• E-Mail

    info@ehrenamt-reinickendorf.de

    Telefon

     (030) 90294-2377

     (030) 235 923 777

  • FÜR FREIWILLIGE
  • FÜR ORGANISATIONEN
  • EHRENAMTSBÜRO
  • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • FORTBILDUNGEN
  • DOWNLOADS
  • KAMPAGNE
    • TRAILER
    • AKTIONEN
  • KONTAKT
nikendorf-logo_web_weiß
Ansicht laden.

Kinder

  1. Veranstaltungen
  2. Kinder

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

Mai 2024

Fr. 31
Featured Empfohlen 31. Mai 2024

Tag der Nachbarn 2024

Gemeinschaft feiern! Am Freitag, den 31. Mai, feiern Nachbar:innen in ganz Deutschland zum siebten Mal Tag der Nachbarn! Du hast Lust, neue Menschen kennenzulernen, mit deinen Nachbar:innen ein Fest zu feiern, einen Kochabend zu veranstalten oder gemeinsam Musik zu machen? HIER kannst du deine Nachbarschaftsaktion anmelden, deine Nachbar:innen kennen lernen und ihnen eine Freude machen. Ganz nebenbei setzt...

Juni 2024

Sa. 8
Featured Empfohlen 8. Juni 2024 um 13:00 - 9. Juni 2024 um 17:00

Langer Tag der Stadtnatur

Eintauchen ins wilde Berlin Sehnsucht nach der Natur, mitten in der Stadt: Am Langen Tag der StadtNatur gibt es unglaublich viel zu entdecken! Naturkundliche Expert*innen begleiten Sie in allen zwölf Berliner Bezirken auf Erlebnistouren durch die wilde Hauptstadt. Das von der Stiftung Naturschutz Berlin organisierte Naturfestival lockt mit über 500 Veranstaltungen in 28 Stunden jedes...

Mo. 10
Featured Empfohlen 10. Juni 2024 um 16:00 - 17:00

Bastel-Montag

Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Nächste Termine 17.06.2024 um 16:00 - 17:00 Uhr 24.06.2024 um 16:00 - 17:00 Uhr Weitere Informationen Homepage

Do. 13
Featured Empfohlen 13. Juni 2024 um 16:00 - 17:30

Offener Robotik-Nachmittag

Offener Robotik-Nachmittag Verschiedene Roboter aus unserem großen Ausleihbestand können ausprobiert werden und so erste Erfahrungen mit Robotern und den Möglichkeiten, sie zu programmieren gesammelt werden. Bezirk: Reinickendorf Termin speichern (ICS) PDF speichern Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Nächste Termine 20.06.2024 um 16:00 - 17:30...

Mo. 17
Featured Empfohlen 17. Juni 2024 um 16:00 - 17:00

Bastel-Montag

Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Nächste Termine 24.06.2024 um 16:00 - 17:00 Uhr Weitere Informationen Homepage

Do. 20
Featured Empfohlen 20. Juni 2024 um 16:00 - 17:30

Offener Robotik-Nachmittag

Offener Robotik-Nachmittag Verschiedene Roboter aus unserem großen Ausleihbestand können ausprobiert werden und so erste Erfahrungen mit Robotern und den Möglichkeiten, sie zu programmieren gesammelt werden. Bezirk: Reinickendorf Termin speichern (ICS) PDF speichern Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Nächste Termine 27.06.2024 um 16:00 - 17:30...

Mo. 24
Featured Empfohlen 24. Juni 2024 um 16:00 - 17:00

Bastel-Montag

Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Weitere Informationen Homepage

Do. 27
Featured Empfohlen 27. Juni 2024 um 16:00 - 17:30

Offener Robotik-Nachmittag Verschiedene Roboter aus unserem großen Ausleihbestand können ausprobiert werden und so erste Erfahrungen mit Robotern und den Möglichkeiten, sie zu programmieren gesammelt werden. Bezirk: Reinickendorf Termin speichern (ICS) PDF speichern Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Nächste Termine 04.07.2024 um 16:00 - 17:30...

Juli 2024

Do. 4
Featured Empfohlen 4. Juli 2024 um 16:00 - 17:30

Offener Robotik-Nachmittag

Offener Robotik-Nachmittag Verschiedene Roboter aus unserem großen Ausleihbestand können ausprobiert werden und so erste Erfahrungen mit Robotern und den Möglichkeiten, sie zu programmieren gesammelt werden. Bezirk: Reinickendorf Termin speichern (ICS) PDF speichern Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Nächste Termine 11.07.2024 um 16:00 - 17:30...

