• E-Mail

    info@ehrenamt-reinickendorf.de

    Telefon

     (030) 90294-2377

     (030) 235 923 777

  • FÜR FREIWILLIGE
  • FÜR ORGANISATIONEN
  • EHRENAMTSBÜRO
  • TERMINE
    • VERANSTALTUNGEN
    • FORTBILDUNGEN
  • DOWNLOADS
  • KAMPAGNE
    • TRAILER
    • AKTIONEN
  • KONTAKT
nikendorf-logo_web_weiß
Ansicht laden.

Jugendliche

  1. Veranstaltungen
  2. Jugendliche

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute

August 2023

Mi. 30
Featured Empfohlen 30. August 2023 um 16:30 - 18:00

Offene Open-Air-Schreibwerkstatt: “Zwischen Blumen und Beton”

Mi, 30.08. 16.30-18 Uhr: Offene Open-Air-Schreibwerkstatt: "Zwischen Blumen und Beton" Tegel ist viel Stadt, viel Kultur, viel Grün und viel Wasser. Doch was passiert, wenn wir alles miteinander verbinden und unseren Schreibtisch einfach auf eine Wiese stellen, um draußen zu schreiben? Dichter ließen sich schon immer von der Natur inspirieren. Und auch wir können zwischen...

Do. 31
Featured Empfohlen 31. August 2023 um 08:00 - 11:30

Garten-Frühstücksclub im MV

Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.

September 2023

Fr. 1
Featured Empfohlen 1. September 2023 um 19:30 - 21:00

Ausstellungseröffnung „Deutsch-Marokkanische Lebenswege“

Fr, 01.09. 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung „Deutsch-Marokkanische Lebenswege“ Marokko ist bekannt für seine Basare, für seine mediterrane Küche, für seine Kreativität, für seine herzliche Gastfreundschaft, für seine vielfältigen Landschaften. Doch was wissen wir über die Marokkaner und Marokkanerinnen, die nach Deutschland eingewandert sind? Was ist aus den marokkanischen Gastarbeiter/innen geworden, die ab 1963 aktiv am Wirtschaftswunder...

So. 3
Featured Empfohlen 3. September 2023 um 11:00 - 16:00

Familienflohmarkt – Alte Fasanerie

FamilienflohmarktAuch in diesem Jahr lädt die Alte Fasanerie zum Flohmarkt für Kinder und Familien ein. Dazu gibt es ein Kinderprogramm mit Kreativangeboten. 3. September, 11–16 UhrAlte Fasanerie, Fasanerie 10,www.alte-fasanerie-luebars.de

So. 3
Featured Empfohlen 3. September 2023 um 12:00 - 17:00

Jubiläum – 10 Jahre Füxxe, Spatzen & Co. e.V.

Wir feiern unsere zehnjährige Vereinsgeschichte. Dazu laden wir Euch sehr herzlich ein! Bei Kaffee & Kuchen. Mit einem Flohmarkt für Kinder & Jugend. Wurst & Steak vom Grill. Hüpfburg und dem mobilen Jugendclub. Sowie einem Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Am 3.September von 12 bis 17 Uhr Auf dem Gelände des Hauses Conradshöhe Zugang über...

So. 3
Featured Empfohlen 3. September 2023 um 14:00 - 18:30

Bustour zu den Kommunalen Galerien im Rahmen der KGB-Kunstwoche

Bustour zu den Kommunalen Galerien im Rahmen der KGB-Kunstwoche 03.09.2023 14:00-18:30 Uhr Im Rahmen der Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin (1.-10.9.2023) findet eine Bustour zu verschiedenen Galerien in Mitte, Lichtenberg, Pankow und Reinickendorf statt. Besucht wird dabei auch die aktuelle Ausstellung „Schnitt“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf. Vor Ort werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Mo. 4
Featured Empfohlen 4. September 2023 um 14:00 - 16:00

Cut-Out und Collage Workshop

Cut-Out und Collage Workshop mit dem Künstler Jakob Roepke Workshop für Erwachsene 04.09.2023 14-16 Uhr Cut outs, im ursprünglichen Sinne Scherenschnitte, werden hier im Workshop als ausgeschnittene Versatzstücke zu neuen Kompositionen gebracht. Den Teilnehmenden steht ein großer Fundus bunter Magazine und Zeitschriften zur Verfügung, gerne kann auch eigenes Material mitgebracht werden. Die ausgeschnittenen Motive können...

