U-18 Bundestagswahl – Deine Stimme abgeben im Ehrenamtsbüro Reinickendorf
Die Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ort: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel Was ist die U18 Wahl? HIER klicken für mehr Infos.
Die Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ort: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel Was ist die U18 Wahl? HIER klicken für mehr Infos.
Die Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Ort: Ehrenamtsbüro Reinickendorf, Grußdorfstr. 16, 13507 Berlin-Tegel Was ist die U18 Wahl? HIER klicken für mehr Infos.
Wer Angehörige pflegt oder betreut, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. Täglich stellen sich neue Fragen, und der Alltag erfordert viel Kraft und emotionale Stärke. Wie kann ich in der Pflegesituation gelassen bleiben und gut für mich selbst sorgen? Wie erkenne ich Zeichen der Überlastung und wohin mit Wut und Enttäuschung, wenn die pflegebedürftige Person meine...
Online Die Ehrenamtskoordinatorinnen Nina Baudis und Ella Fuchs stellen den NABU Berlin sowie ausgewählte Aktionen vor und informieren, wie sich interessierte Bürger*innen konkret engagieren können. Link zur Veranstaltung: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NTg4ZjIzYTgtMzVhNi00NTk3LWJjNmQtNmQ0MTkwYjc0ZjBk%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%223337831b-80f9-4339-a13a-9aed001d9bcc%22%2c%22Oid%22%3a%227e50eac0-28e7-4a48-b905-3f036804cc63%22%7d
Motto 2025: Rise for Empathy „One Billion Rising“ ist eine weltweite Bewegung, die sich für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen einsetzt. Die Bewegung wurde im Jahr 2012 von Eve Ensler ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 14. Februar statt, dem sogenannten Valentinstag. An diesem Tag werden weltweit Veranstaltungen, Demonstrationen, Flashmobs...
Zur Glaubwürdigkeit politischer Berichterstattung Ein Gespräch mit Dr. Peter Frey (ehemaliger ZDF-Chefredakteur). Moderation: Dr. Gerd Depenbrock Veranstaltungsort Maria Gnaden Hermsdorfer Damm 195/197 13467 Berlin (Reinickendorf)
Harry's Freilach aus Berlin spielt Klezmermusik. Diese Musik ist im Ostjudentum entstanden und von osteuropäischen und orientalischen Harmonien und Rhythmen beeinflusst. Die Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-expressiv, manchmal feierlich, manchmal wüsten-wild, immer jedoch von einer besonderen Intensität. Harry's Freilach: Harry Timmermann (Klarinette) und Serhiy Lukashov (Bajan) Eine Veranstaltung des Fördervereins der Königin-Luise-Kirche Königin-Luise-Kirche...