Do. 11
Featured Empfohlen 11. Juli 2024 um 16:00 - 17:30

Offener Robotik-Nachmittag

Offener Robotik-Nachmittag Verschiedene Roboter aus unserem großen Ausleihbestand können ausprobiert werden und so erste Erfahrungen mit Robotern und den Möglichkeiten, sie zu programmieren gesammelt werden. Bezirk: Reinickendorf Termin speichern (ICS) PDF speichern Veranstaltungsort Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Humboldt-Bibliothek Karolinenstr. 19 13507 Berlin Weitere Informationen Homepage

Mi. 17
wappen-reinickendorf
Featured Empfohlen 17. Juli 2024 um 18:00 - 19:00

Fuchs-Parade im Ernst-Reuter-Saal

Bevor in Berlin die Sommerferien starten und Sie alle in den wohlverdienten Urlaub aufbrechen, möchte ich Sie gern auf unsere „Fuchs-Parade“ aufmerksam machen. Worum geht es? Der Bezirk Reinickendorf setzt ein identitätsstiftendes Projekt um. Unser Wappentier, der Fuchs, wird zukünftig in allen Reinickendorfer Ortsteilen und an touristischen Highlights zu finden sein. Die insgesamt 20 Füchse...

August 2024

Di. 13
Featured Empfohlen 13. August 2024 um 10:00 - 14:00

Wasserökologie am Tegeler See

Im August öffnet das Jugendforschungsschiff “Cormoran” jeden Dienstag und Mittwoch von 10-14 Uhr seine Türen für Besucher. Eine gute Möglichkeit, um ein Stück Natur in der Stadt zu entdecken. Wir lernen zusammen Seemannsknoten, fahren mit der Rudergaleere raus auf den See, um physikalische Messungen zu machen, an der Insel Hasselwerder Vögel zu beobachten und die...

Auf Spendenbasis
Mi. 14
Featured Empfohlen 14. August 2024 um 10:00 - 14:00

Wasserökologie am Tegeler See

Im August öffnet das Jugendforschungsschiff “Cormoran” jeden Dienstag und Mittwoch von 10-14 Uhr seine Türen für Besucher. Eine gute Möglichkeit, um ein Stück Natur in der Stadt zu entdecken. Wir lernen zusammen Seemannsknoten, fahren mit der Rudergaleere raus auf den See, um physikalische Messungen zu machen, an der Insel Hasselwerder Vögel zu beobachten und die...

Auf Spendenbasis
Do. 15
Featured Empfohlen 15. August 2024 um 12:00 - 16:00

Maßnahmenkonzept zur Qualifizierung der Straße Alt-Tegel

Maßnahmenkonzept zur Qualifizierung der Straße Alt-Tegel Der Bezirk Reinickendorf plant die langfristige Weiterentwicklung der Straße Alt-Tegel – von der Gorkistraße/Berliner Straße bis zum Tegeler See. Dafür soll ein Maßnahmenkonzept entwickelt werden. Sie haben dabei die Möglichkeit sich vielfältig zu beteiligen. Sie können vor Ort direkt in den Austausch mit dem Planungsbüro LOKATION:S kommen. Donnerstag, den...

Di. 20
Featured Empfohlen 20. August 2024 um 10:00 - 14:00

Wasserökologie am Tegeler See

Im August öffnet das Jugendforschungsschiff “Cormoran” jeden Dienstag und Mittwoch von 10-14 Uhr seine Türen für Besucher. Eine gute Möglichkeit, um ein Stück Natur in der Stadt zu entdecken. Wir lernen zusammen Seemannsknoten, fahren mit der Rudergaleere raus auf den See, um physikalische Messungen zu machen, an der Insel Hasselwerder Vögel zu beobachten und die...

Auf Spendenbasis
Mi. 21
Featured Empfohlen 21. August 2024 um 10:00 - 14:00

Wasserökologie am Tegeler See

Im August öffnet das Jugendforschungsschiff “Cormoran” jeden Dienstag und Mittwoch von 10-14 Uhr seine Türen für Besucher. Eine gute Möglichkeit, um ein Stück Natur in der Stadt zu entdecken. Wir lernen zusammen Seemannsknoten, fahren mit der Rudergaleere raus auf den See, um physikalische Messungen zu machen, an der Insel Hasselwerder Vögel zu beobachten und die...

Auf Spendenbasis
Mi. 21
Featured Empfohlen 21. August 2024 um 11:00 - 13:30

Den Humboldts auf der Spur Eine Schnitzeljagd für Kinder von 8-13 Jahren durch Tegel Angebot Sommerferien – Unterwegs in Reinickendorf

Wo und wie lebten die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt? Wie sind sie so bekannt geworden? Welche Spuren haben Sie in Tegel hinterlassen? Hat es in Tegel gespukt? Und woher hat die dicke Marie ihren Namen? Wer gern knifflige Rätsel löst und Detektiv spielt, ist herzlich eingeladen, sich auf die Spuren der berühmten Brüder...

