Schule vorbei – Fragen zum Kindergeld? Oder zur Krankenversicherung? Oder zum Minijob?
Digitaler Elternabend der ElternAkademie der Berufsberatung Anmeldung über den Link unten
Digitaler Elternabend der ElternAkademie der Berufsberatung Anmeldung über den Link unten
Im Sommer ist alles leichter und so werden wir uns heute ohne Plan durch den Wald treiben lassen, der das Tegeler Fließ säumt. Wir gehen auf Tuchfühlung mit dem Boden und werden auch ein wenig waldbaden. Sie brauchen bequeme, wetterangepasste Kleidung und können Sitzkissen, Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen. Die Naturspaziergänge finden in allen vier Jahreszeiten...
Entdecke die faszinierende Kunst des aus Japan stammenden Ikebana, übersetzt „lebendige Blume“. Tauche ein in die Welt des Blumenarrangierens, bei dem Pflanzenreste, Zweige oder Gräser zu neuen lebendigen Pflanzenarrangements zusammengefügt werden. Auf der Tegeler Stadtheide arbeiten wir nur mit Material, das die geschützten Zielarten nicht unterstützt oder sogar stört. Diese werden Rahmen der Biotop-Pflege...
03.9.2024 von 11 bis 13 Uhr Sprachlern-Patinnen und -Paten für Grundschulkinder Der Verein Bildung und Gesellschaft e.V. möchte die Kinder in den 2. Klassen unterstützen. Ziel ist, dass die Freude beim Lernen zur eigentlichen Motivation wird. Bei dieser Info-Veranstaltung werden die leicht anzuwendenden und sehr gut bewährten Methoden vorgestellt. Sie haben die Gelegenheit...
Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. "Mathe?! Ich doch nicht!!!", ist eine mögliche Reaktion, wenn es um ein ehrenamtliches Engagement geht. "Zahlenraum von 1-10? Ja, den kenne ich!", ist eine andere Reaktion auf die Frage nach einem ehrenamtlichen Engagement für Kinder im 2. Grundschuljahr. Genau darum geht es in dem Projekt....
Die diesjährigen Interkulturellen Wochen finden in Reinickendorf vom 13. bis 28. September 2025 statt und werden am 13. September wieder mit dem Begegnungsfest (in Kooperation mit der Gesobau) eröffnet.
Demokratie braucht Begegnung: Vereine, Demokratieprojekte und Institutionen aus Berlin zeigen, wie ihr Einsatz für das Miteinander tagtäglich aussieht. An den Aktionstagen kommt die Stadtgesellschaft zusammen und gibt Impulse für eine lebendige Demokratie.