Malgruppe für Erwachsene, Stargardtstraße 9 und Markstraße 1
Malgruppe für Erwachsene, Stargardtstraße 9 und Markstraße 1 Für alle, die Lust haben in der Gruppe zu zeichnen und zu malen. Auch für Menschen, die Ideen brauchen und Anregung geben...
Malgruppe für Erwachsene, Stargardtstraße 9 und Markstraße 1 Für alle, die Lust haben in der Gruppe zu zeichnen und zu malen. Auch für Menschen, die Ideen brauchen und Anregung geben...
Die Ehrenamtskoordinatorinnen Nina Baudis & Ella Fuchs stellen den NABU Berlin sowie ausgewählte Aktionen vor und informieren, wie sich interessierte Bürger*innen konkret engagieren können. Anmeldung: nbaudis@nabu-berlin.de oder telefonisch +49 1573 960 4791...
„Väter können das auch!“ Lesung & Gespräch Fabian Soethoff, Jahrgang 1981, Journalist, Vater und Elternblogger, kennt die Widersprüche, Erwartungen und Fragen seiner Generation: Was macht einen guten Vater aus? Wie...
Begegnungscafé, Wiese vor dem Haus am See, Stargardtstraße 9 Bei Kaffee, Tee und Kuchen tauschen wir uns aus und lernen neue Nachbarinnen und Nachbarn kennen. Das interkulturelle Café ist ein...
Malgruppe für Erwachsene, Stargardtstraße 9 und Markstraße 1 Für alle, die Lust haben in der Gruppe zu zeichnen und zu malen. Auch für Menschen, die Ideen brauchen und Anregung geben...
Ein Tag voller Musik in der Resi Das Musikfestival „Klangstraße“ bringt die Residenzstraße in Reinickendorf-Ost bereits zum zehnten Mal mit Livemusik an ganz unterschiedlichen Orten – drinnen und open-air –...
Am Samstag, 12.10.2024 findet bei der Björn Schulz Stiftung in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Adresse: Wilhelm-Wolff-Str. 38, 13156 Berlin. Eine gute...
Bei der Familiennacht können Familien einmal im Jahr etwas ganz Besonderes erleben und dabei die Nacht zum Tag machen! Die 14. Familiennacht findet am 12. Oktober 2024 statt: Zwischen 17...
Bei einem begleiteten Rundgang durch die ständige Ausstellung des Hauses erhalten Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke in die Geschichte des Bezirks. Die Führung widmet sich u.a. den Anfängen von der...
Malgruppe für Erwachsene, Stargardtstraße 9 und Markstraße 1 Für alle, die Lust haben in der Gruppe zu zeichnen und zu malen. Auch für Menschen, die Ideen brauchen und Anregung geben...
Begegnungscafé, Wiese vor dem Haus am See, Stargardtstraße 9 Bei Kaffee, Tee und Kuchen tauschen wir uns aus und lernen neue Nachbarinnen und Nachbarn kennen. Das interkulturelle Café ist ein...
Malgruppe für Erwachsene, Stargardtstraße 9 und Markstraße 1 Für alle, die Lust haben in der Gruppe zu zeichnen und zu malen. Auch für Menschen, die Ideen brauchen und Anregung geben...
Freitag, 18.10.24 von 9:00 bis 13:00 - kostenfrei Diagnose Demenz – oder doch „nur“ Depression? Abgrenzung und Überschneidung von Demenz und Depression im Hinblick auf die Begleitung der betroffenen Menschen...
Das erwartet Sie Vielseitige Live-Musik Bunte Angebote für Groß und Klein Essen und Trinken von lokalen Anbietern Markt der Möglichkeiten in Reinickendorf Immanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde, Ziekowstr. 114, 13509 Berlin
Begegnungscafé, Wiese vor dem Haus am See, Stargardtstraße 9 Bei Kaffee, Tee und Kuchen tauschen wir uns aus und lernen neue Nachbarinnen und Nachbarn kennen. Das interkulturelle Café ist ein...
Liebe 'Nachbarinnen', liebe 'Nachbarn', sehr werte Damen & Herren, aus dem Märkischen Viertel senden wir ein frohgemutes Lächeln. Wir laden SIE herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung ein: FRAU BVV-VORSTEHERIN KÖPPEN ...
Die NochMall lädt ein zum wöchentlichen, kostenlosen Repaircafé jeden Donnerstag im Werkstattbereich (Obergeschoss). Sie haben die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Techniker Ihr augenscheinlich defektes Elektrogerät wieder in Gang zu bringen...
Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die...
