ABRAXAS – Das Lese- und Vorleseprojekt in Reinickendorfer Kitas und Grundschulen geht in 2024 weiter. Sehr gerne informieren und beraten wir Sie dazu mit unserem ehrenamtlichen Beratungsteam vom Ehrenamtsbüro Reinickendorf.

Das Projekt ABRAXAS hatte in 2017 den Deutschen Nachbarschaftspreis erhalten.

 

Unser langjähriges Leseförderprojekt LeseLust ist ein speziell für Berliner Kita- und Grundschulkinder entwickeltes Pat*innenprojekt, das Kinder an Bücher und das Lesen als genussreiche und für das Leben notwendige Kulturpraktik heranführt. Unsere ehrenamtlichen Lesepat*innen bereichern Berlinweit Bildungseinrichtungen und arbeiten vornehmlich mit Kindern aus bildungsbenachteiligten Familien. Durch regelmäßiges Vorlesen, Zuhören und Erzählen bauen die Kinder spielerisch ihren Wortschatz aus und verbessern ihr Ausdrucksvermögen. Sie aktivieren das Gefühl für die eigene Stimme und Aussprache und üben die Wahrnehmung und Deutung von Mimik und Gestik ihres Gegenübers. So lernen sie Gefühle und Stimmungen bei sich selbst und anderen wahrzunehmen und stärken ihre Empathiefähigkeit.

Weitere Infos HIER

Für das Engagement als Lesepatin oder -pate gibt es viele gute Gründe: etwas Sinnvolles zu tun, sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche einzusetzen oder einfach die Freude am Lesen. Die investierte Zeit trägt rasch Früchte. Die Schülerinnen und Kita-Kinder machen Lernfortschritte und bringen ihren Patinnen und Paten Vertrauen und Dankbarkeit entgegen. Ihr Lächeln ist oft das schönste Geschenk an die Helfenden.

Machen Sie mit! Die BERLINER LESEPATEN suchen ständig neue Freiwillige, denn der Förderbedarf an Schulen und Kitas steigt. Als Dankeschön für Ihr ehrenamtliches Engagement laden wir regelmäßig zu kulturellen- und Sportveranstaltungen ein.

 

Weitere Infos HIER

Als Vorleserin/ Vorleser treffen Sie sich mit anderen Vorlesern einmal pro Woche für eine Stunde, um in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Schulen, Kindergärten mit Kindern Bilderbücher zu betrachten, aus Kinderbüchern vorzulesen oder, wenn die Kinder bereits lesen können, den Kindern beim Vorlesen zuzuhören. Es wird gelesen, erklärt, erzählt, gelacht und zugehört.

Sie lernen viele neue Menschen kennen: Das Vorleseteam vor Ort, das Organisationsteam in der Lesewelt-Geschäftsstelle und die Bibliothekare, Lehrer, Erzieher im jeweiligen Vorleseort sowie die Eltern der Kinder. Sie können kostenlos an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen. Darüber hinaus werden regelmäßig Treffen der Vorleser organisiert, die einen Erfahrungsaustausch ermöglichen.

Weitere Infos HIER

Mathematik für Kinder der 2. Jahrgangsstufe (Grundschule)

Der gemeinnützige Verein Bildung und Gesellschaft e.V. hat sich vor einem Jahr gegründet. Wir unterstützen als Ehrenamtliche in zwei Reinickendorfer Grundschulen u.a. „abgehängte“ Kinder der 2. Jahrgangsstufe in Mathematik parallel zum Matheunterricht. Unser Mathekonzept, das wir mit Johannes Hinkelammert von der FU entwickelt haben, vermittelt ihnen Basiswissen im Zahlenraum bis 10.

Wir suchen dringend Ehrenamtliche zur Verstärkung. Diese sollten Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 6 und 8 Jahren haben. Ein akademischer Abschluss ist nicht erforderlich. Sie sollten empathisch und geduldig sein. Sie sollten gerne spielen, denn wir setzen Lernspiele im Zahlenraum bis 10 ein, die wir selbst entwickelt haben.

Weitere Infos HIER

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.