Veranstaltungen
-
HervorgehobenVielfalt verbindet: Gemeinsam für mehr Miteinander in unserer Gesellschaft (Bildungszeit) - Kostenfrei - Fr, 14.11.2025, 10:00 - 16:00 Workhop in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Reinickendorf und BENN Wittenau-Süd. Themenreihe "Einheit" der Berliner Volkshochschulen Wie können wir respektvoll zusammenleben? Was sind Vorurteile und wie wirken sie sich aus? Welchen Beitrag können wir selbst für […]
-
Stadtführung: Die Auguste-Viktoria-Allee
Stadtführung: Die Auguste-Viktoria-Allee - kostenfrei - Fr, 14.11.2025, 13:00 - 15:30 Das soziostrukturelle Band von West-Reinickendorf Die ab etwa 1900 einsetzende Stadterweiterung westlich des Dorfes Reinickendorf hat eine heterogene Baustruktur hervorgebracht: Nahe der Grenze zum Wedding befindet sich der Kurt-Schumacher-Platz mit hoher Besucherfrequenz und Einzelhandelskonzentration, in der Mitte des Gebietes dominiert der Meller-Bogen, der umgeben […]
-
HervorgehobenHilfe, mein Kind kann nicht Rechnen!
Hilfe, mein Kind kann nicht Rechnen! Mo, 17.11.2025, 16:15 - 18:30 Kurs für Menschen, die Kinder in Mathematik unterstützen möchten. In diesem Kurs werden moderne Methoden präsentiert, wie Rechnen lernen gelingen kann und wie Sie Kinder in diesem Prozess begleiten können. Wir werden uns auf eine Reise durch die Welt der Zahlen begeben und dabei […]
-
HervorgehobenSachbuchlesung „Crazy Horse“: Die schillernde Welt der Seepferdchen
Sachbuchlesung "Crazy Horse": Die schillernde Welt der Seepferdchen - kostenfrei - Di, 18.11.2025, 18:00 - 19:30 Eine Kooperation von VHS und Stadtbibliothek Reinickendorf Anmutige Tänzer, Meister der Tarnung und romantische Liebende, aber auch schwerhörige Vielfraße, launische Griesgrame und langsame Faulpelze: All das und mehr sind Seepferdchen. Man findet die kleinen Fische nicht nur in Seegraswiesen […]
-
HervorgehobenMehr Nähe. Mehr Mut. Mehr DU!
Mehr Nähe. Mehr Mut. Mehr DU! Ein kostenfreier Abend zum Kennenlernen unserer Kurse für WIRsamkeit statt Einsamkeit - Fr, 28.11.2025, 18:00 - 20:15 Manchmal fehlt uns ein Miteinander, manchmal der Mut und manchmal einfach der richtige Ort, um neue Menschen kennenzulernen. Unsere Angebote schaffen Räume für Begegnung, Austausch und ein gutes Gefühl bei Dir selbst. […]
-
HervorgehobenMit klaren Strukturen und flexiblen Methoden gemeinsam mehr erreichen
Mit klaren Strukturen und flexiblen Methoden gemeinsam mehr erreichen Wann: 19. November 2025 | 10:00–17:00 Uhr Wo: anígo SPACE, Urbanstraße 36, 10967 Berlin Entdecke, wie sich agile Methoden wie Scrum und Kanban gezielt im Vereinsalltag für klare Strukturen, effiziente Aufgabenverteilung und transparente Projektarbeit einsetzen lassen. Konkrete Beispiele aus der Vereinsarbeit und die gemeinsame Erarbeitung von […]
-
Hervorgehoben„Kostenfreie Hilfe für Menschen ab 70“ – ein Info-Nachmittag
Liebe 'Nachbarinnen', liebe 'Nachbarn', sehr geehrte Damen & Herren, IHRE Senior:innen-Projekte "Nachbar hilft Nachbar" & "NachbarschaftsTREFF SbR12" laden SIE gemeinsam herzlich ein zu: BERLINER HAUSBESUCHE "Kostenfreie Hilfe für Menschen ab 70" Im Auftrag des Senats informieren die Lotsinnen & Lotsen von BERLINER HAUSBESUCHE Menschen ab 70 kompetent und kostenfrei in ganz Berlin u.a. über Angebote […]
-
HervorgehobenQueere Buchlesung in der Humboldt-Bibliothek „liebe ist halal“
Wir laden euch herzlich zu unserer nächsten queeren Buchlesung am 19.11.2025 um 19.30 Uhr in die Humboldt-Bibliothek nach Tegel ein. KOSTENFREI Über Eure Teilnahme freuen wir uns. Bitte gib uns kurz Bescheid, ob du teilnehmen möchtest. Bis dahin Andreas Otto Regenbogen Reinickendorf e.V. Vorsitzender Otto@regenbogen-reinickendorf.de www.regenbogen-reinickendorf.de
-
HervorgehobenTegeler Fließ – Herbst-Naturspaziergang mit der Wanderführerin und Naturpädagogin Dr. Mireille Staschok
Das Tegeler Fließtal ist eines der schönsten Naturgebiete Berlins. Erfahren Sie bei einem 1,5-stündigen Spaziergang, wie diese Landschaft entstanden ist, warum das Niedermoor so artenreich ist und wie sich der Klimawandel auf dieses Gebiet auswirkt. Einige faszinierende Pflanzen und Tiere werden wir uns näher anschauen. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Treff-und Endpunkt: Vor dem Museum Reinickendorf, […]
frei