engagiert im Bereich Digitales beim Seniorennetz Berlin in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf

„Das hat mir mein Enkel eingerichtet, aber ich weiß nicht wie das geht“, so oder so ähnlich, beginnt oftmals der erste Besuch bei Erhard L. in der Smartphone-Sprechstunde Generation+. „Ich soll das Ding jetzt benutzen“, kommt es auch schon mal rüber. In der Humboldt-Bibliothek in Tegel erschließt Erhard L. mit seiner Technikbegeisterung und seiner geduldig zugewandten Art die digitale Welt der Smartphones für Menschen von 65 bis 80 plus. „Ich leite die Menschen an, sich eigenständig Schritt für Schritt in der Welt der Apps und der Menüführung ihres Smartphones einzufinden“, beschreibt Erhard L. sein Engagement. „Auch, wenn es oftmals die gleichen Fragen sind, so sind es immer andere Menschen, die sie stellen“, freut er sich und ergänzt „Auf diese Weise kann ich der Gesellschaft etwas zurückgeben“. Das ist ihm wichtig zu betonen.

„Seit meinem Beginn mit der Smartphone-Sprechstunde lerne ich selbst auch dazu“, beschreibt Erhard L. seinen Spaß am eigenen Lernen. „Die Erwartungshaltung der Teilnehmenden sind immer hoch“, betont er. Hilfestellungen und Lösungen anbieten ist ein Fokus seines Engagements. Wege zu eigenen Lösungen und damit zur Selbsthilfe aufzeigen der andere. Hierzu ermutigt Erhard L. die Menschen zur Recherche im Internet und macht auf Tutorials aufmerksam. So entdecken und entwickeln die Teilnehmenden ihre Selbstwirksamkeit. Sei es beim Aufräumen ihrer Speicher, beim Sortieren ihrer Fotos und Bilder oder dem Installieren und Aktualisieren von Apps. „Viele sagen es anderen weiter, dass meine Sprechstunde hilfreich ist“, ergänzt Erhard L. und freut sich über den steten Zulauf seines ehrenamtlichen Angebots, das er seit dem Spätsommer 2024 anbietet.

Erhard L. engagiert sich im Bereich Digitales beim Seniorennetz Berlin.

Weitere Engagementmöglichkeiten im Bereich Digitales finden Sie in unserem Engagementfinder.