• E-Mail

    info@ehrenamt-reinickendorf.de

    Telefon

     (030) 90294-2377

     (030) 235 923 777

  • FÜR FREIWILLIGE
  • FÜR ORGANISATIONEN
  • EHRENAMTSBÜRO
  • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • FORTBILDUNGEN
  • DOWNLOADS
  • KAMPAGNE
    • TRAILER
    • AKTIONEN
  • KONTAKT
nikendorf-logo_web_weiß
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

April 2025

Sa. 26
Featured Empfohlen April 26 um 10:00 - 12:00

Wanderung vom Schollenkrug – über den Steinberg – zum Packereigraben

Unsere Wanderung durch den Reinickendorfer Steinbergpark im Ortsteil Waidmannslust führt uns über eine Rodelbahn zum Gipfel des Berges, der dem Park seinen Namen gab. Hier erwartet uns die Nachbildung eines steinzeitlichen Findlingsgrabes. Den Wasserfall am Südhang hinunter erreichen wir den Steinbergsee, der von Packereigraben durchflossen wird. Unterwegs lauschen wir dem Klang der Vogelwelt im Waldpark,...

Free
Sa. 26
Featured Empfohlen April 26 um 14:00 - 15:30

Wohnen am Tegeler Hafen – Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt

Nachdem der Tegeler Hafen in den 1970er-Jahren seine wirtschaftliche Bedeutung verloren hatte, wurde das Gebiet für neue, großstädtische Nutzungen wie Wohnen und Kultur umgestaltet. Der Stadtspaziergang führt zu den unterschiedlichen Wohngebieten, die dort im Rahmen neuer Konzepte entstanden sind. Dazu zählen auch die postmodernen Wohnbauten der Internationalen Bauausstellung 1987. Er endet mit einem Blick auf...

Free
Sa. 26
Featured Empfohlen April 26 um 14:00 - 17:00

Feuerzauber – Familientag

Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die älteste Feuerstelle scheint eine Millionen Jahre als zu sein. So lange begleitet uns Menschen das Feuer und dienst uns als Licht- und Wärmequelle genauso wie zur Zubereitung von Speisen...

Sa. 26
Featured Empfohlen April 26 um 18:00 - 19:30

Anpassen oder Aussterben – Ein Comic zur Verkehrswende

Der Lübarser Comic-Autor Felix Pestemer stellt das Klimaschutz-Sachcomic-Projekt „Anpassen oder Aussterben“ vor und gibt Einblick in sein neuestes Werk „Verkehrswende – Wie geht das?“ (Lesung mit anschließender Diskussion) Der Verkehrssektor ist der drittgrößte Verursacher von Treibhausgasemissionen in Deutschland, Hauptverursacher ist der motorisierte Straßenverkehr. Im Sachcomic „Verkehrswende – Wie geht das?“ beschäftigt sich der Autor und...

So. 27
Featured Empfohlen April 27 um 10:00 - 12:30

Die Highlights rund ums Rollfeld TXL – Elektrocar-Tour

Eine Rundtour über das Rollfeld des ehemaligen Flughafen Tegel Habt ihr schon von der Tegeler Stadtheide gehört? Wenn nicht, dann könnt ihr jetzt den besonderen Ort dahinter kennenlernen. Einerseits hat sich auf den überwiegend geschützten Flächen rund um die Start- und Landebahnen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt entwickelt. Andererseits sind immer noch viele spannende Spuren...

5€
So. 27
Featured Empfohlen April 27 um 11:00 - 17:00

Wege aus der Einsamkeit: Ein Einstiegsseminar

Ein Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen Gehören Sie zu der wachsenden Gruppe von Menschen, die sich einsam fühlen? Im Alleinsein oder auch im Zusammensein mit anderen Menschen? Einsamkeit kann viele Gesichter haben, sie kann in jedem Alter und jeder Lebenssituation entstehen. Die Ursachen, das Erleben und die Auswirkungen von Einsamkeit sind sehr individuell....

Free
Mo. 28
Featured Empfohlen April 28 um 19:30 - 21:00

Vor 50 Jahren – Ende des Vietman Krieges

Vor 50 Jahren - am 28. April 1975 – wurde der Vietnam-Krieg beendet. Um über Vietnam damals und heute - ergänzt von Ton- und Bildaufnahmen – zu diskutieren, hat Alexander Kulpok sachkundige und prominente Gäste eingeladen: - Seine Exzellenz Quang Ming, Vietnams Botschafter in Berlin - Normen Odenthal, jahrelang ZDF-Korrespondent in Südostasien - jetzt Leiter...

