Internationale Wochen gegen Rassismus 2024
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 mehr Informationen finden Sie hier Veranstaltungskalender HIER
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 mehr Informationen finden Sie hier Veranstaltungskalender HIER
Um die Namen der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 nicht zu vergessen und ein deutliches Zeichen gegen jegliche Form von Rassismus und Ausgrenzung zu...
Ausstellung 'Meilensteine der Europäischen Union' ab dem 11.04.2024 während der Öffnungszeiten des Rathauses. In einem Kooperationsprojekt mit dem Deutsch-Polnischen Hilfswerk e.V. haben Schülerinnen und Schüler der Max-Beckmann-Oberschule Tafeln erstellt, die...
Halten Sie sich den Tag frei! Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Getränke wie Kaffeespezialitäten, Kuchen und Snacks. Wir freuen uns auf Sie ! Wo: Stadtteilzentrum Rollberge, Zabel-Krüger-Damm 52,...
Meinard Schröder, Autor des Buches "Tegel - Zwischen Idylle und Metropole", führt Sie zu den Orten von sieben Tegeler Spukgeschichten und bringt diese zu Gehör. Gast: Bettina Kerwien mit "Graf...
"Wähl dich warm! - Bestimme was passiert!" - Die Europa-Improshow Zum Start der Berliner Europawochen und mit Blick auf die kommende Europawahl am 9. Juni lädt die Berliner Senatskanzlei am...
Berlin ist unser Zuhause Ob Gärtnern, Feiern oder die neuesten Kitas schon als Baustelle für den Nachwuchs auskundschaften – für alle ist etwas dabei. Anfang Mai können Sie sich selbst...
Die Suche nach neuen Ehrenamtlichen ist eine zentrale Herausforderung für viele zivilgesellschaftliche Organisationen. Neben den vielfältigen digitalen Möglichkeiten, um Freiwillige zu gewinnen, ist der persönliche Austausch von unschätzbarem Wert....
Der Förderkreis Reinickendorf lädt ein: 75 Jahre Gründung beider deutscher Staaten Unser bekanntes Mitglied Alexander Kulpok berichtet in der Humboldt-Bibliothek in Tegel (um 19.30 Uhr) über das Thema „75 Jahre...
Wo: Strandbad Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin Termine: 10.Mai; 14.Juni; 12.Juli; 9.August; 13.September Zeit: 15-23 Uhr Eintritt: 2.- Euro Kontakt: Mail: Inklusivestrandtage@unionhilfswerk.de Tel. 030 422 65 798 Barrierefreier Weg über...
Am Samstag, 25.5. informieren wir alle Interessierten zu der am 30.5. stattfindenden ersten Reinickendorfer Freiwilligenbörse. Dazu sind wir von 11 bis 13 Uhr mit einem Info-Stand in der Gorkistraße und...
Der 12. Deutsche Diversity-Tag findet am Dienstag, 28. Mai 2024 statt. Mit kreativen Aktionen zeigen die Mitglieder und Unterzeichner_innen unseres Diversity-Netzwerks und Organisationen, in denen Vielfalt gelebt wird, an diesem...
BEWEG WAS. FÜR BERLIN. FÜRS KLIMA. Vom 30. Mai bis 19. Juni 2024 geht das STADTRADELN in Berlin eine neue Runde. Melde Dich jetzt an – und setze gemeinsam mit...
Kommen Sie mit Menschen ins Gespräch, die in ihren Einrichtungen und Projekten das ehrenamtliche und freiwillige Engagement in unserem Bezirk befördern und damit anderen Menschen eine Hilfe und Unterstützung...
Gemeinschaft feiern! Am Freitag, den 31. Mai, feiern Nachbar:innen in ganz Deutschland zum siebten Mal Tag der Nachbarn! Du hast Lust, neue Menschen kennenzulernen, mit deinen Nachbar:innen ein Fest zu feiern, einen Kochabend...
"GEMEINSAM STARK – REINICKENDORFER INKLUSIONSTAG" Sonnabend, 08.06.2024 von 11 Uhr bis 16 Uhr vor dem Rathaus, Eichborndamm 215, 13437 Berlin Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen des Bezirkes Reinickendorf, Regina...
Eintauchen ins wilde Berlin Sehnsucht nach der Natur, mitten in der Stadt: Am Langen Tag der StadtNatur gibt es unglaublich viel zu entdecken! Naturkundliche Expert*innen begleiten Sie in allen zwölf...