3€
Di. 27
Featured Empfohlen 27. August 2024 um 10:00 - 14:00

Wasserökologie am Tegeler See

Im August öffnet das Jugendforschungsschiff “Cormoran” jeden Dienstag und Mittwoch von 10-14 Uhr seine Türen für Besucher. Eine gute Möglichkeit, um ein Stück Natur in der Stadt zu entdecken. Wir lernen zusammen Seemannsknoten, fahren mit der Rudergaleere raus auf den See, um physikalische Messungen zu machen, an der Insel Hasselwerder Vögel zu beobachten und die...

Auf Spendenbasis
Mi. 28
Featured Empfohlen 28. August 2024 um 10:00 - 14:00

Wasserökologie am Tegeler See

Im August öffnet das Jugendforschungsschiff “Cormoran” jeden Dienstag und Mittwoch von 10-14 Uhr seine Türen für Besucher. Eine gute Möglichkeit, um ein Stück Natur in der Stadt zu entdecken. Wir lernen zusammen Seemannsknoten, fahren mit der Rudergaleere raus auf den See, um physikalische Messungen zu machen, an der Insel Hasselwerder Vögel zu beobachten und die...

Auf Spendenbasis
Do. 29
Featured Empfohlen 29. August 2024 um 11:00 - 13:30

Den Humboldts auf der Spur Eine Schnitzeljagd für Kinder von 8-13 Jahren durch Tegel

Wo und wie lebten die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt? Wie sind sie so bekannt geworden? Welche Spuren haben Sie in Tegel hinterlassen? Hat es in Tegel gespukt? Und woher hat die dicke Marie ihren Namen? Wer gern knifflige Rätsel löst und Detektiv spielt, ist herzlich eingeladen, sich auf die Spuren der berühmten Brüder...

3€

September 2024

Di. 3
Featured Empfohlen 3. September 2024 um 16:30 - 18:00

Wildwiesenworkshop für Familien

In diesem Workshop geht es wild zu! Was brummt, summt und wohnt in der Wildwiese vor der Humboldt-Bibliothek? Gemeinsam mit Expert*innen gehen wir auf Spurensuche und entdecken die Tiere und Pflanzen vor Ort. Was wohl diese Wiese mit dem Klimaschutz zu tun hat? Finde es heraus und melde dich an zum kostenfreien Workshop! Anmeldung unter:...

Free
Do. 12
Featured Empfohlen 12. September 2024 um 15:00 - 17:00

Kreativer Mit-Mach-Markt mit Klimaquiz

Du wolltest schon immer mal wissen, was es mit dem Klimawandel eigentlich auf sich hat? Was sich hinter dem Begriff Klimaanpassung verbirgt und was du selbst tun kannst? An kreativen Aktionsständen kannst du mehr über den Klimawandel und die Klimaanpassung lernen. Erfahre, was wir gemeinsam gegen den Klimawandel tun können und nimm praktische Tipps für...

Free
Sa. 14
Featured Empfohlen 14. September 2024 - 3. Oktober 2024

Interkulturelle Woche – Reinickendorf

Auch in diesem Jahr bietet die Interkulturelle Woche viele Veranstaltungen in Reinickendorf für Informationen, Vernetzung sowie Feste und weitere Gelegenheit des Miteinanders. Wie gestalte ich eine Veranstaltung?    

Sa. 14
Featured Empfohlen 14. September 2024 um 11:00 - 20:30

Veranstaltung “Journeé d´association francophone” im Centre Bagatelle

Veranstaltung "Journeé d´association francophone" im Centre Bagatelle Der Förderkreis kooperiert immer wieder mit dem Kulturhaus Centre Bagatelle in Berlin-Frohnau und weist an dieser Stelle auf eine Veranstaltung am 14.09.2024 in der Zeit von 11 Uhr bis 20.30 Uhr hin. Das Centre Bagatelle  ist eng mit der Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen verbunden. Bis 1992 wurde das...

Sa. 14
Featured Empfohlen 14. September 2024 um 11:30 - 18:00

Bürgerfest des Bundespräsidenten / Tag des Offenen Schlosses

"Pamoja – gemeinsam stärker" – unter diesem Motto laden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender in diesem Jahr zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue ein. Mit seinem Bürgerfest würdigt der Bundespräsident das ehrenamtliche Engagement in Deutschland und wirbt zugleich für den freiwilligen zivilgesellschaftlichen Einsatz. In diesem Jahr liegt zudem ein besonderer Schwerpunkt auf...