Free
Mi. 30
Featured Empfohlen April 30 um 18:00 - 19:30

Kiezkino zeigt “In den Gängen” – Veranstaltungsreihe zum Thema Einsamkeit

Christian fängt neu an in einem Großmarkt zu arbeiten. Die langen Gänge, die vielen Waren und die Gabelstapler sind eine neue Welt für ihn. Sein Kollege Bruno hilft ihm, sich zurechtzufinden. Und dann ist da noch Marion von den Süßwaren, die ihre kleinen Scherze mit Christian treibt. Als er sich in sie verliebt, fiebert der...

Free

Mai 2025

Sa. 3
Featured Empfohlen Mai 3 um 10:00 - 12:00

Erkundungen auf dem ehemaligen DDR-Grenzposten Eichwerder

Bei dieser Erkundungstour auf den Spuren der Vergangenheit richten wir unsere Blicke hauptsächlich auf die botanischen Schätze, die kaum unterschiedlicher sein können. Nachdem wir das Tegeler Fließ auf dem Eichwerder Steg, mit dem NABU-Naturlehrpfad, überquert haben, verlassen wir im Reinickendorfer Ortsteil Lübars kurzzeitig das Berliner Stadtgebiet. Stille Informanten geben hier Auskunft über die Heimtücken der...

Free
Sa. 3
Featured Empfohlen Mai 3 um 14:00 - 15:30

Schenkemarkt im Haus am See

Es werden Kleidungsstücke, Geschirr, Bücher etc. verschenkt. Einfach mit den Sachen, die ihr verschenken möchtet, vorbeikommen oder zum Trödeln vorbeischauen. Tische werden gestellt. Organisiert von den Lette Nachbarn e.V. und kein Abseits! e.V. Einfach vorbeikommen! Auf der Terrasse im Haus am See, Stargardtstraße 9, 13407 Berlin

Free
So. 4
Featured Empfohlen Mai 4

Große Fahrrad-Rallye für die ganze Familie

Seit mehr als vier Jahrzehnten veranstalten der VfL Tegel 1891 e.V., der VfB Hermsdorf e.V. und der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. gemeinsam die beliebte Fahrrad Rallye. Diese Orientierungsfahrt durch Reinickendorf ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender und ein Highlight für die ganze Familie. Auf einer Strecke von rund 40 Kilometern haben Teilnehmer die Möglichkeit, acht...

Mo. 5
Featured Empfohlen Mai 5 um 16:00 - 18:00

Rollator, Duschstuhl, Pflegebett & Co Hilfsmittel in Pflegesituationen

Hilfsmittel helfen dabei, körperliche Beeinträchtigungen ausgleichen und die eigene Selbständigkeit zu erhalten. Aber welche Hilfsmittel gibt es und wer berät mich dazu? Wo kann ich Hilfsmittel bekommen und wer zahlt sie? Um diese Themen und Ihre Fragen soll es in dieser Veranstaltung gehen. Anmeldung & Informationen: Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf, 030 - 41 74 57 52,...

Free
Mi. 7
Featured Empfohlen Mai 7 um 17:00 - 18:30

Erzählcafé “Auf Spurensuche von Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Märkischen Viertel” mit Trille Schünke-Bettinger

Aus der Veranstaltungsreihe “Frauenspuren im Märkischen Viertel” “Berlin war am Kriegsende eine Stadt der Frauen” berichtete die Berliner Widerstandskämpferin Marie Müller in einem Zeitzeuginneninterview mit Claudia von Géllieu. Anlässlich des 80. Jahres des Endes des 2. Weltkrieges gehen wir auf Spurensuche von Frauen, die Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben. Erzählcafé mit Trille Schünke-Bettinger (Antifaschistinnen...

Free
Mi. 7
Featured Empfohlen Mai 7 um 17:00 - 19:00

Lebendige Bibliothek

Was ist eine lebendige Bibliothek? Unsere Lebendige Bibliothek verleiht Lebendige Bücher – Menschen, die alle eine unterschiedliche Beeinträchtigung haben. Sie als “Leserinnen und Leser” können in einem persönlichen Gespräch Fragen an die lebendigen Bücher stellen, z.B. zu den Themen Analphabetismus, Schwerhörigkeit, Blindheit, Multiple Sklerose oder die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Nach...

