Feriencamps KreativFarm
Feriencamps KreativFarm Entdeckt Eure Talente Probiert aus, was Euch Spaß macht Musik, Tanz, Theater, Kunst Finale mit Eurer eigenen Show Mo, 14. bis Do, 17. April 2025, jeweils von 9...
Feriencamps KreativFarm Entdeckt Eure Talente Probiert aus, was Euch Spaß macht Musik, Tanz, Theater, Kunst Finale mit Eurer eigenen Show Mo, 14. bis Do, 17. April 2025, jeweils von 9...
Willkommen zum wöchentlichen, kostenlosen Repaircafé jeden Donnerstag im NOCHMALL - Werkstattbereich im Obergeschoss! Sie haben die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Techniker Ihr augenscheinlich defektes Elektrogerät wieder in Gang zu bringen...
Eine stadtökologische Entdeckungsreise über das ehemalige Rollfeld des Flughafen Tegel Tretet mit uns in die faszinierende Welt der Tegeler Stadtheide ein! Unsere Tour führt euch durch eine einzigartige Umgebung, wo...
Für die ganze Familie u.a. mit Lagerfeuer, Hüpfburg, Kinderprogramm
Frau Köppen informiert über die AUFGABEN der BVV und berichtet über die GESCHICHTE des Märkischen Viertels. Seit Jahren leitet Frau Köppen mit Herzblut gekonnt & überparteilich die Sitzungen 'ihres Parlaments'. Über...
Heute führt uns der ca. 4km lange Rundweg entlang des Gebietes der Wasserbüffel, die wir vielleicht sogar zu Gesicht bekommen. Neben diesen dickhäutigen Riesen werden uns auch gefiederte Zwerge begegnen...
Unsere Wanderung durch den Reinickendorfer Steinbergpark im Ortsteil Waidmannslust führt uns über eine Rodelbahn zum Gipfel des Berges, der dem Park seinen Namen gab. Hier erwartet uns die Nachbildung eines...
Nachdem der Tegeler Hafen in den 1970er-Jahren seine wirtschaftliche Bedeutung verloren hatte, wurde das Gebiet für neue, großstädtische Nutzungen wie Wohnen und Kultur umgestaltet. Der Stadtspaziergang führt zu den unterschiedlichen...
Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die älteste Feuerstelle scheint eine...
Der Lübarser Comic-Autor Felix Pestemer stellt das Klimaschutz-Sachcomic-Projekt „Anpassen oder Aussterben“ vor und gibt Einblick in sein neuestes Werk „Verkehrswende – Wie geht das?“ (Lesung mit anschließender Diskussion) Der Verkehrssektor...
Eine Rundtour über das Rollfeld des ehemaligen Flughafen Tegel Habt ihr schon von der Tegeler Stadtheide gehört? Wenn nicht, dann könnt ihr jetzt den besonderen Ort dahinter kennenlernen. Einerseits hat...
Ein Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen Gehören Sie zu der wachsenden Gruppe von Menschen, die sich einsam fühlen? Im Alleinsein oder auch im Zusammensein mit anderen Menschen? Einsamkeit...
Vor 50 Jahren - am 28. April 1975 – wurde der Vietnam-Krieg beendet. Um über Vietnam damals und heute - ergänzt von Ton- und Bildaufnahmen – zu diskutieren, hat Alexander...
Christian fängt neu an in einem Großmarkt zu arbeiten. Die langen Gänge, die vielen Waren und die Gabelstapler sind eine neue Welt für ihn. Sein Kollege Bruno hilft ihm, sich...
Bei dieser Erkundungstour auf den Spuren der Vergangenheit richten wir unsere Blicke hauptsächlich auf die botanischen Schätze, die kaum unterschiedlicher sein können. Nachdem wir das Tegeler Fließ auf dem Eichwerder...
Es werden Kleidungsstücke, Geschirr, Bücher etc. verschenkt. Einfach mit den Sachen, die ihr verschenken möchtet, vorbeikommen oder zum Trödeln vorbeischauen. Tische werden gestellt. Organisiert von den Lette Nachbarn e.V. und...