Die Tegeler Stadtheide von der Eiszeit bis heute Erlebt mit eurem Fahrrad eine faszinierende Reise durch die Zeit auf dem Außengelände des ehemaligen Flughafens, der Tegeler Stadtheide! Entdeckt die Geheimnisse...
Die NochMall lädt ein zum wöchentlichen, kostenlosen Repaircafé jeden Donnerstag im Werkstattbereich (Obergeschoss). Sie haben die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Techniker Ihr augenscheinlich defektes Elektrogerät wieder in Gang zu bringen...
Jedes Jahr verwandelt die Berlin Science Week die Stadt in ein pulsierendes Festival wissenschaftlicher Ideen, Erkundungen und Experimente. Das diesjährige Thema ist COMMON GROUND. Bei der Berlin Science Week glauben...
Die Pflege wird immer teurer. Viele Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörige machen sich Gedanken, ob sie die Kosten für Pflege und Betreuung zukünftig noch tragen können. Aber an wen...
Die NochMall lädt ein zur Stopfwerkstatt unter der Leitung von Jan Micha Gamer! Entdecke die Kunst des sichtbaren Reparierens und lerne, wie du Löcher, Risse und Flecken in deinen Kleidungsstücken...
Ziemlich gute Technik! Austauschrunde zu (technischen) Alltagshilfen für Menschen mit Behinderungen, Angehörige, Freund*innen Schwerpunkt 06.11.: Was können KI-basierte Hilfsmittel? Von Sprachassistenten über intelligente Rollatoren oder Sturzerkennungssysteme bis hin zu Smart...
Wer kennt nicht die Situation des ersten Elternabends an der Schule mit der obligatorischen Frage nach den Kandidaten für den Elternsprecher und es herrscht nur betretenes Schweigen? Irgendwann lässt sich...
Die Stiftung Zukunft Berlin und die zivilgesellschaftliche Initiative A Soul for Europe (ASfE) laden gemeinsam mit der European Festiavl Association (EFA) und der Evangelischen Akademie zu Berlin (EAzB) zur Berlin...
Bist du müde von deinen alten Kleidungsstücken und möchtest ihnen einen frischen Look verleihen? Oder hast du ein geliebtes Teil, das repariert werden muss? Dann ist dieser kostenlose Workshop genau...
1944/45 VOR 80 JAHREN: KRIEGSENDE - KINDER IM CHAOS Der Förderkreis Reinickendorf widmet diese Veranstaltung – mit Zeitzeugenberichten, Video- und Tonbeispielen – den Kriegskindern von 1944/45. Denn Hauptleidtragende waren auch...
Jedes Jahr verwandelt die Berlin Science Week die Stadt in ein pulsierendes Festival wissenschaftlicher Ideen, Erkundungen und Experimente. Das diesjährige Thema ist COMMON GROUND. Bei der Berlin Science Week glauben...
Die evangelische Kirchengemeinde Hermsdorf verkauft Bücher - eine große Auswahl verschiedener Sparten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, CDs und DVDs. Im Vorraum können sich die Besucher wie immer mit Indio-Kaffee...
Die evangelische Kirchengemeinde Hermsdorf verkauft Bücher – eine große Auswahl verschiedener Sparten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, CDs und DVDs. Im Vorraum können sich die Besucher wie immer mit Indio-Kaffee...
Am 15. November wird vorgelesen Vorlesen bildet die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten, die Kinder und Erwachsene im Leben brauchen. Es hilft dabei, selbst leichter Lesen zu lernen, es stärkt...
Spannenden und lustige Geschichten erwarten Kinder und Eltern, vorgetragen von ehrenamtlichen Vorleser*innen aus Reinickendorf. Die Vorleser*innen engagieren sich in den Initiativen Lesespaß mit Abraxas und Bildung und Gesellschaft e.V. Markthalle...
Wie geht es nach der Wahl in der USA weiter? Was bedeutet der Trum-Sieg für Deutschland und Europa? Welche Folgen hat er für die Sicherheitspolitik? Welche Folgen haben die von...
Das Tegeler Fließtal ist eines der schönsten Naturgebiete Berlins. Erfahren Sie bei einem 1,5-stündigen Spaziergang, wie diese Landschaft entstanden ist, warum das Niedermoor so artenreich ist und wie sich der...
Die Kirchengemeinde Lübars lädt am Wochenende des Totensonntags 2024 dazu ein, die Traditionen rund um das „Mexikanische Totenfest“ kennenzulernen und daraus Impulse für den eigenen Umgang mit Tod und...