Wir sind eine offene Gruppe von 22 Frauen und Männern und treffen uns jeden 2. Montag im Monat um 10 Uhr bzw. 15 Uhr in der Stadtbibliothek, um einen Roman...
Wir sind eine offene Gruppe von 22 Frauen und Männern und treffen uns jeden 2. Montag im Monat um 10 Uhr bzw. 15 Uhr in der Stadtbibliothek, um einen Roman...
Pflegebedürftig – was ist zu tun? Wenn ein Mensch hilfe- oder pflegebedürftig ist, bedeutet das für die Betroffenen oder Angehörigen häufig eine sorgenvolle Zeit. Eine zusätzliche Herausforderung kann dabei sein,...
Am 14.Juni findet in der Rollberge-Siedlung, Titiseestr. 5 das jährliche Kiezfest satt. Von 14-18 Uhr Sie finden ebenfalls das Ehrenamtsbüro Reinickendorf mit seinem Info-Stand auf dem Veranstaltungsgelände.
Wo: Strandbad Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin Termine: 14.Juni; 12.Juli; 9.August; 13.September Zeit: 15-23 Uhr Eintritt: 2.- Euro Kontakt: Mail: Inklusivestrandtage@unionhilfswerk.de Tel. 030 422 65 798 Barrierefreier Weg über den...
Offene Schreibgruppe "Schreiben zwischen Blumen und Beton" Foto: Stadtbibliothek Reinickendorf Kommen Sie zur offenen Schreibgruppe ! Tegel hat eine Menge zu bieten viel Stadt, viel Kultur, aber auch viel...
Klimafest in Reinickendorf Kommt zum Klimafest! Am Samstag, dem 15. Juni 2024, laden wir euch herzlich zum ersten Klimafest in Reinickendorf ein. Niedrigschwellig und mit viel Spaß machen wir gemeinsam...
Vom 17. bis 23. Juni 2024 findet die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. In der Ende 2023 verabschiedeten Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit werden alle Altersgruppen und alle Menschen...
Am 20.06.2024 um 14 Uhr eröffnen wir offiziell unser Stadtteilzentrum im Märkischen Viertel. Sie finden uns im Senftenberger Ring 54 - 13455 Berlin. Wir stellen Ihnen unser vielfältiges Programm vor....
Genießt die Weite und Ruhe der noch nicht öffentlich zugänglichen Tegeler Stadtheide im Wechsel der Jahreszeiten. Nach einer kurzen Fahrradtour könnt ihr zusammen mit unserem Referenten eure Sinne für die...
Altern in Vielfalt in Reinickendorf – Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft Der Fachtag bietet Impulse durch praxisnahe Beispiele eingeladener Expertinnen und Exper- ten und in verschiedenen Workshops...
Wo: Strandbad Plötzensee, Nordufer 26, 13351 Berlin Termine: 12.Juli; 9.August; 13.September Zeit: 15-23 Uhr Eintritt: 2.- Euro Kontakt: Mail: Inklusivestrandtage@unionhilfswerk.de Tel. 030 422 65 798 Barrierefreier Weg über den Strand...
Auf den Spuren Europas in Tegel Am 12.07.2024 sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Europäischen Kiezspaziergang durch Tegel eingeladen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Schinkelbrunnen in der...
Bevor in Berlin die Sommerferien starten und Sie alle in den wohlverdienten Urlaub aufbrechen, möchte ich Sie gern auf unsere „Fuchs-Parade“ aufmerksam machen. Worum geht es? Der Bezirk Reinickendorf setzt...
Gartennummer 035 Staudengarten von Brigitte Gramlich und Dr. Peter Biesenbach Sie finden einen parkähnlichen Garten (2.100 qm), der den Charme der 1927 im englischen Landhausstil errichteten Villa unterstreicht. Alter Baumbestand...
KirchenZeit!? Mit Ausrufezeichen für: Jeden Sonntag um 10.30 Uhr stehen die Türen der Hoffnungskirche offen! Entweder Gottesdienst oder KirchenZeit!? Daher das Fragezeichen. Verantwortlich ein kleines Team Ehrenamtlicher aus unserer Gemeinde,...
Ein immersives Theaterstück für ein junges Publikum, frei nach dem Buch von Martin Baltscheit „Die Geschichte von Fuchs, der den Verstand verlor“. In diesem Stück für eine Schauspielerin und ein...