Petra D.

engagiert im Bereich Digitales bei Seniorennetz Berlin in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Reinickendorf.
„Candy Crush in Farbe einstellen?“, das ist eine von vielen weiteren Fragen, wenn Menschen (65+) zu Petra D. in den Tablet-Kurs kommen. Mails versenden, mit WhatsApp Kontakt zu Freunden pflegen und Videoanrufe führen, sind ebenso Themen, wie einen QR-Code scannen oder eine App installieren. Petra D. trägt dazu bei, Ängste im Umgang mit dem Tablet abzubauen, und den sozialen Austausch der Teilnehmenden zu stärken. „Ich freue mich, wenn ich Menschen helfen kann“, beschreibt Petra D. freudig ihre Motivation und ergänzt „Ich mag Technik und freue mich, wenn ich sehe, dass die Teilnehmenden einen praktischen Nutzen haben“. Die Menschen, die zu ihr kommen, beginnen das Tablet und dessen Vorteile für sich zu entdecken. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit und eine wunderbare Ergänzung zu meinem Beruf“, ergänzt Petra D. mit einem Lächeln.
Ihr Arbeitgeber unterstützt das ehrenamtliche Engagement durch die Absprache bei der Arbeitszeitregelung. So kann Petra D. einmal wöchentlich für 90 Minuten ihren Tablet-Kurs nachmittags in der Humboldt-Bibliothek anbieten.
Auf die Frage, welche weiteren Voraussetzungen es für ihr ehrenamtliches Engagement rund um die Technik des Tablets braucht, antwortet Petra D. mit einem Augenzwinkern: „Alles mit einer Prise Humor erklären und viel Geduld einbringen.“
Petra D. engagiert sich im Bereich Digitales beim Seniorennetz Berlin.
Weitere Engagementmöglichkeiten im Bereich Digitales finden Sie in unserem Engagementfinder.