Free
Do. 8
Featured Empfohlen Mai 8 um 11:30 - 17:00

Dein Sprung für die Krebsforschung

Du springst - wir spenden! Der SC Tegeler Forst e.V. organisiert ein Charity - Event um das Bewußtsein für die Krebsforschung zu stärken und krebskranke  Menschen zu unterstützen. Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelgenheit, Gemeinschaft zu erleben und gleichzeitig einen wichtigen Zweck zu verfolgen. Jeder ist eingeladen vorbeizukommen und mitzumachen, ob alt oder jung. Es...

Fr. 9
Featured Empfohlen Mai 9 um 14:00 - 19:00

Wir feiern 10 Jahre Spielmobil Bollerwagen

Und Du bist ganz herzlich eingeladen! Programm: Spielstationen, Rollenrutsche, Essen und Trinken 16:30 Uhr Bühnenprogramm Ort: Am Buddeplatz, 13507 Berlin Kontakt: Kirst@cvjm-berlin.de, www.cvjm-berlin.de/bollerwagen

Sa. 10
Featured Empfohlen Mai 10 um 10:00 - 12:00

Rund um den ehemaligen Großen Hermsdorfer See

Wir erkunden die Geheimnisse der biologischen Vielfalt von Flora und Fauna im ausgedehnten Naturschutzgebiet des ehemaligen Hermsdorfer Sees. Dieser entstand im Mittelalter durch Mühlenstau im alten Dorfkern, der das Wasser des Tegeler Fließes bis in die Lübarser Wiesen leitete. Später verlandete der Hermsdorfer See zum Moor mit Erlenbruch. Zeitweise entstanden Orchideenwiesen. Gräben vom Waldseeviertel am...

Free
Sa. 10
Featured Empfohlen Mai 10 um 14:00 - 15:30

Lübars – Spaziergang durch Dorfkern und Kirche – mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt

Das Angerdorf Lübars, 1247 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine Ansiedlung deutscher Kolonisten. Noch heute ist die dörfliche Struktur im am besten erhaltenen Dorf Berlins erlebbar. Veranstalter: Museum Reinickendorf Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Kontakt: museum@reinickendorf.berlin.de oder 030 – 90294-6460 Ort: Treffpunkt: Dorfkirche Lübars, Alt-Lübars 11, 13469 Berlin

Free
Do. 15
Featured Empfohlen Mai 15 um 14:00 - 18:00

Tag der Familie – auf dem Rathausvorplatz

Informations-, Kreativ- und Beratungsangebote mit Spiel, Spaß und Aktion! Bühnenprogramm mit Livemusik, Kinderkonzert und vielem mehr! Für Essen und Getränke sorgt das Cafè Blattwerk Rathausvorplatz, Eichborndamm 215, 13437 Berlin

Fr. 16
Featured Empfohlen Mai 16 um 14:00 - 17:00

Spaziergang in Heiligensee mit anschließendem Kaffeetrinken für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Die Demenzfreundliche Kommune Reinickendorf lädt Sie herzlich ein: Wir machen zusammen einen gemütlichen Spaziergang (ca. 1 Stunde) durch Heiligensee und stärken uns anschließend bei Kaffee und Kuchen im Diakoniezentrum Heiligensee. Auch Rollstuhl-Fahrer*innen sind herzlich willkommen. Wir sind auch gerne beim Schieben behilflich. Treffpunkt: um 14 Uhr auf dem Marktplatz im Diakoniezentrum Heiligensee, Keilerstraße 17-19 |...

Fr. 16
Featured Empfohlen Mai 16 um 16:00 - Mai 18 um 17:00

„Frauenbild“ – eine Ausstellung über Vielfalt, Mut und kreative Kraft

Im Gesundheitsamt Reinickendorf wird die Ausstellung „Frauenbild“ des Offenen Ateliers ArThe im Sozialpsychiatrischen Dienst eröffnet, zu der alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer herzlich eingeladen sind. In „Frauenbild“ präsentieren die Künstlerinnen und Künstler von ArThe eine vielfältige, künstlerische und kraftvolle Auseinandersetzung mit weiblichen Lebensrealitäten – geschaffen von Frauen und Männern, im freien und unterstützten Schaffensprozess. Nach der...