Free
Sa. 14
Featured Empfohlen 14. September 2024 um 14:00 - 19:30

Begegnungsfest im MV – interkulturelle Woche Reinickendorf

In Rahmen der Kulturellen Woche wird das Begegnungsfest im Märkischen Viertel veranstaltet. Weitere Informationen findet Ihr auf der Website der Interkulturellen Woche   

Do. 19
Featured Empfohlen 19. September 2024 um 10:00 - 18:00

Lauf- und Sommerfest

Lauf- und Sommerfest wir möchten Sie und euch herzlich einladen zu unserem Lauf und SpätSommerfest am 19.09.2024. Der Lauf wird um 10Uhr beginnen, Start ist der Parkplatz Tegler See – Alle haben 2 Stunden Zeit, um eine Strecke von insgesamt 7km zurückzulegen. Es darf also auch einfach flaniert werden. (Details finden sich auf den Flyern...

Fr. 20
Featured Empfohlen 20. September 2024

World-Clean-Up Day 2024

WORLD CLEANUP DAY BERLIN 2024 Der WORLD CLEANUP DAY, die weltweit größte Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung, ist inzwischen offiziell von der UN anerkannt und findet nun jährlich am 20. September statt. Diese Anerkennung ist ein bedeutender Meilenstein und unterstreicht die Relevanz unserer gemeinsamen Anstrengungen. Die Aufnahme in den UN-Kalender ist ein globales Zeichen der...

Sa. 21
Featured Empfohlen 21. September 2024 um 13:00 - 18:00

Tag des offenen Rathaus Reinickendorf 2024

Das erwartet Sie: Infostände der Bezirksverwaltung und -fraktionen, Einsatzsfahrzeuge der Hilfsorganisationen, Familien- und Bücherbus, Bühnenprogramm, Musikschulauftritte, Rathausführungen, Ausbildungs- und Karrierechancen, Neuerungen im Bürgeramt, Spielangebote, Kulinarisches und Getränke Auch das Ehrenamtsbüro Reinickendorf wird mit einem Stand vertreten sein Rathausvorplatz, Eichborndamm 215  

Mo. 23
Featured Empfohlen 23. September 2024 um 11:30 - 16:00

Clean Up Day in den Rollbergen

Das Stadtteilzentrum Rollberge in Waidmannslust ist ein Begegnungsort für die Nachbarschaft. Vor Ort gibt es diverse Freizeit-, Beratungs- und Vernetzungsangebote für Interessierte aus der Gegend. Zum Clean Up Day wollen wir gemeinsam unseren Kiez auf Vordermann bringen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Sei es beim Schleifen von Bänken, beim Streichen von Fassaden oder beim Sammeln...

Mi. 25
Featured Empfohlen 25. September 2024 um 16:00 - 21:00

KULINARISCHE BEGEGNUNGEN

Das Stadtteilzentrum Borsigwalde lädt im Rahmen der Interkulturellen Wochen ein, sich zu begegnen und Essen aus verschiedenen Kulturen kennenzulernen. Jede Person bringt ein Lieblingsessen mit, um es mit anderen zu teilen. Es steht eine lange Tafel für alle bereit. Die Veranstaltung ist der Auftakt für eine kulinarische Reihe "Kochen rund um die Welt" im neuen...

Free
Fr. 27
Featured Empfohlen 27. September 2024

Der Tag des Flüchtlings

Der Tag des Flüchtlings Mit der Gründung von PRO ASYL im Jahr 1986 wurde auch der Tag des Flüchtlings ins Leben gerufen, der seitdem integraler Bestandteil der Interkulturellen Woche ist. Der Tag des Flüchtlings bietet die Gelegenheit, im Rahmen der IKW noch einmal besonders auf die Themen, Flucht, Asyl, Migration und Seenotrettung aufmerksam zu machen...

Oktober 2024

Do. 3
Featured Empfohlen 3. Oktober 2024 - 6. Oktober 2024

Stadtlesen am Bebelplatz

StadtLesen verwandelt den Bebelplatz vom in ein gemütliches Lesewohnzimmer. Über 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen bei freiem Eintritt zum Schmökern bereit. Lesegenuss im öffentlichen Raum Ein kurzes Aussteigen aus dem Alltag und ein Eintauchen in andere Welten, Köpfe und Gedanken – das ist, was StadtLesen mitten im urbanen Raum anbietet und...

