Afghanisches Konzert in BBK Linde
Afghanisches Konzert am 18.1.2025 in BBK-Linde - 17 bis 21 Uhr Weitere Infos und Anmeldung HIER Freier Eintritt
Afghanisches Konzert am 18.1.2025 in BBK-Linde - 17 bis 21 Uhr Weitere Infos und Anmeldung HIER Freier Eintritt
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Das Reinickendorfer Lese- und Vorleseprojekt für Kita- und Grundschulkinder stellt sich vor. Ehrenamtlich Interessierte lernen hier das Konzept kennen und können ihre Fragen einbringen. Das Team von Lesespaß mit Abraxas freut sich auf Ihre Teilnahme.
Gerade jetzt tut es gut, das Tageslicht zu nutzen um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Der Umweltkalender Berlin hat eine Reihe von schönen Routen für Winterspaziergänge zusammengestellt: https://www.umweltkalender-berlin.de/e/ausflugsziele-fuer-den-winter-265
Figurentheater Wenn Mädchen „Kinderkopftuch“ tragen – Stoff für viel Diskussion?!? Mit anschließendem Fachgespräch, Publikumsfragen und Stehempfang Inhalt: Spannendes Streitgespräch der Großmutter und der Enkeltochter über das sogenannte „Kinderkopftuch“. Frau Gießelmann-Goetze präsentiert in Kooperation mit TERRE DES FEMMES ein Figurentheater für Erwachsene. Kurzweilig und dennoch tiefgründig geht es um die Fragen von Mädchenschutz und Mädchenrechte, Vorurteile,...
Wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. Täglich stellen sich neue Fragen, und der Alltag erfordert viel Kraft und emotionale Stärke. Wie kann ich in der Pflegesituation gelassen bleiben und gut für mich selbst sorgen? Wie erkenne ich Zeichen der Überlastung und wohin mit Wut und Enttäuschung, wenn die pflegebedürftige Person meine...
Motto 2025: Rise for Empathy „One Billion Rising“ ist eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Die Bewegung wurde im Jahr 2012 von Eve Ensler ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 14. Februar statt, dem sogenannten Valentinstag. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen, Demonstrationen, Flashmobs...
Seit 40 Jahren kümmern sich ehrenamtlich Aktive des NABU Berlin um das Vogelschutzreservat. In unmittelbarer Nähe des Rollfelds wurden nicht weniger als 493 Pflanzen-, 209 Schmetterlings-, 125 Bienen- und 44 Libellenarten nachgewiesen, wovon viele auf der Roten Liste stehen. Um die beachtliche Artenvielfalt hier zu erhalten, ist es erforderlich, die Vielzahl der Biotoptypen auf engstem...