Winterbasar 2024 Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Am 23. November 2024 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet unser jährlicher Winterbasar statt. Wie jedes Jahr können Sie...
In diesem interaktiven Workshop mit Jan-Micha Gamer haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Kunst des Bücher-Repair und Buchbindens zu erlernen. Die Teilnehmer werden in die Grundlagen der Buchreparatur eingeführt, einschließlich...
Bei einem begleiteten Rundgang durch die ständige Ausstellung des Hauses erhalten Besucherinnen und Besucher vielfältige Einblicke in die Geschichte des Bezirks. Die Führung widmet sich u.a. den Anfängen von der...
Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die...
„Nein zu Häuslicher Gewalt – Wir in Reinickendorf zeigen Flagge“ Hissen der landeseigenen Anti-Gewalt- Flagge am Montag, dem 25.11.2024 um 13 Uhr vor dem Rathaus Reinickendorf Das Bezirksamt Reinickendorf lädt...
Ehrenpreis 2024 Einladung zum 2. Reinickendorfer Forum für Menschen mit Behinderungen am 25.11.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, Menschen mit Behinderungen bedürfen oft besonderer Unterstützung und Begleitung. Ohne ehrenamtliches Engagement...
Einladung zur Online-Veranstaltung "Es gibt kein Jungfernhäutchen: Fakten statt Mythen" im Rahmen unserer Aktionswoche "Frauenrechte im Fokus" rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich...
Liebe Nachbar:innen, sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, im Namen unseres Senior:innen- "NachbarschaftsTREFF SbR12" im Märkischen Viertel laden wir SIE herzlich zu unserer nächsten öffentlichen Veranstaltung ein: HERR...
In ihrem ebenso dramatischen wie emotionalen Roman „Pride began on Christopher Street“ erzählen Christian Handel und Andreas Suchanek nicht nur von einer außergewöhnlichen queeren Liebe, sondern auch von der Geburtsstunde...
Der Begegnungschor lädt zum interkulturellen Weihnachtskonzert ein. Für weitere Infos bitte HIER klicken
Zum Start der Adventszeit veranstaltet das BENN-Büro Wittenau-Süd zusammen mit Salam e.V., dem WiR-Netzwerk und der Nähwerkstatt von Albatros einen Adventsmarkt für die Nachbarschaft. An den Marktständen erwarten euch kunstvolle...
Angebote zum Aktionstag 2024 Mit dem Aktionstag „Berlin sagt Danke” drücken der Berliner Senat und das Abgeordnetenhaus von Berlin gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern ihre Wertschätzung für alle freiwillig engagierten...
Das Elisabethstift lädt zum Weihnachtsfest am Samstag, den 30. November 2024, auf dem Hauptgelände des Kinderheims Elisabethstift in Hermsdorf, Berliner Straße 118, ein. Das Fest startet um 14:30 mit einem...
An der Grenze zum grünen Brandenburg lädt der nachbarschaftliche Weihnachtsmarkt in Lübars dazu ein, die vorweihnachtliche Zeit gemeinsam zu genießen. Der gemütliche Adventsbasar punktet mit kiezigem Ambiente und einem spannenden...
Kindermusiktheater, Wintercollagen, Spielen, Rätsel, Stockbrot Ein winterlicher Nachmittag für Familien mit Kindern im Museum Unter Anleitung des Künstlers Jakob Roepke können Kinder im Workshop-Raum winterliche Collagen herstellen. Im historischen Kinderzimmer...
Besucher können in der Humboldt-Bibliothek aus erster Hand erfahren, welche Herausforderungen Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag begegnen und wie sie damit umgehen. Acht Teilnehmende stellen sich als „lebendige Bücher“ den...
Verschiedene kostenlosen Angebote: Theaterstück, Kinderschminken, Feuerschale, Bastelangebot, warme Getränke, Snacks und weitere Überraschungen Tornower Weg 6, 13439 Berlin
fLotte Berlin e.V. bietet am 5.12.24 um 18 Uhr ein digitales Einführungstreffen für an einer Rad-Patenschaft interessierte Freiwillige an. Wer als fLotte Radpatin die öko-soziale Verkehrswende unterstützen und für den...
Willkommen zur monatlichen Auktion in der Nochmall! Jeden ersten Samstag im Monat um 12 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Auktionen teilzunehmen, die von engagierten Mitarbeitenden durchgeführt werden. Bei...
Hier geht es mit Lagerfeuer und Wildfleischverkauf etwas rustikaler, dafür umso gemütlicher zu. Die typischen Weihnachtsmarkt-Angebote werden beim Adventsmarkt im Forstamt Tegel um einige außergewöhnliche Produkte erweitert: Besucher können Feuerholz,...