Free
So. 6
Featured Empfohlen 6. Oktober 2024

Familienlesetag am Bebelplatz

Vom 3-6. Oktober verwandelt StadtLesen den Bebelplatz in ein gemütliches Lesewohnzimmer. Über 3000 Bücher aus allen Genres und bequeme Lesemöbel stehen bei freiem Eintritt zum Schmökern bereit. Familienlesetag am Sonntag Am Sonntag ist bei StadtLesen verstärkt Kinder- und Jugendliteratur in den Büchertürmen zu finden. Eltern sind eingeladen vorzulesen und die Kinder dürfen natürlich nach Herzenslust...

Free
So. 6
Featured Empfohlen 6. Oktober 2024 um 12:00 - 16:00

Väterwochen in Reinickendorf: Ein bunter Nachmittag in der Alten Fasanerie Lübars

Ein bunter Nachmittag in der Alten Fasanerie Lübars Langeweile? Keine Chance! Die Familienlotsinnen und Familienlotsen für Reinickendorf Nord, das Märkische Viertel und die Rollberge sorgen an diesem Tag für kreative Aktionen und spannende Erlebnisse für die ganze Familie. Es erwartet Sie ein buntes Programm mit vielfältigen Aktivitäten für Groß und Klein. Von kreativen Bastelangeboten, spannenden...

Fr. 11
Featured Empfohlen 11. Oktober 2024 um 15:00 - 22:00

Klangstraße – Musikfestival

Ein Tag voller Musik in der Resi Das Musikfestival „Klangstraße“ bringt die Residenzstraße in Reinickendorf-Ost bereits zum zehnten Mal mit Livemusik an ganz unterschiedlichen Orten – drinnen und open-air – zum Klingen. Bei freiem Eintritt können Sie von Konzert zu Konzert spazieren und die Gegend rund um die Einkaufsstraße einmal ganz anders erleben. Die Spanne...

Free
Sa. 12
Featured Empfohlen 12. Oktober 2024 um 17:00 - 23:30

Familiennacht

Bei der Familiennacht können Familien einmal im Jahr etwas ganz Besonderes erleben und dabei die Nacht zum Tag machen! Die 14. Familiennacht findet am 12. Oktober 2024 statt: Zwischen 17 und 24 Uhr wird es wieder ein buntes Angebot an außergewöhnlichen und kreativen Veranstaltungen in allen Bezirken der Stadt geben, die wenig oder gar nichts...

Fr. 18
Featured Empfohlen 18. Oktober 2024 um 11:30 - 18:00

Eröffnung Stadtteilzentrum Borsigwalde

Das erwartet Sie Vielseitige Live-Musik Bunte Angebote für Groß und Klein Essen und Trinken von lokalen Anbietern Markt der Möglichkeiten in Reinickendorf Immanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde, Ziekowstr. 114, 13509 Berlin

Free

November 2024

Sa. 9
Featured Empfohlen 9. November 2024 um 10:00 - 15:00

Hermsdorfer Büchermarkt, Sa & So

Die evangelische Kirchengemeinde Hermsdorf verkauft Bücher - eine große Auswahl verschiedener Sparten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, CDs und DVDs. Im Vorraum können sich die Besucher wie immer mit Indio-Kaffee aus fairem Handel und Kuchen stärken. Samstag, den 9. November von 10:00 bis 15:00 Uhr und am Sonntag, den 10. November von 11:30 bis 15:00...

So. 10
Featured Empfohlen 10. November 2024 um 11:30 - 15:00

Hermsdorfer Büchermarkt, Sa & So

Die evangelische Kirchengemeinde Hermsdorf verkauft Bücher – eine große Auswahl verschiedener Sparten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, CDs und DVDs. Im Vorraum können sich die Besucher wie immer mit Indio-Kaffee aus fairem Handel und Kuchen stärken. Samstag, den 9. November von 10:00 bis 15:00 Uhr und am Sonntag, den 10. November von 11:30 bis 15:00...

Fr. 15
Featured Empfohlen 15. November 2024

Bundesweiter Vorlesetag 2024

Am 15. November wird vorgelesen Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt das Einfühlungsvermögen, lässt in andere Lebenswelten blicken, regt die Fantasie an oder fördert auch den Umgang mit anderen. Kurzum: Vorlesen legt den Grundstein für eine...

Fr. 15
Featured Empfohlen 15. November 2024 um 15:00 - 17:00

In der Markthalle im Tegel Quartier wird vorgelesen!