Free
Fr. 16
Featured Empfohlen Mai 16 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Sa. 17
Featured Empfohlen Mai 17 um 10:00 - 12:00

Vater-Kind-Brunch im Stadtteilzentrum Borsigwalde

Bei einem leckeren Frühstück Väter treffen, sich austauschen und die Kinder können sich kennen-lernen und miteinander spielen. Für 5 € (Kinder inklusive) Bitte mit Anmeldung Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 0174 248 29 - 12 oder 0174 248 29 - 61 stz-borsigwalde@immanuel.de Stadtteilzentrum Borsigwalde, Ziekowstr. 112/114, 13509 Berlin - gegenüber von Domberger

5€
Sa. 17
Featured Empfohlen Mai 17 um 11:00 - 17:00

Frühlingsfest in der Gartenarbeitsschule Reinickendorf

Buntes Programm für Jung und Alt Essen & Getränke Jungpflanzen & Saatgut ab 12 Uhr stündlich eine historische Führung über das Gelände ab 13 Uhr Livemusik "Bardomaniacs"   Billbecker Weg 123a, 13507 Berlin

Free
Mo. 19
Featured Empfohlen Mai 19 um 19:30 - 21:30

Untergang und Befreiung – Berlin 1945

Unsere herzliche Einladung zur Veranstaltung - Untergang und Befreiung - Berlin 1945 Am Montag, 19. Mai um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 15, 13507 Berlin EINTRITT FREI Weitere Informationen HIER  

Do. 22
Featured Empfohlen Mai 22 um 18:00 - 19:00

Seelische Gesundheit im Jugendalter und Berufswahl

Digitaler Elternabend -- Der Übergang Schule - Beruf/Studium ist ein wichtiger und großer Schritt. Aufgrund vielfältiger Krisen (z.B. Klimawandel, Krieg) oder persönliche Sorgen fühlen sich viele junge Menschen außerordentlich belastet, was die Gestaltung des Übergangs erschwert. Wie können Sie als Eltern damit umgehen und welche Angebote gibt es? Ein Elternabend mit Expert*innen. Anmeldung über den...

Free
Fr. 23
Featured Empfohlen Mai 23 um 15:00 - 18:00

Borsigwalde Nachbarschaftsaktion

Gemeinsam mit netten Nachbarn eine Bank bemalen und Blumenkübel bepflanzen! Stadteilzentrum Borsigwalde, Ziekowstr 112/114, 13509 Berlin  

Sa. 24
Featured Empfohlen Mai 24 um 10:00 - 12:00

Rund um das Dorf Lübars

Die Tour startet mit spannenden Erkundungen auf dem Lübarser Dorfanger. Weiter geht es entlang von Reiterhöfen und Pferdekoppeln, vorbei an einem Moorteich und einer Sandinsel. Wir folgen dem Mäanderweg am Fließ zum Eschenwäldchen. Hier entscheiden wir, ob wir noch einen Abstecher zu den Eichwerder Moorwiesen in Brandenburg machen oder ob wir den Rückweg zurück durch...

Free
Sa. 24
Featured Empfohlen Mai 24 um 10:00 - 15:00

Nachbarschatfsflohmarkt

Das Team des Stadtteilzentrums und die Vonovia Wohnungsbaugesellschaft veranstalten gemeinsam diesen Flohmarkt auf dem Platz vor den Häusern Ziekowstr 112/114. Wer selbst an einem Stand aussortierte Sachen verkaufen möchte, meldet sich bis zum 7. Mai per Email: flohmarkt-ziekow@vonovia.de  

Sa. 24
Featured Empfohlen Mai 24 um 11:00 - 16:00

18. Berliner Freiwilligenbörse im Roten Rathaus

Die 18. Berliner Freiwilligenbörse findet unter der Schirmherrschaft des regierenden Bürgermeisters Kai Wegner statt. Erleben Sie im Roten Rathaus und in der Rathausstraße ein buntes Festival, wo Gemeinschaft und Engagement im Mittelpunkt stehen. Diese einzigartige Veranstaltung bietet nicht nur die Gelegenheit, sich inspirierende Projekte anzusehen und neue Kontakte zu knüpfen, sondern auch aktiv Teil des...

Free
Sa. 24
Featured Empfohlen Mai 24 um 14:00 - 17:00

Naturhandwerk – Familientag

Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Ein Stock, ein Messer, mehr braucht es nicht, um stundelang beschäftigt zu sein. Bei uns lernt ihr den sicheren Umgang mit dem Schnitzmesser und könnt euch einen Wanderstock, einen Zauberstab...

Mo. 26
Featured Empfohlen Mai 26 um 16:00 - 17:00

Der Tod will Erdbeereis

Kindertheater im Familienzentrum Haus am See, für Kinder ab 5 Jahren Das Stück führt uns behutsam und humorvoll an den Tod heran und nimmt dadurch seinen Schrecken weg. Der Tod als Begleitung des Lebens ist das zentrale Thema unserer Geschichte. Inspiriert von verschiedener Kinderliteratur erleben wir die Freundschaft zwischen der achtjährigen Matilda und dem Tod....

