Der Wald als Spiegel der Vergänglichkeit: Vom Umgang mit Tod und Sterben


Der Wald als Spiegel der Vergänglichkeit: Vom Umgang mit Tod und Sterben

Eine Exkursion zum Thema Trauerbewältigung – Sa, 08.11.2025, 12:00 – 15:45
Vergänglichkeit ist ein “typisches? Herbst-Thema. Das Jahr ist schon vorangeschritten, die Bäume sind fast kahl, der Winter naht. Die Natur scheint im Sterben zu liegen und erinnert an die eigene Endlichkeit. Das Thema Sterben und Tod ist nicht mehr natürlicher Teil unseres Lebens, es ist kein Thema für ein Alltagsgespräch. Wir haben viel Erfahrung damit, diese Themen zu verdrängen. Wenn wir es wagen, die Vergänglichkeit als Teil unseres Lebens zuzulassen und zu integrieren, bekommt der Augenblick des Lebens einen neuen Wert und wird unendlich kostbar, weil er nicht wiederholbar ist. Der Wald in seinem natürlichen Umgang mit der Vergänglichkeit inspiriert zu neuen Perspektiven im Umgang mit dem Thema Tod und Sterben.
Diese Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Infos und Anmeldung HIER
Eine Veranstaltung für ehrenamtlich Engagierte im Bereich „Gesundheit, Mobilität & Teilhabe“ sowie „Mentoring & Patenschaften“