Spannenden und lustige Geschichten erwarten Kinder und Eltern, vorgetragen von ehrenamtlichen Vorleser*innen aus Reinickendorf. Die Vorleser*innen engagieren sich in den Initiativen Lesespaß mit Abraxas und Bildung und Gesellschaft e.V. Markthalle Tegel Gorkistraße 11-21, 13507 Berlin In Kooperation mit Tegel Quartier und dem Ehrenamtsbüro Reinickendorf      

Fr. 22
Featured Empfohlen 22. November 2024 um 18:00 - 23. November 2024 um 19:00

DÍA DE LOS MUERTOS – Mexikanisches Totenfest in Lübars, 22&23.Nov

   Die Kirchengemeinde Lübars lädt am Wochenende des Totensonntags 2024 dazu ein, die Traditionen rund um das „Mexikanische Totenfest“ kennenzulernen und daraus Impulse für den eigenen Umgang mit Tod und Trauer zu bekommen. Dafür ist am 22. und 23. November ein breites Programm geplant Dorfkirche Lübars, Alt-Lübars 11, 13469 Berlin ÖPNV: S1 Waidmannslust, Bus 222...

Sa. 23
Featured Empfohlen 23. November 2024 um 10:00 - 15:00

Winterbasar 2024 – JVA-Tegel

Winterbasar 2024 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Am 23. November 2024 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet unser jährlicher Winterbasar statt. Wie jedes Jahr können Sie in der Justizvollzugsanstalt Tegel hergestellte Waren (Weihnachtsgestecke, Vogelhäuser, Gartendeko, Backwaren etc.) erwerben oder Arbeiten in Auftrag zu geben. Wir laden Sie zu einem Besuch am...

Fr. 29
Featured Empfohlen 29. November 2024 um 15:00 - 18:00

Adventsmarkt für die Nachbarschaft – BBK-Linde

Zum Start der Adventszeit veranstaltet das BENN-Büro Wittenau-Süd zusammen mit Salam e.V., dem WiR-Netzwerk und der Nähwerkstatt von Albatros einen Adventsmarkt für die Nachbarschaft. An den Marktständen erwarten euch kunstvolle Handarbeiten und leckere Köstlichkeiten. Bei Mitmach-Aktionen können sich auch die jungen Gäste austoben und Weihnachtslieder dürfen natürlich auch nicht fehlen. Deswegen sorgt der Chor 'Heimat'...

Sa. 30
Featured Empfohlen 30. November 2024

Berlin sagt Danke

Angebote zum Aktionstag 2024 Mit dem Aktionstag „Berlin sagt Danke” drücken der Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus von Berlin gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern ihre Wertschätzung für alle freiwillig engagierten Berlinerinnen und Berliner aus. Viele Berliner Freizeit- und Kultureinrichtungen stellen Sonderveranstaltungen, Rabatte und freien Eintritt als Dankeschön bereit. Freiwillig Engagierte können sich ab Anfang November...

Sa. 30
Featured Empfohlen 30. November 2024 um 14:30 - 18:00

Weihnachtsfest Elisabethstift

Das Elisabethstift lädt zum Weihnachtsfest am Samstag, den 30. November 2024, auf dem Hauptgelände des Kinderheims Elisabethstift in Hermsdorf, Berliner Straße 118, ein. Das Fest startet um 14:30 mit einem Gottesdienst und von 15:00 bis 18:00 Uhr hat der Weihnachtsmarkt geöffnet. Freuen Sie sich auf ein festliches Programm, leckere Speisen und Getränke sowie viele schöne...

Free

Dezember 2024

So. 1
Featured Empfohlen 1. Dezember 2024 um 12:00 - 17:00

Adventsbasar der Kirchengemeinde Lübars

An der Grenze zum grünen Brandenburg lädt der nachbarschaftliche Weihnachtsmarkt in Lübars dazu ein, die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam zu genießen. Der gemütliche Adventsbasar punktet mit kiezigem Ambiente und einem spannenden Angebot für Kinder. Bei weihnachtlicher Musik mit Chor und Trompeten kommt beim Stöbern durch durch die Stände mit selbstgemachten Allerlei weihnachtliche Stimmung. Zudem kann jeder...

Di. 3
Featured Empfohlen 3. Dezember 2024 um 17:00 - 19:00

Lebendige Bücher erzählen vom Leben mit einer Beeinträchtigung

Besucher können in der Humboldt-Bibliothek aus erster Hand erfahren, welche Herausforderungen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag begegnen und wie sie damit umgehen. Acht Teilnehmende stellen sich als „lebendige Bücher“ den Fragen der Gäste und berichten von ihren Alltagserfahrungen. „Ich weiß, wie wichtig die Bewusstseinsbildung ist. Sie ist ein Grundstein gelingender Inklusion“, erklärt Regina Vollbrecht, die...