Seit mehr als vier Jahrzehnten veranstalten der VfL Tegel 1891 e.V., der VfB Hermsdorf e.V. und der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. gemeinsam die beliebte Fahrrad Rallye. Diese Orientierungsfahrt durch Reinickendorf...
Hilfsmittel helfen dabei, körperliche Beeinträchtigungen ausgleichen und die eigene Selbständigkeit zu erhalten. Aber welche Hilfsmittel gibt es und wer berät mich dazu? Wo kann ich Hilfsmittel bekommen und wer zahlt...
Jour fixe jeweils an einem Montag im Monat. Ein abwechslungsreiches Programm aus Klassik, Jazz und Pop! Schüler:innen und Gruppen der Musikschule werden in unterschiedlicher Besetzung musizieren. Durch das Programm begleitet...
Aus der Veranstaltungsreihe “Frauenspuren im Märkischen Viertel” “Berlin war am Kriegsende eine Stadt der Frauen” berichtete die Berliner Widerstandskämpferin Marie Müller in einem Zeitzeuginneninterview mit Claudia von Géllieu. Anlässlich des...
Was ist eine lebendige Bibliothek? Unsere Lebendige Bibliothek verleiht Lebendige Bücher – Menschen, die alle eine unterschiedliche Beeinträchtigung haben. Sie als “Leserinnen und Leser” können in einem persönlichen Gespräch Fragen...
Du springst - wir spenden! Der SC Tegeler Forst e.V. organisiert ein Charity - Event um das Bewußtsein für die Krebsforschung zu stärken und krebskranke Menschen zu unterstützen. Die Veranstaltung...
Und Du bist ganz herzlich eingeladen! Programm: Spielstationen, Rollenrutsche, Essen und Trinken 16:30 Uhr Bühnenprogramm Ort: Am Buddeplatz, 13507 Berlin Kontakt: Kirst@cvjm-berlin.de, www.cvjm-berlin.de/bollerwagen
Wir erkunden die Geheimnisse der biologischen Vielfalt von Flora und Fauna im ausgedehnten Naturschutzgebiet des ehemaligen Hermsdorfer Sees. Dieser entstand im Mittelalter durch Mühlenstau im alten Dorfkern, der das Wasser...
Das Angerdorf Lübars, 1247 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine Ansiedlung deutscher Kolonisten. Noch heute ist die dörfliche Struktur im am besten erhaltenen Dorf Berlins erlebbar. Veranstalter: Museum Reinickendorf Da die...
Informations-, Kreativ- und Beratungsangebote mit Spiel, Spaß und Aktion! Bühnenprogramm mit Livemusik, Kinderkonzert und vielem mehr! Für Essen und Getränke sorgt das Cafè Blattwerk Rathausvorplatz, Eichborndamm 215, 13437 Berlin
Plan B – was ist, wenn mein Kind nichts findet oder wenn mein Kind nichts tut, um etwas zu finden? - Digitaler Elternabend Anmeldung über den Link unten
Die Demenzfreundliche Kommune Reinickendorf lädt Sie herzlich ein: Wir machen zusammen einen gemütlichen Spaziergang (ca. 1 Stunde) durch Heiligensee und stärken uns anschließend bei Kaffee und Kuchen im Diakoniezentrum Heiligensee....
Im Gesundheitsamt Reinickendorf wird die Ausstellung „Frauenbild“ des Offenen Ateliers ArThe im Sozialpsychiatrischen Dienst eröffnet, zu der alle Reinickendorferinnen und Reinickendorfer herzlich eingeladen sind. In „Frauenbild“ präsentieren die Künstlerinnen und...
Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß...
Bei einem leckeren Frühstück Väter treffen, sich austauschen und die Kinder können sich kennen-lernen und miteinander spielen. Für 5 € (Kinder inklusive) Bitte mit Anmeldung Weitere Infos und Anmeldung unter...
Buntes Programm für Jung und Alt Essen & Getränke Jungpflanzen & Saatgut ab 12 Uhr stündlich eine historische Führung über das Gelände ab 13 Uhr Livemusik "Bardomaniacs" Billbecker Weg...
