Sie möchten sich auch ehrenamtlich betätigen? Sie möchten ihre freiwillige Unterstützung anbieten?
Eine Filterfunktion nach Einsatzbereichen ist aktuell noch nicht vorhanden.
Wir vermitteln seit 1996 freiwillige Helfer*innen an mehr als 150 Organisationen. Wir leben unseren Leitgedanken „MITEINANDER FÜREINANDER DA.“ Wir wollen einander unterstützen und helfen. Für uns ist Nächstenliebe eine unerschöpfliche Energiequelle. Deshalb freuen wir uns sehr, interessierten Bürger*innen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung zu stehen. Wir beraten Menschen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren wollen.
Wir sind die Verbindung zwischen Organisationen und Freiwilligen. Wir begleiten Sie auf der Suche nach und bei der Einbindung von Freiwilligen.
Wir stellen uns kontinuierlich der Herausforderung, weitere Menschen anzusprechen und ihre Begeisterung für ein Ehrenamt zu wecken. Dafür tragen wir frei nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ das Engagement in die Öffentlichkeit und laden zum Mitmachen ein.
Eine Filterfunktion nach Einsatzbereichen ist aktuell noch nicht vorhanden.
Was ist uns wichtig? Worauf möchten wir achten? Worauf legen wir Wert?
In unserer Arbeit für und mit Menschen legen wir Wert auf Umgangsformen und Verhaltensweisen, die die Vielfalt und Diversität unserer Gesellschaft wertschätzen. Dazu unterstützen wir die Teilhabe und Beteiligung von Menschen mit ihren individuellen Voraussetzungen und Lebensweisen. Soziales Engagement ist für uns ein Bekenntnis zu demokratischen Verhaltensweisen, die Beachtung von Menschenrechten und dem Grundsatz der Gleichberechtigung.
https://www.demokratie-leben.de/
Freiwillig engagierte Mitarbeiterin am Standort Berlin-Tegel. Engagementberaterin; Beratung von Interessierten und Vermittlung von passenden Bedarfen und Angeboten
Freiwillig engagierter Mitarbeiter am Standort Berllin-Tegel. Engagementberater; Beratung von Interessierten und Vermittlung von passenden Bedarfen und Angeboten. Engagementbotschafter für den Bereich Engagement von und für Menschen mit Migrations- bzw. Fluchterfahrungen.
Freiwillig engagierter Mitarbeiter am Standort Berlin-Tegel. Öffentlichkeitsarbeit: redaktionelle Mitarbeit (Berichte, Texte, Fotos und Videos); analoge und digitale Medien
Freiwilligenkoordinatorin Ehrenamtsbüro Reinickendorf für beide Standorte. Qualifizierung von Berater*innen durch fachliche Einarbeitung, Begleitung, Moderation von Erfahrungsaustauschformaten. Beratung von sozialen Einrichtungen, Vereinen und Projekten zur Einbindung von freiwillligem Engagement. Unterstützung bei Projekt-Konzeption und Netzwerkarbeit.
Projektleiter Ehrenamtsbüro Reinickendorf für beide Standorte
Freiwillig engagierte Mitarbeiterin am Standort Berlin-Tegel Datenpflege (Website und Datenbank); Überarbeitung vorhandener Angebote, Recherche und Erfassung neuer Angebote von Projekten, Einrichtungen und Vereinen
Freiwillig engagierte Mitarbeiterin am Standort Berlin-Tegel Engagementberaterin; Beratung von Interessierten und Vermittlung von passenden Angeboten und Bedarfen. Engagementbotschafterin für den Bereich Engagement von und für Menschen mit Migrations- bzw. Fluchterfahrungen.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter des Ehrenamtsbüros Engagementberater im Team "Raum 26" am Standort Rathaus Reinickendorf.
Ehrenamtliche Mitarbeiterin des Ehrenamtsbüros Engagementberaterin im Team "Raum 26" am Standort Rathaus Reinickendorf.
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf ist Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa). www.bagfa.de
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf ist Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Berlin (LAGFA Berlin). www.lagfa-berlin.de
Bezirksübergreifende Informationen zum Ehrenamt finden Sie hier.
Eichborndamm 215
13437 Berlin
Beratungszeiten (Raum 26)
Mo, Mi, Do.: 10:00 – 12:00 Uhr
Di.: 14:00 – 16:00 Uhr
Wir bitten Sie um die Beachtung und Einhaltung der allgemein bekannten Hygiene- und Abstandsregeln
in allen Bereichen des Rathauses und am Standort Berlin-Tegel.