Veranstaltungen
-
HervorgehobenWir werden sehen – Fotografieworkshop mit Juli Schmidt
29.10.2025 17:00 - 19:00 Was ist ein Bild? Gibt es das gute Bild? Und welche Bedeutung hat das Medium Fotografie im Alltag? Anhand eines Themas aus den Feldern der Portrait-, Selbstportrait-, Stadt-, und Landschaftsfotografie werden wir Fotoserien erstellen. Was interessiert uns? Wie lassen sich die Themen fotografisch darstellen? Wie können wir eine fotografische Sprache entwickeln? […]
-
HervorgehobenSpieleabend im Stadtteilzentrum Borsigwalde
Spieleabend - Kostenfrei - 31.10.2025 von 17 bis 19 Uhr Stadtteilzentrum Borsigwalde Ziekowstraße 114 13509 Berlin
-
HervorgehobenHilfe, mein Kind kann nicht Rechnen!
Hilfe, mein Kind kann nicht Rechnen! Mo, 03.11.2025, 16:15 - 18:30 Kurs für Menschen, die Kinder in Mathematik unterstützen möchten. In diesem Kurs werden moderne Methoden präsentiert, wie Rechnen lernen gelingen kann und wie Sie Kinder in diesem Prozess begleiten können. Wir werden uns auf eine Reise durch die Welt der Zahlen begeben und dabei […]
-
HervorgehobenFolk und Jazz mit Åsa Okutani & Christian Bauer
Ribbeck-Haus Senftenberger Ring 54, Berlin, Berlin, GermanyKonzert Mittwoch, 5.11.2025 ab 18:00 Uhr Folk und Jazz mit Åsa Okutani & Christian Bauer Åsa Okutani und Christian Bauer bringen Musik aus Schweden mit – traditionelle und eigene Stücke, die vom schwedischen Gefühl der Gelassenheit erzählen, die man braucht, um den Winter aufzuhellen. Folkmusik aus Schweden ist überraschend anders für deutsche Ohren. Das Duo möchte […]
-
HervorgehobenElternrechte und Elternvertretung im Berliner Schulsystem – kostenfreier Kurs
Elternrechte und Elternvertretung im Berliner Schulsystem - kostenfreier Kurs - Do, 06.11.2025, 19:00 - 20:30 Vortrag und Austausch Wer kennt nicht die Situation des ersten Elternabends an der Schule mit der obligatorischen Frage nach den Kandidaten für den Elternsprecher und es herrscht nur betretenes Schweigen? Irgendwann lässt sich dann jemand breitschlagen, für dieses Amt zu […]
-
HervorgehobenSpieleabend in Stadtteilzentrum Borsigwalde
Spieleabend - Kostenfrei - 07.11.2025 von 17 bis 19 Uhr Stadtteilzentrum Borsigwalde Ziekowstraße 114 13509 Berlin
-
HervorgehobenDer Wald als Spiegel der Vergänglichkeit: Vom Umgang mit Tod und Sterben
Der Wald als Spiegel der Vergänglichkeit: Vom Umgang mit Tod und Sterben Eine Exkursion zum Thema Trauerbewältigung - Sa, 08.11.2025, 12:00 - 15:45 Vergänglichkeit ist ein “typisches? Herbst-Thema. Das Jahr ist schon vorangeschritten, die Bäume sind fast kahl, der Winter naht. Die Natur scheint im Sterben zu liegen und erinnert an die eigene Endlichkeit. Das […]
-
HervorgehobenHilfe, mein Kind kann nicht Rechnen!
Hilfe, mein Kind kann nicht Rechnen! Mo, 10.11.2025, 16:15 - 18:30 Kurs für Menschen, die Kinder in Mathematik unterstützen möchten. In diesem Kurs werden moderne Methoden präsentiert, wie Rechnen lernen gelingen kann und wie Sie Kinder in diesem Prozess begleiten können. Wir werden uns auf eine Reise durch die Welt der Zahlen begeben und dabei […]
-
HervorgehobenDas Russland-Netzwerk. Wie der Kreml die deutsche Demokratie unterwandert
Das Russland-Netzwerk. Wie der Kreml die deutsche Demokratie unterwandert - Mo, 10.11.2025, 17:30 - 19:45 - kostenfrei Seminar in Kooperation mit der Stadtbibliothek Reinickendorf Die Bundestagswahl 2025 hat es deutlich gemacht: Russland unterstützt Parteien mit einer pro-russischen Agenda wie die Alternative für Deutschland und das Bündnis Sahra Wagenknecht. Seit der Annexion der Krim 2014 führt […]
-
HervorgehobenDer 9. November – ein deutscher Schicksalstag…
Der 9. November - ein deutscher Schicksalstag... Am 9. November 1918 verkündete Philipp Scheidemann in Berlin die Republik und das Ende des Kaiserreichs - am 9. November 1923 misslang der Hitler- Putsch an der Feldherrnhalle in München - am 8. November 1939 wagte Georg Elser im Bürgerbräukeller ein Bombenattentat auf Hitler - und am 9. […]
-
HervorgehobenSt. Martin – Rollberge Siedlung
St. Martin 11.11.2025 Poppeleplatz, Titiseestraße 5, 13469 Berlin info@stadtteilzentrum-rollberge.de 03081827330 Es erwartet euch ein stimmungsvoller Laternenumzug, tolle Geschichten und Musik sowie leckeres Essen und Angebote für Kinder. Wir freuen uns darauf mit euch diesen Tag zu verbringen, an dem das Teilen im Vordergrund steht.