Mo. 4
Featured Empfohlen 4. September 2023 um 15:00 - 16:30

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

Mo. 4
Featured Empfohlen 4. September 2023 um 16:30 - 17:30

Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V.

Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das Lernen zu erleichtern. In Kooperation mit dem Verein “Lesewelt Berlin e.V.” erwartet ein Team von Vorleserinnen und Vorlesern zu festen Zeiten einmal wöchentlich die interessierten...

Di. 5
Featured Empfohlen 5. September 2023 um 16:00 - 19:00

Kunst inspiriert Kunst: Aquarell-, Zeichen- und Collageworkshop

Kunst inspiriert Kunst Aquarell-, Zeichen- und Collageworkshop mit der Künstlerin Hille Winkler Workshop 05.09.2023 16-19 Uhr Der Workshop ist ein künstlerischer Selbstversuch: Ausgehend von der Beschäftigung mit den verschiedenen künstlerischen Positionen und Techniken der Ausstellung “Förderpreis Junge Kunst 2023” werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer malend, zeichnend und collagierend eigenen Bildideen widmen. Im Abschlussgespräch werden...

Di. 5
Featured Empfohlen 5. September 2023 um 17:30 - 19:00

Buchpräsentation und Vortrag: Hannah Höch

Hannah Höch - Buchpräsentation und Vortrag Unbekannte Raritäten in Reinickendorf Buchpräsentation und Vortrag 05.09.2023 17:30 Uhr Hannah Höch ist vor allem als Vertreterin der Dada-Bewegung der 1910er und 1920er-Jahre bekannt. Dieses Buch zeigt eine andere, privatere Hannah Höch: Landschaften, Porträts und Pflanzenstücke, Arbeiten, die auf ihren Reisen entstanden und Einblicke in ihre Freundschaften und persönlichen...

Mi. 6
Featured Empfohlen 6. September 2023 um 18:00 - 20:00

Unterwegs in Reinickendorf: Flottenstraße – im Wandel der Industriearchitektur

Flottenstraße – im Wandel der Industriearchitektur Industriespaziergang mit Björn Berghausen Unterwegs in Reinickendorf 06.09.2023 18 Uhr C.L.P Fleck Söhne, ein Hersteller von Maschinen zur Holzbearbeitung, war bereits 1892 als erstes Industrieunternehmen an die ländliche Flottenstraße gezogen, das familiengeführte Unternehmen produzierte hier noch bis 1980. Die Firma repräsentiert deshalb beispielsweise bis heute in idealer Weise eine...

Do. 7
Featured Empfohlen 7. September 2023 - 10. September 2023

Salon K – Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez

Salon K - Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez Das Festival Salon K bringt Kunst und Kultur auf Straßen, Plätze und Parks im Lettekiez Unterwegs in Reinickendorf 07.09.2023 bis 10.09.2023 Bereits zum dreizehnten Mal findet das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ im Reinickendorfer Lettekiez statt und lockt vom 7. bis 10. September 2023 mit einem...

Do. 7
Featured Empfohlen 7. September 2023 um 08:00 - 11:30

Garten-Frühstücksclub im MV

Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.

