• E-Mail

    info@ehrenamt-reinickendorf.de

    Telefon

     (030) 90294-2377

     (030) 235 923 777

  • FÜR FREIWILLIGE
  • FÜR ORGANISATIONEN
  • EHRENAMTSBÜRO
  • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • FORTBILDUNGEN
  • DOWNLOADS
  • KAMPAGNE
    • TRAILER
    • AKTIONEN
  • KONTAKT
nikendorf-logo_web_weiß
Ansicht laden.

Freiwillig Engagierte

  1. Veranstaltungen
  2. Freiwillig Engagierte

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Oktober 2023

Fr. 6
Featured Empfohlen 6. Oktober 2023 um 14:00 - 15:30

Nachbarschaftspicknick

Für eine Grundausstattung für spontane Besuche ist gesorgt, ansonsten kann jeder gerne auch etwas zum Buffet beisteuern. Das Picknick findet im Nachbarschafts- und Lesegarten neben der Bibliothek Reinickendorf-West (Auguste-Viktoria-Allee 29-31, 13403 Berlin) statt. Wir freuen uns auf euch! Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. Polsko-Niemieckie Dzieło Pomocy

So. 8
Featured Empfohlen 8. Oktober 2023 um 11:00 - 16:00

Flohmarkt für Kinder und Familien – Alte Fasanerie

FamilienflohmarktAuch in diesem Jahr lädt die Alte Fasanerie zum Flohmarkt für Kinder und Familien ein. Dazu gibt es ein Kinderprogramm mit Kreativangeboten. 3. September, 11–16 UhrAlte Fasanerie, Fasanerie 10,www.alte-fasanerie-luebars.de

Mo. 9
Featured Empfohlen 9. Oktober 2023 um 15:00 - 16:30

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

Do. 12
Featured Empfohlen 12. Oktober 2023 um 18:30 - 20:00

Klimaschutz-Stammtisch – jeden 2. Donnerstag im Monat

Annette ist freiwillig engagierte Klimaschutzpatin in Reinickendorf. Dazu lädt sie jeden 2. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Klimaschutz-Stammtisch in der NochMall im AVA-Kiez ein. Das Treffen bietet Raum, um sich wechselseitig auszutauschen, Visionen zu teilen und Ideen zu sammeln. Ziel ist, den lokalen Klimaschutz zu stärken und weiterzuentwickeln. Jede und jeder ist...

Fr. 13
Featured Empfohlen 13. Oktober 2023 um 14:00 - 15:30

Nachbarschaftspicknick

Für eine Grundausstattung für spontane Besuche ist gesorgt, ansonsten kann jeder gerne auch etwas zum Buffet beisteuern. Das Picknick findet im Nachbarschafts- und Lesegarten neben der Bibliothek Reinickendorf-West (Auguste-Viktoria-Allee 29-31, 13403 Berlin) statt. Wir freuen uns auf euch! Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. Polsko-Niemieckie Dzieło Pomocy

Mo. 16
Featured Empfohlen 16. Oktober 2023 um 17:00 - 19:00

Vortrag: Valerie Molnos Wann ist ein Mann ein Mann und wann ist eine Frau eine Frau?

Vortrag: Valerie Molnos Wann ist ein Mann ein Mann und wann ist eine Frau eine Frau? Mannsweiber, Schlappschwänze und andere Geschlechtervorurteile am Montag, den 16.10. von 17 bis 19 Uhr im M5 in der Markstraße 5, 13409 Berlin direkt neben der Buchhandlung am Schäfersee U-Bahnstation Franz-Neumann-Platz

Mi. 18
Featured Empfohlen 18. Oktober 2023 um 15:00 - 18:00

Repair-Café – Lettekiez

Reparieren statt wegwerfen Stellen Sie sich vor, Sie wollen gemütlich frühstücken, aber ihr Toaster funktioniert nicht mehr. Ärgern Sie sich nicht und vor allem: Werfen Sie den Toaster nicht weg. Denn am 22. Oktober 2014 hat im Familienzentrum Letteallee das Repair Café eröffnet, das jeden dritten Mittwoch im Monat stattfindet. Dort können Sie gemeinsam mit...

Fr. 20
Featured Empfohlen 20. Oktober 2023 um 14:00 - 15:30

Nachbarschaftspicknick

Für eine Grundausstattung für spontane Besuche ist gesorgt, ansonsten kann jeder gerne auch etwas zum Buffet beisteuern. Das Picknick findet im Nachbarschafts- und Lesegarten neben der Bibliothek Reinickendorf-West (Auguste-Viktoria-Allee 29-31, 13403 Berlin) statt. Wir freuen uns auf euch! Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. Polsko-Niemieckie Dzieło Pomocy

Di. 24
Featured Empfohlen 24. Oktober 2023 um 16:00 - 17:30

Info-Veranstaltung – “Vorsorge treffen … aber wie?”

