Bei dieser Erkundungstour auf den Spuren der Vergangenheit richten wir unsere Blicke hauptsächlich auf die botanischen Schätze, die kaum unterschiedlicher sein können. Nachdem wir das Tegeler Fließ auf dem Eichwerder Steg, mit dem NABU-Naturlehrpfad, überquert haben, verlassen wir im Reinickendorfer Ortsteil Lübars kurzzeitig das Berliner Stadtgebiet. Stille Informanten geben hier Auskunft über die Heimtücken der damaligen DDR-Grenzanlagen. Inmitten der feuchten Eichwerder Moorwiesen treffen wir auf eine Sandinsel. Auf den ausgedehnten Sandtrockenrasenflächen rechts und links davon wird Biotoppflege mit Eseln betrieben. Der Eichenbestand gab ursprünglich der Region ihren Namen.
Treffpunkt: Parkplatz am Freibad Lübars, Am Freibad 9, 13469 Berlin, ÖPNV: Bus 222 – Am Vierrutenberg, ca. 12 min Fußweg
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail.
Leitung und Kontakt: Marlies Rother, marlies-rother@freenet.de
Dauer: ca. 2 Stunden