Free
Di. 27
Featured Empfohlen Mai 27 um 14:00 - 15:30

Slow Stich – offenes Kreativangebot, immer dienstags

Das Museum Reinickendorf lädt jeden Dienstag herzlich ein, gesellig beisammen zu sitzen und die meditative Freude an der  kreativen Tätigkeit des "Slow Stich" zu genießen. „Slow Stitch“ beschreibt den Prozess des dekorativen Nähens von Hand mit einfachem Flickstich in kontrastfarbenem Faden. Die Magie des langsamen Nähens besteht darin, dass es Ihren Geist im Rhythmus Ihrer...

Free
Di. 27
Featured Empfohlen Mai 27 um 18:00 - 20:00

Naturschutz in Aktion – Ehrenamt beim NABU Berlin

Die Ehrenamtskoordinatorin Ella Fuchs stellt den NABU Berlin sowie ausgewählte Aktionen vor und informiert, wie sich interessierte Bürger*innen konkret engagieren können. Anmeldung: efuchs@nabu-berlin.de Ort: NABU Bundesgeschäftsstelle, Charitéstraße 3, 10117 Berlin Dauer: 2 Std

Free
Sa. 31
Featured Empfohlen Mai 31 um 10:00 - 12:00

Wanderung zur Osterquelle und zum Köppchensee

Diese Naturwanderung führt uns durch das eiszeitliche Urstrom(seiten)tal des Tegeler Fließes. Auf dem Weg durch die Niedermoorwiesen sehen wir hin und wieder, wie das Fließ mäandriert. Wir hören Geschichten an der Osterquelle und bestaunen die Wildnis auf der ehemaligen Mülldeponie über dem Köppchensee. Wir entdecken das Paradies der Grasmücken. Vorbei an vom NABU betreuten Streuobstwiesen...

Free

Juni 2025

So. 1
Featured Empfohlen Juni 1 um 11:00 - 18:00

Umweltfestival am Brandenburger Tor

Die Straße des 17. Juni steht ganz im Sinne des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes. Wir freuen uns auf Sie und viele anregende Debatten, eine bunte Festivalmeile mit spannenden Ausstellenden, ein unterhaltsames und informatives Bühnenprogramm, vielfältige und ideenreiche Mitmachangebote, inspirierende Begegnungen, Erlebnisse für Jung und Alt und natürlich auf Köstlichkeiten aus ökologischen Anbau.

Free
Mo. 2
Featured Empfohlen Juni 2 um 19:00 - 20:30

Konzert der Musikschule Reinickendorf

Jour fixe jeweils an einem Montag im Monat. Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Pop! Schüler:innen und Gruppen der Musikschule werden in unterschiedlicher Besetzung musizieren. Durch das Programm begleitet Gisela Meßollen. Termine: 02.06. / 14.07.2025 Beginn jeweils 19:00 Uhr, Eintritt frei – Spende erwünscht. Natur & Kultur (LabSaal-Lübars) e.V. Alt Lübars 8 13469 Berlin

Free
Fr. 6
Featured Empfohlen Juni 6 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

So. 8
Featured Empfohlen Juni 8 um 10:00 - 12:00

Auf und um die Lübarser Höhe

Bei dieser Naturexkursion  geht es um die Geschichte eines künstlichen Hügels am Rosenthaler Wiesenbusch. Wir wandern gemeinsam zur Spitze der Lübarser Höhe, einem beliebten Ausflugsziel im Norden von Reinickendorf. Wir erfreuen uns nicht nur an der wunderbaren Aussicht in die Natur, sondern auch an dem eindrucksvollen Rundblick über die Hochhäuser des nahen Märkischen Viertels. Die...

Free
So. 8
Featured Empfohlen Juni 8 um 13:30 - 17:00

Karneval der Kulturen – Umzug

Umzug auf der Frankfurter Allee Wegen Bauarbeiten findet der große Straßenumzug dieses Jahr am 08. Juni auf der Frankfurter Allee statt und nicht wie gewohnt auf der Gneisenaustraße. Die neue Route ist etwa drei Kilometer lang und erstreckt sich von der Proskauer Straße bis zur Berolina Straße auf der Höhe vom Kino International.

