Diese Filmvorführung nimmt uns mit an zwei weit voneinander entfernte Orte und lässt uns ihren Bewohner:innen begegnen. Während im hohen Norden das Eis schmilzt, versinkt ein Inselstaat im Pazifik im Ozean. So unterschiedlich die Lebensweisen und -situationen, so verwandt die Herausforderungen, mit denen die Menschen umzugehen haben:
Mit der Klimakrise sind sie dazu gezwungen, sich von den tradierten Lebensweisen ihrer Vorfahren zu verabschieden und Veränderungen für eine neue, unbekannte Zukunft anzustoßen.
Nach dem Film möchten wir mit Euch und lokalen Akteur:innen ins Gespräch kommen: Was nehmen wir aus diesen Geschichten vom Wandel mit? Wie kann eine lokale und dekoloniale Perspektive auf Klimagerechtigkeit aussehen?