Unsere herzliche Einladung zur Veranstaltung - Untergang und Befreiung - Berlin 1945 Am Montag, 19. Mai um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 15, 13507 Berlin EINTRITT FREI Weitere Informationen...
Digitaler Elternabend -- Der Übergang Schule - Beruf/Studium ist ein wichtiger und großer Schritt. Aufgrund vielfältiger Krisen (z.B. Klimawandel, Krieg) oder persönliche Sorgen fühlen sich viele junge Menschen außerordentlich belastet,...
Die Tour startet mit spannenden Erkundungen auf dem Lübarser Dorfanger. Weiter geht es entlang von Reiterhöfen und Pferdekoppeln, vorbei an einem Moorteich und einer Sandinsel. Wir folgen dem Mäanderweg am...
Das Team des Stadtteilzentrums und die Vonovia Wohnungsbaugesellschaft veranstalten gemeinsam diesen Flohmarkt auf dem Platz vor den Häusern Ziekowstr 112/114. Wer selbst an einem Stand aussortierte Sachen verkaufen möchte, meldet...
Die 18. Berliner Freiwilligenbörse findet unter der Schirmherrschaft des regierenden Bürgermeisters Kai Wegner statt. Erleben Sie im Roten Rathaus und in der Rathausstraße ein buntes Festival, wo Gemeinschaft und Engagement...
Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Ein Stock, ein Messer, mehr...
Die Ehrenamtskoordinatorin Ella Fuchs stellt den NABU Berlin sowie ausgewählte Aktionen vor und informiert, wie sich interessierte Bürger*innen konkret engagieren können. Anmeldung: efuchs@nabu-berlin.de Ort: NABU Bundesgeschäftsstelle, Charitéstraße 3, 10117 Berlin...
Diese Naturwanderung führt uns durch das eiszeitliche Urstrom(seiten)tal des Tegeler Fließes. Auf dem Weg durch die Niedermoorwiesen sehen wir hin und wieder, wie das Fließ mäandriert. Wir hören Geschichten an...
Die Straße des 17. Juni steht ganz im Sinne des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes. Wir freuen uns auf Sie und viele anregende Debatten, eine bunte Festivalmeile mit spannenden Ausstellenden, ein...
Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß...
Bei dieser Naturexkursion geht es um die Geschichte eines künstlichen Hügels am Rosenthaler Wiesenbusch. Wir wandern gemeinsam zur Spitze der Lübarser Höhe, einem beliebten Ausflugsziel im Norden von Reinickendorf. Wir...
Dass man im Berliner Großstadtdschungel einiges erleben kann, ist sicher vielen bekannt. Aber Berlin ist noch viel wilder, als man glaubt. So sind Waschbär, Habicht, Biber und Co. hier zu...
Familienfest Nord Spiel, Spaß, jede Menge Aktionen und ein Bühnenprogramm für die ganze Familie. Eintritt frei! Ort: Dorfaue Alt-Wittenau Von 14 Uhr bis 18 Uhr Veranstalter: Bezirksamt Reinickendorf
Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß...
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche. Innerhalb einer Woche werden zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken speziell für Seniorinnen und...
Veranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf Mit Bühnenprogramm und vielen Aktivitäten Ort: Vorplatz Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin Begleitung für Menschen mit Behinderungen nach vorheriger Anmeldung im Büro der Beauftragten für...
Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die Waldbewohner verstecken sich oft...
Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die Augen und Ohren eines...
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen finden in Reinickendorf vom 13. bis 28. September 2025 statt und werden am 13. September wieder mit dem Begegnungsfest (in Kooperation mit der Gesobau) eröffnet.
Demokratie braucht Begegnung: Vereine, Demokratieprojekte und Institutionen aus Berlin zeigen, wie ihr Einsatz für das Miteinander tagtäglich aussieht. An den Aktionstagen kommt die Stadtgesellschaft zusammen und gibt Impulse für eine...
Zum zweiten Mal laden zahlreiche Reinickendorfer Einrichtungen, Organisationen und Initiativen ein, sich über die vielfältigen Möglichkeiten für freiwilliges Engagement im Bezirk zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Hier...