Free
Fr. 13
Featured Empfohlen Juni 13 um 14:00 - 18:00

Sommerfest Stadtteilzentrum Ribbeck Haus im MV

Buntes Bühnenprogramm - Musik und Tanz aus aller Welt Internationales Essen - Leckeres Fingerfood von hier und anderswo Kinderprogramm - Kinderschminken, Kreativangebote, Spiele und mehr Spiele- und Bewegungsparkour - Mitmachen, ausprobieren, Spaß haben   Stadtteilzentrum im Ribbeck-Haus Senftenberger Ring 54, 13435 Berlin

Free
Sa. 14
Featured Empfohlen Juni 14

Langer Tag der Stadtnatur 14./15. Juni

Dass man im Berliner Großstadtdschungel einiges erleben kann, ist sicher vielen bekannt. Aber Berlin ist noch viel wilder, als man glaubt. So sind Waschbär, Habicht, Biber und Co. hier zu Hause, wenn auch für das ungeübte Auge nicht immer gleich zu entdecken. Am Langen Tag der StadtNatur zeigt Ihnen die Stiftung Naturschutz Berlin gemeinsam mit...

Sa. 14
Featured Empfohlen Juni 14 um 14:00 - 18:00

Familienfest Nord

Familienfest Nord Spiel, Spaß, jede Menge Aktionen und ein Bühnenprogramm für die ganze Familie. Eintritt frei! Ort: Dorfaue Alt-Wittenau Von 14 Uhr bis 18 Uhr   Veranstalter: Bezirksamt Reinickendorf

Mo. 16
Featured Empfohlen Juni 16 um 18:00 - 19:30

10 TIPPS FÜR VÄTER

Vater sein ist toll. Aber es ist nicht immer einfach. Dann tauchen oft viele Fragen auf wie: Was braucht mein Kind? Was ist gute Erziehung? Was brauchen wir alle, um glücklich zu sein – Kind, Mutter und Vater? Wo bekomme ich Rat und Unterstützung? Unsere Veranstaltung “10 Tipps für Väter” bietet dir genau hier wertvolle...

Free
Do. 19
Featured Empfohlen Juni 19 um 16:00 - 18:00

VATER – PARTNER – INDIVIDUUM WER ODER WAS BIN ICH JETZT (NOCH)?

In einem offenen Austausch können Väter ihre Erfahrungen miteinander teilen, sich über den erfolgreichen Umgang mit der einen oder anderen Situation austauschen und von erfahrenen Beratern (und Familienvätern) Impulse für eine gelingende Bewältigung dieser aufregenden, aber auch anstrengenden Zeit erhalten. ANMELDUNG bitte per Mail oder telefonisch an 030/447262250 oder familienberatungreinickendorf@immanuel.de Ort: Immanuel-Beratung Reinickendorf, Markstraße 4,...

Free
Fr. 20
Featured Empfohlen Juni 20 um 17:00 - 19:00

Küchenpartie am “Langen Tisch”

Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER

Sa. 21
Featured Empfohlen Juni 21

Eröffnung Berliner Seniorenwoche 2025 – miteinander im Kiez

Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche. Innerhalb einer Woche werden zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken speziell für Seniorinnen und Senioren angeboten. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist die Informationsbörse der Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche. Auf dem Markt der...

Free
Sa. 21
Featured Empfohlen Juni 21 um 11:00 - 16:00

Gemeinsam Stark – Reinickendorfer Inklusionstag

Veranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf Mit Bühnenprogramm und vielen Aktivitäten Ort: Vorplatz Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin Begleitung für Menschen mit Behinderungen nach vorheriger Anmeldung im Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen Regina.Vollbrecht@reinickendorf.berlin.de

Sa. 21
Featured Empfohlen Juni 21 um 14:00 - 19:45

FETE DE LA MUSIQUE

am 21. Juni feiern weltweit musikbegeisterte Menschen die 30.         FETE DE LA MUSIQUE. Im Märkischen Viertel zum ersten Mal auch WIR. WIR  -- das sind hoffentlich viele  Mitbürgerinnen & Mitbürger sowie als Veranstaltende das Stadtteilzentrum "Nachbarschaftsetage im MV" (Leitung Christine Döbler) und der "NachbarschaftsTREFF SbR12" (c/o Reiner Schröter).  SIE SIND / IHR...

Mi. 25
Featured Empfohlen Juni 25 um 19:30 - 21:00

Lesung & Gespräch “Mein Name sei Amo”

Roman über Anton Wilhelm Amo und die dunkle Seite der Aufklärung Ottmar Ette widmet sich in diesem Roman dem Leben von Anton Wilhelm Amo, dem ersten schwarzen Philosophen an einer deutschen Universität. Amo kam Anfang des 18. Jahrhunderts als Kind mit einem Sklavenschiff aus Afrika nach Europa und schaffte es, eine akademische Laufbahn bis zum...

