Girl’s Day 2025
Am Girl's Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Girls’Day...
Am Girl's Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Der Girls’Day...
Das Bezirksamt ruft im Zusammenhang mit dem diesjährigen Frühjahrsputz “Kehrenbürger”-Aktionen aus, an denen sich auch interessierte Einzelpersonen und spontane Gruppen beteiligen können. Müllbeutel und Zangen werden gestellt. Freitag, 4. April...
Wir machen spannende Entdeckungen auf einer naturkundlichen Führung im Tegeler Forst. Pflanzen und Tiere dieses besonderen Lebensraumes sind dabei genauso Thema wie der Nutzen, mögliche Gefährdungen und die zukünftige Entwicklung...
Besuch der "Weißen Stadt" im Ortsteil Reinickendorf, die zu den Siedlungen der „Berliner Moderne“ zählt und UNESCO-Welterbe ist. Welche Ziele verfolgte der moderne Städtebau in der Weimarer Zeit? Wie ist die...
Neues-Gebrauchtes-Repariertes Wir laden euch herzlich ein zu einem bunten und nachhaltigen Basar mit Handgefertigtem, Fotogeschenken, Schmuck und vielem mehr! Ort: Stadteilzentrum im Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin
Das Museum Reinickendorf lädt an diesem Sonntag Familien mit Kindern zu einem bunten Programm ein. An vielen Stationen drinnen und draußen gibt es Überraschungen zum Gucken, Staunen und Mitmachen. Rätsel...
Die Tour dauert ca. 2 Stunden. Die Teilnahme ist entgeltfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Kontakt: museum@reinickendorf.berlin.de oder 030 – 90294-6460 Treffpunkt: S-Bahnhof Eichborndamm, S-Bahn-Linie...
Jour fixe jeweils an einem Montag im Monat. Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Pop! Schüler:innen und Gruppen der Musikschule werden in unterschiedlicher Besetzung musizieren. Durch das Programm begleitet...
Der JVA-Shop lädt zum Frühlingsbasar ein. Der Basar findet am Samstag, 12. April, von 10 Uhr bis 15 Uhr in der JVA Tegel, Seidelstraße 41, 13507 Berlin statt. Basare finden...
Mit der Architektin und Stadtplanerin Chrstiane Borgelt Das Märkische Viertel war eine der ersten Großsiedlungen West-Berlins. Es entstand von 1963 bis 1974 auf einem Kleingartengebiet. Anfangs heftig umstritten, hat es...
Feriencamps KreativFarm Entdeckt Eure Talente Probiert aus, was Euch Spaß macht Musik, Tanz, Theater, Kunst Finale mit Eurer eigenen Show Mo, 14. bis Do, 17. April 2025, jeweils von 9...