Free
Do. 5
Featured Empfohlen 5. Dezember 2024 um 15:00 - 18:00

Wintermarkt – Familienzentrum Horizonte

Verschiedene kostenlosen Angebote: Theaterstück, Kinderschminken, Feuerschale, Bastelangebot, warme Getränke, Snacks und weitere Überraschungen Tornower Weg 6, 13439 Berlin

Free
Sa. 7
Featured Empfohlen 7. Dezember 2024 um 13:00 - 18:00

Adventsmarkt im Forstamt Tegel

Hier geht es mit Lagerfeuer und Wildfleischverkauf etwas rustikaler, dafür umso gemütlicher zu. Die typischen Weihnachtsmarkt-Angebote werden beim Adventsmarkt im Forstamt Tegel um einige außergewöhnliche Produkte erweitert: Besucher können Feuerholz, frisches Wildfleisch, Wild-Wurstwaren, frisch geräucherten Fisch, Honig, Weihnachtsgrün und Misteln erwerben. Für ein buntes Unterhaltungsprogramm sorgen unter anderem weihnachtliche Blasmusik, Führungen durch den Tegeler Forst...

Free
So. 8
Featured Empfohlen 8. Dezember 2024 um 11:00 - 18:00

Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt in Frohnau

Mitten in Frohnau können Besucher am 2. Adventswochenende nach ungewöhnlichen Geschenkideen stöbern. Lustige Weihnachtszeichnungen, edler Schmuck, bunte Keramik: Seit über 15 Jahren bieten rund 120 Kunsthandwerker auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt selbstgemachte Unikate und Kleinserien an. Hier stehen die Chancen gut, schöne und außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Zeltinger Platz 1 13465 Berlin

Free
So. 8
Featured Empfohlen 8. Dezember 2024 um 13:00 - 18:00

Weihnachtsfest in der Alten Fasanerie

Das Weihnachtsfest in der Fasanerie ist für die ganze Familie! Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen weihnachtlichen Nachmittag auf dem Gutshof. Essensstände mit winterlichen Leckereien, Punsch und Glühwein Weihnachtsgarten: eine Hofführung durch die Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Stationen weihnachtliche Kreativ- und Bastelstationen für Kinder Lagerfeuer und Stockbrot Marktstände Live Musik  

Free
Sa. 21
Featured Empfohlen 21. Dezember 2024 um 17:00 - 18:00

Kevin allein MV – Weihnachtstheater

Für Familien, zum Mitmachen, „Kevin allein im MV“ (MV=Märkisches Viertel) erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen, der an Heiligabend auf verschiedene Personen und Herausforderungen trifft. Seine Geschichte wird begleitet von musikalischem Mitmach-Programm für die ganze Familie. Die wichtigen Fragen über die Weihnachtsgeschichte bleiben nicht unbeantwortet und für jeden, ob groß oder klein, ist was...

Free
Mo. 30
Featured Empfohlen 30. Dezember 2024 um 16:00 - 17:30

Comiczeichenworkshops (Ein offenes Mitmach-Angebot)

Für Kinder von 8 - 12 Jahren, ohne Anmeldung In Kooperation mit Li-Be (Literaturhaus Berlin) Ort: Bibliothek im Märkischen Viertel Wilhelmsruher Damm 142c 13439 Berlin

Free
Di. 31
Featured Empfohlen 31. Dezember 2024 um 17:00 - 18:30

Turmblasen zu Silvester

Zum Jahreswechsel findet auch in diesem Jahr wieder das Turmblasen am Rathaus Reinickendorf statt. Die Bläserinnen und Bläser der evangelischen Kirchengemeinden Reinickendorf spielen Werke aus Pop, Rock, Folk und Klassik, internationale und geistliche Stücke. Die Liedtexte zum Mitsingen können ab 30. Dezember unter https://bwurl.de/19rj abgerufen werden. Zum Aufwärmen werden Glühwein und alkoholfreier Punsch ausgeschenkt. Thomas...

Free

Januar 2025

So. 26
Featured Empfohlen Januar 26

Umsonst und Draußen – Winterspaziergänge

Gerade jetzt tut es gut, das Tageslicht zu nutzen um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Der Umweltkalender Berlin hat eine Reihe von schönen Routen für Winterspaziergänge zusammengestellt: https://www.umweltkalender-berlin.de/e/ausflugsziele-fuer-den-winter-265

Free

Februar 2025

Mi. 12
Featured Empfohlen Februar 12 um 15:00 - 17:30

U-18 Bundestagswahl – Deine Stimme abgeben im Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Die Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ort: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel Was ist die U18 Wahl? HIER klicken für mehr Infos.  

Do. 13
Featured Empfohlen Februar 13 um 13:00 - 17:00

U-18 Bundestagswahl – Deine Stimme abgeben im Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Die Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ort: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel In Kooperation mit dem Bezirksamt Reinickendorf Was ist die U18 Wahl? HIER klicken für mehr Infos.      