Free
Fr. 27
Featured Empfohlen Juni 27 um 17:00 - 20:00

Lange Tafel in der Nachbarschaft

Jedes Jahr im Juni stellen Menschen bundesweit Tische und Stühle raus, treffen sich auf der Straße und senden ein Signal für eine offene, demokratische Gesellschaft. In diesem Rahmen laden wir euch Nachbar*innen zu einer langen Abendbrot-Tafel ein. Wir möchten zusammen essen, trinken, plaudern und spielen. Bringt gerne etwas für das Buffet mit, was ihr mit...

Sa. 28
Featured Empfohlen Juni 28 um 14:00 - 17:00

Spurensuche – Familientag

Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die Waldbewohner verstecken sich oft gut, um ungestört zu bleiben. Mit den Wissen über Spuren und Zeichen lassen sich jedoch recht schnell die Fährten vom Fuchs, die Frassspuren des Wildschweins...

Juli 2025

Sa. 5
Featured Empfohlen Juli 5 um 10:00 - 16:00

Fest der Religionen

Gemeinsam mit christlichen, muslimischen, jüdischen und buddhistischen Religionsgemeinschaften hat das Bezirksamt ein vielseitiges Programm entwickelt, das den Dialog fördert, Unterschiede respektiert – und das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Der Tag bietet Raum für Begegnung, Gespräche und spirituelle wie kulturelle Ausdrucksformen. Zu den Programmpunkten gehören eine interreligiöse Podiumsdiskussion, Workshops zu Themen wie Gebet, Stille und...

Free
Sa. 5
Featured Empfohlen Juli 5 um 14:30 - 18:30

Chorkarussell

Am ersten Samstag im Juli dreht es sich wieder: das vivo-Chorkarussell! Nach einem Get-together bei Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz gestalten ab 15 Uhr ganz unterschiedliche Chöre in der Kirche jeweils eine 20-minütige »Karussellfahrt« mit ihrer Musik. Erleben Sie in kurzweiliger Abwechslung die Vielfalt der Chorszene. Beim Offenen Singen können Sie Ihre eigene Stimme...

Free
So. 6
Featured Empfohlen Juli 6 um 10:00 - 12:30

Flora statt Flugzeug – nachhaltige Stadtentwicklung am TXL – Fahrrad-Tour

Eine stadtökologische Entdeckungsreise über das ehemalige Rollfeld des Flughafen Tegel Zielgruppen: Erwachsene, Sekundarstufe 2, Jugendliche Tretet mit uns in die faszinierende Welt der Tegeler Stadtheide ein! Unsere Tour führt euch durch eine einzigartige Umgebung, wo ihr mehr über die bemerkenswerte Entwicklung von seltenen Vegetationsstrukturen, Mikroklima, blühenden Schönheiten und vielem mehr erfahrt. Außerdem hört ihr, was...

5€
Do. 10
Featured Empfohlen Juli 10 um 18:00 - 19:30

Spurlos? Mauernähe und Alltagsleben in Hermsdorf

Kiezspaziergang mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums Bei West-Berlin zur Zeit des Kalten Krieges denkt man an besetzte Häuser, Studentenunruhen und an Mauertote. All das gab es in Hermsdorf nicht, dabei war die Berliner Mauer auch hier ganz nah. War Hermsdorf ein „weißer Fleck“ oder ein „idyllisches Fleckchen“ im geteilten Berlin? Welche Rolle spielte die...

Free
Do. 10
Featured Empfohlen Juli 10 um 19:00 - 20:30

Elternrechte und Elternvertretung im Berliner Schulsystem – kostenfreier Kurs

Vortrag und Austausch Wer kennt nicht die Situation des ersten Elternabends an der Schule mit der obligatorischen Frage nach den Kandidaten für den Elternsprecher und es herrscht nur betretenes Schweigen? Irgendwann lässt sich dann jemand breitschlagen, für dieses Amt zu kandidieren. Doch was genau sind die Aufgaben eines Elternvertreters? Und vor allem: was nicht? Wie...

Free
Fr. 11
Featured Empfohlen Juli 11 um 09:30 - 11:00

Ute Krause liest: „Die Muskeltiere und die verflixte 13“

Lesung für Kinder ab 5 Jahren Eröffnung der Reinickendorfer Sprach- und Lesetage 2025 Oh nein! Es ist Freitag, der Dreizehnte! Der abergläubische Mäuserich Picandou weiß genau, dass dieses Datum Unglück bringt. In der gemütlichen Höhle der Muskeltiere im Keller unter Frau Fröhlichs Feinkostgeschäft läuft auch prompt schief, was nur schieflaufen kann. Hamster Bertram stößt sich...

