interkulturelle Begegnungen und die Bereitschaft sich hierzu auf einen Perspektivwechsel einzulassen oder diesen im Gespräch mit anderen zu erzeugen.
Aufgrund ihrer langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit nimmt Brigitte B. ebenso an den Entwicklungen der Kinder teil. Damals dort wohnende Jugendliche kommen als Besuchende zu Veranstaltungen und sind mittlerweile in Ausbildung oder Studium. Das mitzuerleben ist beglückend und herzerwärmend.
Brigitte B. hatte sich bereits zuvor ehrenamtlich in Reinickendorf eingebracht. Mal war es die Cafeteria eines Gymnasiums, mal die Schulbibliothek einer Grundschule in Heiligensee.
Brigitte B. spricht sichtlich begeistert diese Einladung aus: „Ehrenamt sollte jeder mal ausprobieren“
Brigitte B. engagiert sich im Bereich Beratung und Information beim Elisabethstift.
Weitere Engagementmöglichkeiten im Bereich Beratung und Information finden Sie in unserem Engagementfinder.