Do. 7
Featured Empfohlen 7. September 2023 um 16:00 - 18:00

Filzkurs: Blumenkinder

Blumenkinder Filzkurs mit Stefanie Erdenberger 07.09.2023 16-18 Uhr Mit Schere und Kugeln erstellen wir aus Filzplatten Figuren. Diese können in unterschiedlichen Farben und Größen gefertigt werden. Diese können in unterschiedlichen Farben und Größen gefertigt werden. Hierbei könnt Ihr Vorlagen benutzen oder eigene Formen erstellen. Mit den Händen können die weichen und zugleich robusten Filzplatten schnell...

Fr. 8
Featured Empfohlen 8. September 2023 - 17. September 2023

Berliner Engagementwoche 2023 – Woche des bürgerschaftlichen Engagements

Die Auftaktveranstaltung der »19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements« findet am 8. September 2023 statt. Die Engagement-Woche als Deutschlands größte Freiwilligeninitiative läuft bis zum 17. September. In dieser Zeit werden der Wert und die Vielfalt von Engagement besonders hervorgehoben. Der herausragende ehrenamtliche Einsatz von rund 30 Millionen Freiwilligen in Deutschland wird gewürdigt und wertgeschätzt. Bundesweit geplante...

Fr. 8
Featured Empfohlen 8. September 2023 um 14:00 - 18:00

Kiezfest Rollberge-Siedlung

Mitmachen und dabei sein. Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf sowie das AWEB-Projekt (Alles Was Es Braucht) sind Vorort und freuen sich darauf, dass ihr auf ein nettes Gespräch rund ums ehrenamtliche Engagement vorbeikommt.

Fr. 8
Featured Empfohlen 8. September 2023 um 18:00 - 19:00

Ausstellung: Schwarz & Weiß

Schwarz & Weiß Werke von Kifan Alkarjousli 08.09.2023 18 Uhr In der Ausstellung werden Arbeiten des syrischen Künstlers Kifan Alkarjousli gezeigt, die in ihrer Farbgestaltung auf Schwarz und Weiß beschränkt sind. Die Werke kombinieren Erinnerungen mit Alltäglichem, Protest mit Mythen. Auf Papier treffen Wasser und Tusche aufeinander und treten miteinander in den Dialog. Daraus resultiert...

Sa. 9
Featured Empfohlen 9. September 2023

Tag des Offenen Denkmals

Sa, 09.09. Tag des Offenen Denkmals Architekturführungen mit Carsten Joost durch das postmoderne Gebäude der Humboldt-Bibliothek Das imposante Gebäude der Humboldt-Bibliothek wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 1987 von Charles Moore, einem international renommierten Architekten, entworfen. Sein Entwurf wurde realisiert und 1989 eröffnete die Bibliothek. Die informative und zugleich unterhaltsame Führung weitet den Blick darauf,...

So. 10
Featured Empfohlen 10. September 2023

Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Programm sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung....

So. 10
Featured Empfohlen 10. September 2023 um 11:00 - 12:00

werkstatt denkmal – Präsentation der Projektwoche zum Hermsdorfer Wasserturm

werkstatt denkmal - Präsentation der Projektwoche zum Hermsdorfer Wasserturm Klasse 5b, Grundschule am Fließtal Veranstaltung im Rahmen des Tags des offenen Denkmals 10.09.2023 11 Uhr Wasserturm Hermsdorf Ausgehend von der Architektur und der Funktionsweise von Wassertürmen beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit der Wasserversorgung von damals und heute. Als exemplarisches Beispiel untersuchten sie den 25...

So. 10
Featured Empfohlen 10. September 2023 um 11:00 - 12:30

Unterwegs in Reinickendorf – Tag des Offenen Denkmals: Das Rathaus Reinickendorf

Das Rathaus Reinickendorf Rundgang mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt Unterwegs in Reinickendorf - Tag des Offenen Denkmals 10.09.2023 11 Uhr Das denkmalgeschützte Rathaus Reinickendorf entstand in drei Epochen. Der prächtige, im Stil der norddeutschen Renaissance erbaute Altbau wurde 1911 nach Plänen des Architekten Fritz Beyer für die Gemeinde Wittenau errichtet und 1920 im...