"Vorsorge treffen ... aber wie?" am Dienstag, 24. Oktober von 16 bis 17:30 Uhr Wer soll für mich entscheiden, wenn mein Gesundheitszustand eigene Entscheidungen nicht mehr zulässt? Wer regelt z.B. meine Finanzen, Wohnungs- und Behördenangelegenheiten? Welchen medizinischen Behandlungen und Therapien möchte ich mich unterziehen und welchen nicht? In der Veranstaltung wird über Möglichkeiten informiert, selbst...

November 2023

Do. 9
Featured Empfohlen 9. November 2023 um 18:30 - 20:00

Klimaschutz-Stammtisch – jeden 2. Donnerstag im Monat

Annette ist freiwillig engagierte Klimaschutzpatin in Reinickendorf. Dazu lädt sie jeden 2. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Klimaschutz-Stammtisch in der NochMall im AVA-Kiez ein. Das Treffen bietet Raum, um sich wechselseitig auszutauschen, Visionen zu teilen und Ideen zu sammeln. Ziel ist, den lokalen Klimaschutz zu stärken und weiterzuentwickeln. Jede und jeder ist...

Mi. 15
Featured Empfohlen 15. November 2023 um 15:00 - 18:00

Repair-Café – Lettekiez

Reparieren statt wegwerfen Stellen Sie sich vor, Sie wollen gemütlich frühstücken, aber ihr Toaster funktioniert nicht mehr. Ärgern Sie sich nicht und vor allem: Werfen Sie den Toaster nicht weg. Denn am 22. Oktober 2014 hat im Familienzentrum Letteallee das Repair Café eröffnet, das jeden dritten Mittwoch im Monat stattfindet. Dort können Sie gemeinsam mit...

Fr. 17
Featured Empfohlen 17. November 2023

14. Berliner Stiftungstag

Weitere Infos HIER

Fr. 17
Featured Empfohlen 17. November 2023

“Vorlesen verbindet” – Der Bundesweite Vorlesetag 2023

Am 17. November 2023 findet der Bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Das Motto unseres diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen verbindet“! Denn gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der...

Mo. 20
Featured Empfohlen 20. November 2023 um 15:00 - 17:00

Vortrag: Johannes Hinkelammert Sachaufgaben und die Banalisierung der Welt …

Vortrag: Johannes Hinkelammert Sachaufgaben und die Banalisierung der Welt o d e r warum Kindern das Rechnen von Sachaufgaben schwer fällt. Montag 20.11.2023 von 15 bis 17 Uhr im M5 (Markstraße 5, 13409 Berlin) neben der Buchhandlung am Schäfersee U-Bahnstation Franz-Neumann-Platz

Sa. 25
Featured Empfohlen 25. November 2023 um 10:00 - 15:00

JVA-Weihnachtsbasar 2023

Auf dem Basar gibt es Geschenkartikel, Kinderspielzeug, Backwaren, Adventsgestecke, Glasdesign und vieles mehr aus den Betrieben der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel. Auch in diesem Jahr sind wieder alle Bürger:innen herzlich eingeladen, durch den Adventsbasar vor dem Shop der JVA Tegel zu stöbern. Im Angebot sind unter anderem Adventsgestecke, Geschenkideen und Spielzeug. Auch für das leibliche Wohl...

Mo. 27
Featured Empfohlen 27. November 2023 um 14:00 - 16:00

Verleihung Ehrenpreis 2023 – Engagement für Menschen mit Behinderung

Frau Vollbrecht freut sich auf die Einreichung von Nominierungen für die Ehrenpreisverleihung bis zum 4.9.23, gerne per E-Mail: regina.vollbrecht@reinickendorf.berlin.de Weitere Infos und Teilnahmevoraussetzungen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung vom 17.7.23  

Do. 30
logo-Ehrenamtsbuero
Featured Empfohlen 30. November 2023 um 17:30 - 19:00

„Ehrenamtlich rechtliche Betreuung – Passt das zu mir?“

„Ehrenamtlich rechtliche Betreuung – Passt das zu mir?“ Diese Frage können Sie sich nach unserer Info-Veranstaltung gut und sicher beantworten. Was sind die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für dieses Ehrenamt? Welche Möglichkeiten und Grenzen des Engagements gibt es? Wie wirkt mein Engagement und was wird dadurch möglich? Frau Normann-Scheerer (Betreuungsrichterin), Frau Jahns (Betreuungsbehörde Reinickendorf) und Frau...

Dezember 2023

Sa. 2
Featured Empfohlen 2. Dezember 2023

Stadtweiter Aktionstag „Berlin sagt Danke“ für freiwillig Engagierte am 2. Dezember 2023

In diesem Jahr findet der Aktionstag „Berlin sagt Danke“ zum ersten Mal nach der Pandemie wieder berlinweit statt. Am Samstag, dem 2. Dezember 2023, würdigen der Berliner Senat, das Abgeordnetenhaus und zahlreiche Partnerinnen und Partner die freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berliner. Dazu wird es wieder vielfältige besondere Angebote in Berliner Einrichtungen geben. Angebote finden Sie...

