Schließ dich der Brandmauer gegen Rechts an !
weitere Informationen finden hier !
weitere Informationen finden hier !
Eine Kunstwerk-Ausstellung von Amin Naadim Interkulturelle Zentrum BBK Linde Wilhelm-Gericke-Str. 42 13437 Berlin Eröffnung 12.02.2024, 19:00 - 22.00 Uhr Öffnungszeiten Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch + Donnerstag 16:00 -...
Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich für ein demokratisches, freiheitliches und soziales Miteinander in Berlin einsetzen. Es winken Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro. Registrierung: www.respekt-gewinnt.de. Einsendeschluss: 01.03.2024 Ausgezeichnet werden...
Vernissage Afghanische Teppichbilder und Filme über Frauen. Wo? Interkulturelle Zentrum Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin
Umgang mit modernen Rechtspopulismus. Eine Veranstaltung mit Mathias Hamann. Wo? Stadtmissionsgemeinde Tegel, Billerbecker Weg 112-114, 13507 Berlin
Kommt vorbei und freut euch auf Lagerfeuer, Live Musik, leckeres Essen, FIFA, Kicker und vieles mehr Mehr Informationen finden Sie hier: JFE_UntermDach_A3poster
Miteinander - für Wärme, Hoffnung und Solidarität. Die ukrainische Fotografin Inna Sarikova und die Berliner Fotojournalistin Gabriele Senft zeigen gemeinsam ihre Fotos Ausstellungdauer von 22.02.2024 - 11.04.2024 Besuchszeiten: Mo/Mi/Fr 8:00...
Irgendwann reicht selbst die größte Leidenschaft nicht mehr aus, um den diversen Problemen zu begegnen. Deswegen wollen wir gemeinsam mit dir und weiteren Vertretern aus den Vorständen des Berliner Amateurfußballs...
Gemeinsam mit Ihrer Hilfe soll das neue Stadtteilzentrum in der Rollbergesiedlung vielfältiger und lebendiger werden. Dazu laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein. Wir treten in den Austausch...
"NachbarschaftsTREFF SbR12". Wir laden herzlich ein zu FLAMENCO -Tanz, Gitarre, Gesang, Rhythmus - mit FRAU JOYA-SOPHIA HORN. Frau Horn, ausgebildete Flamenco- Tänzerin, wird uns mit ihrer Kunst bezaubern. Vielleicht wagen...
lädt alle interessierten Nachwuchskräfte zum ersten „NextGen Fundraising Summit“ am 1. März 2024 nach Berlin ein. „In einer interaktiven Open Space Konferenz schaffen wir Raum zum Kennenlernen, Netzwerken, Diskutieren und...
Zuerst gibt es eine kleine Einführung in das Urban Sketching, dann suchen Sie sich ihr bevorzugtes Motiv. Ob Sie mit Blei- oder Buntstift, Tinte, Aquarell oder Pastellkreide zeichnen, bleibt Ihnen...
In diesem Kurs lernen Sie das Zeichnen und Malen von Gesichtern. Hierzu gehören ebenso die Proportionen wie auch der Kompositionsaufbau. Zusätzlich wird vermittelt wie Gefühle mit Farben und abstrakten Elementen...
Große, kleine, schmale oder breite Kopfbedeckungen können in diesem Kurs angefertigt werden. Hierbei geht es nicht darum einen Hut zu entwerfen, sondern ein märchenhaft anmutendes Accessoire. Arbeitsmaterialien sind vorhanden. Der Eintritt...
Dein Möbelstück hat über die Jahre seinen Charme verloren, passt nicht mehr zu Deinem Einrichtungsstil oder sollte dringend überarbeitet werden? Dann bring es zum Workshop mit und lerne wie Du...
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 mehr Informationen finden Sie hier Veranstaltungskalender HIER
Wir laden Sie herzlich ein zum Sprachcafé Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Um die Namen der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 nicht zu vergessen und ein deutliches Zeichen gegen jegliche Form von Rassismus und Ausgrenzung zu...
Wir laden Sie herzlich ein zum Afghanischer Musik-Kurs Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Kochabend Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Das Lese- und Vorleseprojekt in Reinickendorfer Kitas und Grundschulen unterstützt Kinder beim Lesen und dem Leseverständnis. Wollten Sie vielleicht schon immer eine Lesepatin oder ein Lesepate werden, dann kommen Sie...
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ruft auf: „Bitte unterstützen Sie erneut unsere Aktion und organisieren Sie vor Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein oder Ihrer Bildungsstätte bzw. in Ihrem unmittelbaren Umfeld Putzaktionen! Nutzen...
Wir laden Sie herzlich ein zum Café und Büchertausch Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Computerkurs für Anfänger Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Sprachcafé Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ruft auf: „Bitte unterstützen Sie erneut unsere Aktion und organisieren Sie vor Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein oder Ihrer Bildungsstätte bzw. in Ihrem unmittelbaren Umfeld Putzaktionen! Nutzen...
Wir laden Sie herzlich ein zum Sprachcafé Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Afghanischer Musik-Kurs Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Theaterworkshop Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 22. März möchte der „Berliner Ratschlag für Demokratie“ Menschen befähigen, rechten und rassistischen Parolen zu begegnen. Wir alle kennen das: In...
Wir laden Sie herzlich ein zum Café und Büchertausch Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Das Bauerndorf Reinickendorf entwickelte sich zum Ende des 19. Jahrhunderts wie kaum ein anderes bäuerliches Dorf in der Umgebung des wachsenden Berlins zum Industriestandort. Der Spaziergang über den historischen Dorfanger...
Wir laden Sie herzlich ein zum Computerkurs für Anfänger Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Das Lese- und Vorleseprojekt in Reinickendorfer Kitas und Grundschulen unterstützt Kinder beim Lesen und dem Leseverständnis. Wollten Sie vielleicht schon immer eine Lesepatin oder ein Lesepate werden, dann kommen Sie...
Wir laden Sie herzlich ein zum Sprachcafé Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) ruft auf: „Bitte unterstützen Sie erneut unsere Aktion und organisieren Sie vor Ihrer Einrichtung, Ihrem Verein oder Ihrer Bildungsstätte bzw. in Ihrem unmittelbaren Umfeld Putzaktionen! Nutzen...
Wir laden Sie herzlich ein !!! Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Sprachcafé Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Afghanische Musik-Kurs Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Café und Bücheraustausch Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Computerkurs für Anfänger Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Sprachcafé Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Wir laden Sie herzlich ein zum Theaterworkshop Ort: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin Beratungszeiten: Mo-Fr. 14:00-19:00 Tel: +49 (0)30–23914409 Email: info@salamkulturclub.de
Fishing for Compliments - Gestalte dein ganz individuelles Schmuckstück Ein Workshop in der NochMall, Auguste-Viktoria-Allee 99 13403 Berlin Ob mit Voranmeldung oder beim spontanen Besuch, jeder kann hier etwas schönes...
Buch-Upcycling: Stimmungsvolle Leuchten aus Büchern Buch-Upcycling: Stimmungsvolle Leuchten aus Büchern NochMall: Auguste-Viktoria-Allee 99 13403 Berlin Bücher sind nicht nur Wissensspeicher, sondern bilden zugleich Tore in andere Welten. Sie können uns...
Das Märkische Viertel war eine der ersten Großsiedlungen West-Berlins. Es entstand von 1963 bis 1974 auf einem Kleingartengebiet. Anfangs heftig umstritten, hat es sich heute zu einem lebenswerten Stadtteil entwickelt....