Wintermarkt – Familienzentrum Horizonte
Verschiedene kostenlosen Angebote: Theaterstück, Kinderschminken, Feuerschale, Bastelangebot, warme Getränke, Snacks und weitere Überraschungen Tornower Weg 6, 13439 Berlin
Verschiedene kostenlosen Angebote: Theaterstück, Kinderschminken, Feuerschale, Bastelangebot, warme Getränke, Snacks und weitere Überraschungen Tornower Weg 6, 13439 Berlin
Hier geht es mit Lagerfeuer und Wildfleischverkauf etwas rustikaler, dafür umso gemütlicher zu. Die typischen Weihnachtsmarkt-Angebote werden beim Adventsmarkt im Forstamt Tegel um einige außergewöhnliche Produkte erweitert: Besucher können Feuerholz, frisches Wildfleisch, Wild-Wurstwaren, frisch geräucherten Fisch, Honig, Weihnachtsgrün und Misteln erwerben. Für ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgen unter anderem weihnachtliche Blasmusik, Führungen durch den Tegeler Forst...
Mitten in Frohnau können Besucher am 2. Adventswochenende nach ungewöhnlichen Geschenkideen stöbern. Lustige Weihnachtszeichnungen, edler Schmuck, bunte Keramik: Seit über 15 Jahren bieten rund 120 Kunsthandwerker auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt selbstgemachte Unikate und Kleinserien an. Hier stehen die Chancen gut, schöne und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Zeltinger Platz 1 13465 Berlin
Das Weihnachtsfest in der Fasanerie ist für die ganze Familie! Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen weihnachtlichen Nachmittag auf dem Gutshof. Essensstände mit winterlichen Leckereien, Punsch und Glühwein Weihnachtsgarten: eine Hofführung durch die Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Stationen weihnachtliche Kreativ- und Bastelstationen für Kinder Lagerfeuer und Stockbrot Marktstände Live Musik
Weihnachtsgeschichten und Adventsbasteln am 11. Dezember im Stadtteilzentrum Rollberge Das Stadtteilzentrum Rollberge am Zabel-Krüger-Damm 52 lädt am Mittwoch, 11. Dezember, ab 14 Uhr zu einer Lesung mit Regina Vollbrecht. Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Bezirk präsentiert Weihnachtsgeschichten. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail...
Der Reinickendorfer Einsamkeitsgipfel lädt alle interessierten Reinickendorferinnen und Reinickendorfer ein. Das Programm finden Sie HIER
Treffpunkt S-Bahnhof Tegel (Ausgang Buddeplatz) !!! Begrenzte Teilnehmende !!! Anmeldung erforderlich. Nach kurzer Fahrt durch Tegel erreichen wir den Tegeler See. Soweit uns der Uferweg lässt, radeln wir am Wasser entlang vorbei an der Großen Malche und Strandbad Tegel (leider geschlossen) zur Fähre nach Spandau. Je nach Wetter und Bodenbeschaffenheit fahren wir durch den Spandauer...
Zum Jahreswechsel findet auch in diesem Jahr wieder das Turmblasen am Rathaus Reinickendorf statt. Die Bläserinnen und Bläser der evangelischen Kirchengemeinden Reinickendorf spielen Werke aus Pop, Rock, Folk und Klassik, internationale und geistliche Stücke. Die Liedtexte zum Mitsingen können ab 30. Dezember unter https://bwurl.de/19rj abgerufen werden. Zum Aufwärmen werden Glühwein und alkoholfreier Punsch ausgeschenkt. Thomas...
Mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister Farben entdecken im grauen Januar. Unter diesem Motto spazieren wir 1,5 h lang am Tegeler Fließ entlang. Wir werden unsere Sinne schärfen, eine winterliche Farbpalette fotografieren und das Lebendige im »trüben« Januar suchen (und finden). Sie brauchen warme und regendichte Kleidung, festes Schuhwerk und können Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen. Die...
In der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker werden herausragende junge Musikerinnen und Musiker auf die künstlerische Arbeit in einem Spitzenorchester vorbereitet. In der Konzertreihe Carte blanche – Berlin, hör mal! tritt der Ausbildungsgedanke der Akademie besonders zutage. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren sich abseits des Orchesters solistisch oder im Ensemble. Die Auswahl der Stücke und...
Afghanisches Konzert am 18.1.2025 in BBK-Linde - 17 bis 21 Uhr Weitere Infos und Anmeldung HIER Freier Eintritt