Aufgeführt wird ein selbstenwickeltes Stück von Darstellenden aus Jordanien, Palästina, Tunesien, Deutschland und dem Iran. Sie setzten sich mit den Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auseinander und unterziehen sie...
Mitten in Frohnau können Besucher am 2. Adventswochenende nach ungewöhnlichen Geschenkideen stöbern. Lustige Weihnachtszeichnungen, edler Schmuck, bunte Keramik: Seit über 15 Jahren bieten rund 120 Kunsthandwerker auf dem gemütlichen Weihnachtsmarkt...
Das Weihnachtsfest in der Fasanerie ist für die ganze Familie! Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen weihnachtlichen Nachmittag auf dem Gutshof. Essensstände mit winterlichen Leckereien, Punsch und Glühwein Weihnachtsgarten:...
Aufgeführt wird ein selbstenwickeltes Stück von Darstellenden aus Jordanien, Palästina, Tunesien, Deutschland und dem Iran. Sie setzten sich mit den Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auseinander und unterziehen sie...
Weihnachtsgeschichten und Adventsbasteln am 11. Dezember im Stadtteilzentrum Rollberge Das Stadtteilzentrum Rollberge am Zabel-Krüger-Damm 52 lädt am Mittwoch, 11. Dezember, ab 14 Uhr zu einer Lesung mit Regina Vollbrecht. Die...
Liebe Nachbar:innen, liebe Nachbarn, sehr geehrte Damen & Herren, das "NachbarschaftsTREFF"-Team wünscht IHNEN eine frohgemute Vorweihnachtszeit. Herzlich laden wir SIE heute zu unserer nächsten Veranstaltung ein: "FLAMENCO...
Bücher sind nicht nur Wissensspeicher, sondern bilden zugleich Tore in andere Welten. Sie können uns mit ihren Geschichten erleuchten, verzaubern oder auch gruseln – doch wenn sie ausgelesen sind, landen...
Der Reinickendorfer Einsamkeitsgipfel lädt alle interessierten Reinickendorferinnen und Reinickendorfer ein. Das Programm finden Sie HIER
Für Familien, zum Mitmachen, „Kevin allein im MV“ (MV=Märkisches Viertel) erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen, der an Heiligabend auf verschiedene Personen und Herausforderungen trifft. Seine Geschichte wird begleitet...
Jung und Alt, Alleinerziehende oder Geschäftsleute, alle, die sich einsam fühlen oder Weihnachten einmal anders feiern möchten, sind herzlich in das Ballhaus Pankow eingeladen. Neben dem weihnachtlichen Buffet mit Geflügel,...
Treffpunkt S-Bahnhof Tegel (Ausgang Buddeplatz) !!! Begrenzte Teilnehmende !!! Anmeldung erforderlich. Nach kurzer Fahrt durch Tegel erreichen wir den Tegeler See. Soweit uns der Uferweg lässt, radeln wir am Wasser...
Für Kinder von 8 - 12 Jahren, ohne Anmeldung In Kooperation mit Li-Be (Literaturhaus Berlin) Ort: Bibliothek im Märkischen Viertel Wilhelmsruher Damm 142c 13439 Berlin
Zum Jahreswechsel findet auch in diesem Jahr wieder das Turmblasen am Rathaus Reinickendorf statt. Die Bläserinnen und Bläser der evangelischen Kirchengemeinden Reinickendorf spielen Werke aus Pop, Rock, Folk und Klassik,...
Ihr bekommt Rezepte an die Hand, die nicht zu kompliziert sind, sich gut in den Familienalltag integrieren lassen. Begleitet werdet ihr von einer Konditorin, die auch einige Jahre in Biobäckereien...
Mit der Wildnispädagogin Astrid Steckmeister Farben entdecken im grauen Januar. Unter diesem Motto spazieren wir 1,5 h lang am Tegeler Fließ entlang. Wir werden unsere Sinne schärfen, eine winterliche Farbpalette...
In der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker werden herausragende junge Musikerinnen und Musiker auf die künstlerische Arbeit in einem Spitzenorchester vorbereitet. In der Konzertreihe Carte blanche – Berlin, hör mal! tritt...
Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Wintervögel“! Der NABU (Naturschutzbund) ruft Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon...
In diesem interaktiven Workshop mit Jan-Micha Gamer haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Kunst des Bücher-Repair und Buchbindens zu erlernen. Jan-Micha Gamer ist ein Experte auf diesem Gebiet, der sein...
Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Wintervögel“! Der NABU (Naturschutzbund) ruft Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon...
Die "Brazilain Tropical Violins" ist einer Gruppe begabter junger Geigerinnen und Geiger aus Rio de Janeiro im Alter von 9 bis 16 Jahren. BBK Linde, Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin Reinickendorf...
Begleitveranstaltung zu der Ausstellung Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis 2024/25 Nach einer kleinen Erfrischung kommen wir bei einem Rundgang durch die Ausstellung mit den anwesenden Künstlerinnen ins Gespräch über die Positionen der Ausstellung „Ruckhaberle...
Die Kaffeewette gegen die Kälte geht in eine neue Runde – und in gleich fünf Bezirken sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Kaffee für die Kältehilfe zu spenden. Diesmal nicht...
Afghanisches Konzert am 18.1.2025 in BBK-Linde - 17 bis 21 Uhr Weitere Infos und Anmeldung HIER Freier Eintritt
Gemeinschaftliches Eisbaden, alle 14 Tage Der Kiosk ist geöffnet von 12-16 Uhr mit warmen Glühwein und Waffeln. Pommes und die vegane Currywurst gibt es auch wieder. Ort: Strandbad Tegelsee, Schwarzer...
Roksolana Chraniuk (Alt), Georg Streuber (Bariton), Markus Syperek (Klavier) Eintritt frei, Spende erbeten Gemeindesaal der Kirchengemeinde Frohnau, Zeltinger Platz 18, 13465 Berlin
Info-Veranstaltung: Angelika Horn vom Verein Bildung und Gesellschaft stellt als ehrenamtlich Engagierte den Bereich der Sprachlern-Patenschaften für Grundschulkinder vor. Wenn Sie überlegen, selbst ehrenamtlich aktiv zu werden, haben Sie die...
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Das Reinickendorfer Lese- und Vorleseprojekt für Kita- und Grundschulkinder stellt sich vor. Ehrenamtlich Interessierte lernen hier das Konzept kennen und können ihre Fragen einbringen. Das...
Info-Veranstaltung Dorothea Peichl vom Verein Bildung und Gesellschaft stellt als ehrenamtlich Engagierte den Bereich der Mathelern-Patenschaften für Grundschulkinder der 1. Klasse vor. Die pädagogischen Methoden sind für interessierte Ehrenamtliche leicht...
Ein Blick auf das Jahr 2025 Mit Gästen und Gesprächen Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich: oeffentlichkeitsarbeit_hubi@reinickendorf.berlin.de Veranstaltungsort: Humboldt-Bibliothek Tegel Karolinenstraße 19 13507 Berlin
Gerade jetzt tut es gut, das Tageslicht zu nutzen um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Der Umweltkalender Berlin hat eine Reihe von schönen Routen für Winterspaziergänge...
Songs von Kurt Weill und den Comedian Harmonists Jazz-Ensemble "Die konischen Vier": Elli Sooß, Nils Feldmann, Aaron Klenke und Sebastian Lange Gemeindehaus Lübars, Zabel-Krüger-Damm 115, 13469 Berlin Eintritt frei -...
Nora Bossong zeichnet in ihrem neuen Roman das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und das ihres jungen Liebhabers. Zwei Menschen in der Maschinerie der historischen Ereignisse, unterschiedlich...
Per Zoom - Anmeldung bis 28. Januar Am 07.02.2025 jährt sich der Todestag von Hatun Sürücü zum 20. Mal: Hatun Sürücü wurde 2005 von ihrem Bruder im Namen der vermeintlichen...
Sie singen gern und möchten das gemeinsam mit anderen Menschen tun? Dann sind Sie bei dem Workshopt genau richtig. 3 Einheiten wird es geben: 11–12.30, 13.30–15, 15.30–17 Uhr. Dazwischen ist...
Figurentheater Wenn Mädchen „Kinderkopftuch“ tragen – Stoff für viel Diskussion?!? Mit anschließendem Fachgespräch, Publikumsfragen und Stehempfang Inhalt: Spannendes Streitgespräch der Großmutter und der Enkeltochter über das sogenannte „Kinderkopftuch“. Frau Gießelmann-Goetze...
Es werden zwei bis drei verschiedene Rezepte probiert: Von dem schnellen Kuchen, wenn sich unverhofft kurzfristig Besuch angekündigt hat, bis zum komplizierteren Hingucker. Ihr bekommt Rezepte an die Hand, die...
Die Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ort: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel Was ist die U18 Wahl? HIER klicken für mehr Infos.