Sa. 2
Featured Empfohlen 2. Dezember 2023 um 13:00 - 16:00

Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür – Insel Scharfenberg

Willkommen zum Weihnachtsmarkt und zum Tag der offenen Tür am 2. Dezember 2023 Traditionell findet auf der Insel Scharfenberg dieses Jahr wieder unser Tag der Offenen Tür statt, bei dem Besucher der Insel die Möglichkeit haben, ausführlich mit Kolleginnen und Kollegen zu sprechen und die Insel als Schule kennen zu lernen. In diesem Jahr wird...

So. 3
Featured Empfohlen 3. Dezember 2023 um 12:00

Adventsbasar der Kirchengemeinde Lübars 2023

An der Grenze zum grünen Brandenburg lädt der nachbarschaftliche Weihnachtsmarkt in Lübars dazu ein, die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam zu genießen. Der gemütliche Adventsbasar punktet mit kiezigem Ambiente und einem spannenden Angebot für Kinder. Bei weihnachtlicher Musik mit Chor und Trompeten kommt beim Stöbern durch durch die Stände mit selbstgemachten Allerlei weihnachtliche Stimmung. Zudem kann jeder...

So. 3
Featured Empfohlen 3. Dezember 2023 um 13:00 - 18:00

Weihnachtsfest 2023 in der Alten Fasanerie – Lübars

Das Weihnachtsfest in der Fasanerie ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt und sorgt für leuchtende Augen. Gemütlichkeit pur: Der Weihnachtsmarkt in der Alten Fasanerie lockt mit Lagerfeuer, Live-Musik und besinnlicher Atmosphäre. Ein Bühnenprogramm für die ganze Familie sorgt für beste Laune, während der Duft von gebrannten Mandeln für ordentlichen Appetit sorgt. Diesen können Besucher:innen...

Di. 5
Featured Empfohlen 5. Dezember 2023

Internationaler Tag des Ehrenamts

Der 5. Dezember jeden Jahres ist der internationale Tag des Ehrenamts. Seit 1985 von der WHO begründet. Mehr Infos HIER

Di. 5
Featured Empfohlen 5. Dezember 2023 um 16:00 - 17:00

Ausstellungeröffnung “Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben”

Die Wanderausstellung „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ kommt nach Reinickendorf. Die Bürgerstiftung Berlin zeigt darin die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements. In Bildern und Interviews erzählen 32 Engagierte ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte. Diese reichen von Umweltschutz über Sprachförderung, Naturwissenschaft und Sport bis hin zu Inklusionsarbeit, Kultur und Musik. „Ich begrüße es sehr, dass in einem Interview...

Sa. 9
Featured Empfohlen 9. Dezember 2023 um 11:00 - 18:00

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Frohnau 2023

  Mitten in Frohnau können Besucher am 2. Adventswochenende nach ungewöhnlichen Geschenkideen stöbern. Lustige Weihnachtszeichnungen, edler Schmuck, bunte Keramik: Seit über 15 Jahren bieten rund 120 Kunsthandwerker auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt selbstgemachte Unikate und Kleinserien an. Auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt in Reinickendorf stehen die Chancen für Besucher gut, ausgefallenen und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Auf...

Do. 14
Featured Empfohlen 14. Dezember 2023 um 18:30 - 20:00

Klimaschutz-Stammtisch – jeden 2. Donnerstag im Monat

Annette ist freiwillig engagierte Klimaschutzpatin in Reinickendorf. Dazu lädt sie jeden 2. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Klimaschutz-Stammtisch in der NochMall im AVA-Kiez ein. Das Treffen bietet Raum, um sich wechselseitig auszutauschen, Visionen zu teilen und Ideen zu sammeln. Ziel ist, den lokalen Klimaschutz zu stärken und weiterzuentwickeln. Jede und jeder ist...

Mi. 20
Featured Empfohlen 20. Dezember 2023 um 15:00 - 18:00

Repair-Café – Lettekiez

Reparieren statt wegwerfen Stellen Sie sich vor, Sie wollen gemütlich frühstücken, aber ihr Toaster funktioniert nicht mehr. Ärgern Sie sich nicht und vor allem: Werfen Sie den Toaster nicht weg. Denn am 22. Oktober 2014 hat im Familienzentrum Letteallee das Repair Café eröffnet, das jeden dritten Mittwoch im Monat stattfindet. Dort können Sie gemeinsam mit...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Gefördert von

.

  • Grußdorfstraße 16, 13507 Berlin
    Eichborndamm 215, 13437 Berlin

  • (030) 235 923 777
    (030) 90294-2377

  • info@ehrenamt-reinickendorf.de

Im Auftrag von:

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

wappen-reinickendorf

Beratungszeiten Rathaus Reinickendorf
Mi.       10 – 13 Uhr
Do.       15 – 18 Uhr

Beratungszeiten Berlin-Tegel
Di.          10 – 13 Uhr
Di.          16 – 18 Uhr

In Trägerschaft von:

Impressum / Datenschutz /Cookie Richtlinien

Cookie Einstellungen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional Immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich für den legitimen Zweck, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}