Free
Sa. 12
Featured Empfohlen Juli 12 um 11:00 - 15:00

Refugee Welcome Cup 2025

Mehr erfahren HIER klicken.  

Sa. 12
Featured Empfohlen Juli 12 um 14:00 - 17:00

Tarnen und schleichen – Familientag

Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die Augen und Ohren eines im Wald lebenden Naturvolks sind die Scouts, die sich lautlos und ungesehen durch die Gegend bewegen, um alle Gefahren frühzeitig zu entdecken. Taucht ein in...

So. 13
Featured Empfohlen Juli 13 um 14:00 - 18:00

Musique dans le jardin –Sommerkonzert im Museum Reinickendorf

Beim diesjährigen Sommerkonzert entführen die Bands A Panda do Sol, Ares Gratal Band und Cécile Rose mit dem Trio Scho im idyllischen Museumsgarten zu einer musikalischen Reise von Frankreich nach Spanien und über den Atlantik. Die musikalische Spanne reicht von New Orleans Brass und brasilianischen Samba-Rhythmen, über katalanische Volksfusion bis hin zu französischen Chansons. Für...

Free
Mi. 16
Featured Empfohlen Juli 16 um 18:00 - 19:00

Schule vorbei – Fragen zum Kindergeld? Oder zur Krankenversicherung? Oder zum Minijob?

 Digitaler Elternabend der ElternAkademie der Berufsberatung Anmeldung über den Link unten  

Free
Do. 17
Featured Empfohlen Juli 17 um 17:00 - 19:00

Tegeler Fließ – Naturspaziergang im Sommer mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister

Im Sommer ist alles leichter und so werden wir uns heute ohne Plan durch den Wald treiben lassen, der das Tegeler Fließ säumt. Wir gehen auf Tuchfühlung mit dem Boden und werden auch ein wenig waldbaden. Sie brauchen bequeme, wetterangepasste Kleidung und können Sitzkissen, Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen. Die Naturspaziergänge finden in allen vier Jahreszeiten...

Free
Do. 17
Featured Empfohlen Juli 17 um 17:00 - 20:00

Natur-Upcycling durch Ikebana – Kreativworkshop auf der Tegeler Stadtheide

Entdecke die faszinierende Kunst des aus Japan stammenden Ikebana, übersetzt „lebendige Blume“. Tauche ein in die Welt des Blumenarrangierens, bei dem Pflanzenreste, Zweige oder Gräser zu neuen lebendigen Pflanzenarrangements zusammengefügt werden.   Auf der Tegeler Stadtheide arbeiten wir nur mit Material, das die geschützten Zielarten nicht unterstützt oder sogar stört. Diese werden Rahmen der Biotop-Pflege...

5€
Fr. 18
Featured Empfohlen Juli 18 um 16:00 - 22:00

Heatwave Jugendfestival

Am Freitag, den 18. Juli, feiern wir eine Open-Air-Party zum Tanzen und Chillen. Los geht’s um 16:00 Uhr mit Sport & Spaß sowie mit Food& Drinks auf der Wiese. Später wollen wir mit Live DJ‘s vor der großen Bühne richtig abfeiern. Am Samstag, den 19. Juli starten wir mit Sport, Spiel, Chillen, Food & Drinks...

Free

August 2025

Sa. 9
Featured Empfohlen August 9 um 12:00 - 14:00

Auktion ausgewählter Gebrauchwaren

Willkommen zur monatlichen Auktion in der Nochmall! Jeden ersten Samstag im Monat um 12 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an  spannenden Auktionen teilzunehmen, die von engagierten Mitarbeitenden durchgeführt werden. Bei dieser Auktion werden aus allen Warengruppen sorgfältig ausgewählte Highlights präsentiert, die Sie ersteigern können. Von einzigartigen Kunstwerken über seltene Sammlerstücke bis hin zu exklusiven Accessoires...

Free
Di. 12
Featured Empfohlen August 12 um 10:00 - 13:00

Kimba-Sommerferien-Kochkurs

Sommer, Spaß und gemeinsames Kochen! Die Berliner Tafel lädt herzlich ein zu einem kostenlosen Kochkurs in der Laib & Seele-Ausgabestelle Ascheberger Weg. Was erwartet euch? Gemeinsam leckere und einfache Gerichte kochen Praktische Tipps für eine gute Ernährung Ein unterhaltsamer Vormittag für Groß und Klein   WO? In der Philippuskirche, Ascheberger Weg 44,13507 Berlin WER KANN...

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
Cookie Einstellungen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional Immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich für den legitimen Zweck, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}