Sie möchten sich für andere Menschen engagieren? Wir finden das passende Ehrenamt für Sie!

Sie suchen freiwillig oder ehrenamtlich engagierte Menschen für ihre Initiative oder soziale Organisation? Wir unterstützen Sie bei der Suche.


* * *

Wir freuen uns auf Sie

Wir führen persönliche Beratungen an beiden Standorten durch. Für die persönliche Beratung können Sie einfach zu den Beratungszeiten zu uns kommen. D. h. ohne Termin und ohne Anmeldung.

Sollten Sie ein Beratungsgespräch per Telefon bzw. per Video-Chat wünschen, so nehmen Sie dazu bitte mit uns Kontakt auf: beratung@ehrenamt-reinickendorf.de mit der Betreffzeile „Beratungswunsch„. Wir melden uns anschließend bei Ihnen und vereinbaren einen individuellen Termin.

Für eine erste Orientierung und das gemeinsame Gespräch kann es hilfreich sein, vorab unseren Informationsbogen (Onlineformular) auszufüllen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.


* * *

Was ist Freiwilliges Engagement? – Leicht erklärt.

Was machen Ehrenamtsbüros und Freiwilligenagenturen?

Für Engagement begeistern!
Freiwilligenagenturen: Der Ort und die Stimme für Engagement
Freiwilligenagenturen sind Expertinnen für bürgerschaftliches Engagement. Sie geben dem Engagement einen zentralen Ort und eine starke Stimme. Freiwilligenagenturen handeln und bringen ins Handeln: Sie beraten und begeistern zur Mitwirkung. Alle, die Möglichkeiten oder Mitmacherinnen und Mitmacher suchen, sind herzlich willkommen.

Mit offenen Ohren und weitem Blick sind Freiwilligenagenturen Wegbereiterinnen und Wirkstätten für eine lebendige Demokratie. Denn aus Zusammentun entsteht Zusammenhalt.

Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf ist eine der insgesamt 12 Berliner Freiwilligenagenturen/ Ehrenamtsbüros in unserer Stadt. Gemeinsam stärken und entwickeln wir das soziale Engagement für alle Berlinerinnen und Berliner. Hierzu sind wir aktives Mitglied bei der LAGFA Berlin e.V., der Landesarbeitgemeinschaft der Freiwilligenagenturen. Weitere Infos dazu finden Sie HIER

Oder einfach mal bei instagram vorbeischauen #freiwilliginberlin

ALLES WAS ES BRAUCHT – AWEB – ein Projekt zur Beteilung und zur Teilhabe für Menschen mit Fluchterfahrung

Das Projekt öffnet einen Weg für Menschen mit Fluchterfahrung zur Teilhabe an der Gesellschaft durch ehrenamtliches und freiwilliges Engagement. Abdullah Al Jonaid (Projektkoordinator) informiert, berät und vermittelt passgenau in Einrichtungen, Projekte, Vereine und Einsatzstellen.

Für weiterführende Informationen nehmen Sie gerne Kontakt auf mit Abdullah Al Jonaid: Mo-Fr von 10-15 Uhr

Telefon: 030 23 59 23 770

Mobil:    0176 18 49 03 15

Mail: Abdullah.Al-Jonaid@aweb-dein-weg.de

ZAHLEN & FAKTEN

215

Unter dieser Adresse im Eichborndamm befindet sich das Ehrenamtsbüro. Direkt im Rathaus im Zimmer 26.

16

lautet die Hausnummer in der Grußdorfstraße in Berlin-Tegel, unserem weiteren Beratungsstandort.

10

Ehrenamtlich, freiwillig und hautpamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren und beraten passgenau für ein ehrenamtlichen Engagement.

365

Tage im Jahr sind wir für Sie und Dich da. Persönlich zu unseren Beratungszeiten und jederzeit im Internet.

Nachbarschaftliche Hilfe wirkt!

Engagement beginnt schon gleich nebenan.

Frage einfach mal deine Nachbarin / deinen Nachbarn im Haus oder in deiner Straße, ob Du hier deine Unterstützung einbringen kannst. Zum Beispiel beim Einkaufen oder dem Gang zur Apotheke. Ein kleines Gespräch auf der Straße ist ebenso hilfreich, wie ein gemeinsamer Spaziergang im Kiez.

protagonist-ute-teaser
protagonist-rebecca-teaser
protagonist-nick-teaser
protagonist-ines-teaser
protagonist-frank-teaser
protagonist-florian-teaser

Worum geht es im Ehrenamt?

Es liegt in unserer Natur, dass wir einander helfen. Dafür ist Nächstenliebe die elementare Energiequelle. Wir durchlaufen in unserem Leben unterschiedliche Phasen, in denen wir – mal mehr, mal weniger – auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Und es gibt Lebensabschnitte, in denen wir andere Menschen unterstützen und unsere Hilfe anbieten können. Es ist also ein Nehmen und Geben.

Wir Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sind im Bereich des freiwilligen Engagements sehr aktiv. Wir engagieren uns in Vereinen, Schulen, Kitas, Organisationen, Verbänden, Projekten, Initiativen und anderen Einrichtungen. Wir helfen einander in den verschiedenen Lebensphasen. Wir sind „MITEINANDER FÜREINANDER DA“ .

Die Möglichkeiten eines freiwilligen und ehrenamtlichen Engagements sind vielfältig. Wir informieren und beraten Sie und Dich sehr gerne über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und freuen uns darauf!

Sie finden es toll, was unsere Reinickendorfer Ehrenamtlichen leisten? Dann helfen Sie mit, indem Sie unsere Kampagne groß machen und teilen.
bilder-zusammenstellung

KONTAKTIEREN SIE UNS

  • ADRESSE

    Eichborndamm 215
    13437 Berlin

    Grußdorfstraße 16
    13507 Berlin

  • Telefon

    (030) 90294-5108
    (030) 235 923 777

Beratungszeiten Rathaus Reinickendorf (Zimmer 26)

Mi.  10 – 13 Uhr

Do.   15 – 18 Uhr

Beratungszeiten Berlin-Tegel

Di. 10 – 13 Uhr

Di. 16 – 18 Uhr