Fr. 21
Featured Empfohlen Februar 21 um 16:00 - 19:00

Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ – Eröffnung

Am 21. Februar 2025 um 16:00 Uhr eröffnet das Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ – ein Ort der Begegnung, Konfliktbewältigung und Förderung demokratischer Werte in einem sozial herausfordernden Stadtteil Reinickendorfs. Nach mehrjährigen Bemühungen und dem Einsatz engagierter Menschen aus der Nachbarschaft ist es uns gelungen, einen Raum zu schaffen, der Gemeinschaft und positive Veränderung fördert. Das Programm...

März 2025

Fr. 14
Featured Empfohlen März 14 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Fr. 21
Featured Empfohlen März 21 um 10:00 - 14:00

Wohlfühltag für Alleinerziehende – Lass Dich verwöhnen

Am 21.03.2025 ist „Tag der Alleinerziehenden“ und das wollen wir mit euch feiern! Kommt zum großen Frühstück und lasst euch verwöhnen. Für das leibliche Wohl sorgen wir und ihr habt die Zeit und die Möglichkeit, euch auszutauschen. Bringt eure Kinder gerne mit, eine Betreuerin wird mitihnen malen und basteln. Nach dem Frühstück könnt ihr weiter...

Fr. 28
Featured Empfohlen März 28 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Sa. 29
Featured Empfohlen März 29 um 14:00 - 16:00

“Jetzt wird’s bunt!”

Bastelnachmittag für die ganze Familie Ort: Familienpunkt Reinickendorf, Zobelitzstr. 72, 13407 Berlin. Kostenfreies Angebot Anmeldung: Tel. 03 453 001 10 Mail: familienbildug@dfv-berlin.de  

April 2025

Mo. 14
Featured Empfohlen April 14 - April 17

Feriencamps KreativFarm

Feriencamps KreativFarm Entdeckt Eure Talente Probiert aus, was Euch Spaß macht Musik, Tanz, Theater, Kunst Finale mit Eurer eigenen Show Mo, 14. bis Do, 17. April 2025, jeweils von 9 bis 17 Uhr Talente von 10 bis 14 Jahren Ort: Pfadfinder Frohnau Schönfließer Str. 11B, Berlin-Frohnau Die Teilnahme ist kostenlos Osterferien 2025 Anmeldung: Kulturcoaching gUG...

Mai 2025

Fr. 16
Featured Empfohlen Mai 16 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Juni 2025

Fr. 6
Featured Empfohlen Juni 6 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Sa. 14
Featured Empfohlen Juni 14 um 14:00 - 18:00

Familienfest Nord

Familienfest Nord Spiel, Spaß, jede Menge Aktionen und ein Bühnenprogramm für die ganze Familie. Eintritt frei! Ort: Dorfaue Alt-Wittenau Von 14 Uhr bis 18 Uhr   Veranstalter: Bezirksamt Reinickendorf

Fr. 20
Featured Empfohlen Juni 20 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Sa. 21
Featured Empfohlen Juni 21 um 14:00 - 19:45

FETE DE LA MUSIQUE

am 21. Juni feiern weltweit musikbegeisterte Menschen die 30.         FETE DE LA MUSIQUE. Im Märkischen Viertel zum ersten Mal auch WIR. WIR  -- das sind hoffentlich viele  Mitbürgerinnen & Mitbürger sowie als Veranstaltende das Stadtteilzentrum "Nachbarschaftsetage im MV" (Leitung Christine Döbler) und der "NachbarschaftsTREFF SbR12" (c/o Reiner Schröter).  SIE SIND / IHR...

Juli 2025

Sa. 12
Featured Empfohlen Juli 12 um 11:00 - 15:00

ABGESAGT! – Refugee Welcome Cup 2025

11.7.25 Absage der Veranstaltung. Sperrung der Zugangswege aufgrund von Sturmschäden an den Bäumen. Gefahr für Leib und Leben!    

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Gefördert von

.

  • Grußdorfstraße 16, 13507 Berlin
    Eichborndamm 215, 13437 Berlin

  • (030) 235 923 777
    (030) 90294-2377

  • info@ehrenamt-reinickendorf.de

Im Auftrag von:

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

wappen-reinickendorf

Beratungszeiten Rathaus Reinickendorf
Mi.       10 – 13 Uhr
Do.       15 – 18 Uhr

Beratungszeiten Berlin-Tegel
Di.          10 – 13 Uhr
Di.          16 – 18 Uhr

In Trägerschaft von:

Impressum / Datenschutz /Cookie Richtlinien

Cookie Einstellungen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional Immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich für den legitimen Zweck, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}