Erwachsene
Erwachsene
Der Tag des Flüchtlings
Der Tag des Flüchtlings Mit der Gründung von PRO ASYL im Jahr 1986 wurde auch der Tag des Flüchtlings ins Leben gerufen, der seitdem integraler Bestandteil der Interkulturellen Woche ist. […]
Rüstungsindustrie und Zwangsarbeit Industriespaziergang mit Björn Berghausen
Tegels Wirtschafts- und Industriegeschichte ist untrennbar mit dem Namen Borsig verbunden: Keine andere Industrieansiedlung im späteren Bezirk Reinickendorf dürfte die Stadtentwicklung so nachhaltig beeinflusst haben, wie der Umzug der Lokomotivenbauanstalt […]

Tag der offenen Moschee – Reinickendorf
Im Rahmen der interkulturellen Woche Reinickendorf findet am 3. Oktober der Tag der offenen Moschee statt. Weitere Infos folgen demnächst.

In Kontakt bleiben mit Menschen mit Demenz
In Kontakt bleiben mit Menschen mit Demenz - kostenfrei - 21.10.2025 15:30 bis 17:30 Uhr Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf Veranstaltungsort: Stadtteilzentrum Rollberge, Zabel-Krüger-Damm 52, 13469 Berlin Um Anmeldung wird gebeten: pflegeengagement@unionhilfswerk.de 030 […]

Gedenkort Eichborndamm 238 Führung mit Imke Küster
Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die […]