sichtbar, wirksam, vernetzt

Mehr als 120 ehrenamtlich Engagierte aus Reinickendorf sind unserer Einladung gefolgt und haben am 29.9.25 unsere Veranstaltung im BBK-Linde besucht. Im Rahmen der fünfjährigen Trägerschaft des Ehrenamtsbüros Reinickendorf durch die Stiftung Unionhilfswerk Berlin betonte die Vorständin, Lilith Langner, die besondere Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und für die Mitmenschlichkeit gerade in den seit Jahren herausfordernden Zeiten und Umständen. Chris Baumann, Bezirksbeauftragter des Paritätischen LV Berlin, hob in seiner Video-Botschaft die Aufgabe hervor als „Brückenbauer“ das bürgerschaftliche Engagement im Bezirk mit Politik und Verwaltung zu verknüpfen und Träger sowie Einrichtungen dadurch zu stärken. Das Programm wurde musikalisch eingerahmt von Human Message (Wassim Mukdad, Michael Glucksman, Merve Akyıldız) und dem Begegnungschor Berlin. Wir danken sehr herzlich dem BBK-Linde (Salam e.V.) für die kostenfreie überlassung der Räumlichkeiten und der Technik sowie dem Paritätischen LV Berlin für die großzügige finanzielle Förderung der Veranstaltung, die dadurch möglich gemacht wurde.