So. 10
Featured Empfohlen 10. September 2023 um 14:00 - 15:30

Führung: Historischer Ort Krumpuhler Weg

Historischer Ort Krumpuhler Weg Ehemaliges Zwangsarbeiterlager in Tegel-Süd Führung mit Dr. Eva Schrage 10.09.2023 14 - 15.30 Uhr In Tegel-Süd, auf dem Gelände Billerbecker Weg 123 A, befand sich von 1942 bis 1945 ein NS-Zwangsarbeiterlager. Es wurde von einer Tochterfirma des Unternehmens Borsig betrieben und zählte mit einer Kapazität von 1500 Insassen zu den großen...

So. 10
Featured Empfohlen 10. September 2023 um 14:00 - 15:30

Führung: Vom Straßenmöbelmuseum zum Lapidarium

Vom Straßenmöbelmuseum zum Lapidarium Führung mit Katja Hock Tag des offenen Denkmals 10.09.2023 14 Uhr Das Lapidarium im Garten des Museums Reinickendorf besteht aus verbliebenen Skulpturen, Fassadenteilen und Fragmenten des ehemaligen Straßenmöbelmuseums (seit 1972) im Innenhof des Tegel-Centers in der Gorkistraße. Der Berliner Galerist Konrad "Jule" Hammer stellte die Sammlung mit Unterstützung von unter anderem...

Mo. 11
Featured Empfohlen 11. September 2023 um 15:00 - 16:30

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

Mo. 11
Featured Empfohlen 11. September 2023 um 16:30 - 17:30

Vorlesestunde in der Bibliothek am Schäfersee

Wir lesen vor! für Kinder ab 4 bis 8 Jahre Weitere Infos HIER Veranstaltungsort Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 13409 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 13409 Berlin

Mi. 13
Featured Empfohlen 13. September 2023 um 11:00 - 12:30

Mathelern-Patin/-Pate – Ein Projekte stellt sich vor

Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. "Mathe?! Ich doch nicht!!!", ist eine mögliche Reaktion, wenn es um ein ehrenamtliches Engagement geht. "Zahlenraum von 1-10? Ja, den kenne ich!", ist eine andere Reaktion auf die Frage nach einem ehrenamtlichen Engagement für Kinder im 2. Grundschuljahr. Genau darum geht es in dem Projekt....

Mi. 13
Featured Empfohlen 13. September 2023 um 14:00 - 16:00

Literaturspaziergang – Erich Kästner in Hermsdorf

Erich Kästner - zurück in Berlin (1964-1969) Literaturspaziergang - Erich Kästner in Hermsdorf - mit Irmtraut Reuer Unterwegs in Reinickendorf 13.09.2023 14:00 - 16.00 Uhr Unseren literarischen Spaziergang beginnen wir am Museum und erinnern uns beim Gang durch das idyllische Hermsdorfer Fließtal an Erich Kästners erste Lebensphase in Berlin. In Waldseenähe rückt der zweite Lebensabschnitt...

Do. 14
Featured Empfohlen 14. September 2023 um 08:00 - 11:30

Garten-Frühstücksclub im MV

Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.

Do. 14
Featured Empfohlen 14. September 2023 um 18:30 - 20:00

Klimaschutz-Stammtisch – jeden 2. Donnerstag im Monat

Annette ist freiwillig engagierte Klimaschutzpatin in Reinickendorf. Dazu lädt sie jeden 2. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Klimaschutz-Stammtisch in der NochMall im AVA-Kiez ein. Das Treffen bietet Raum, um sich wechselseitig auszutauschen, Visionen zu teilen und Ideen zu sammeln. Ziel ist, den lokalen Klimaschutz zu stärken und weiterzuentwickeln. Jede und jeder ist...

Do. 14
Featured Empfohlen 14. September 2023 um 19:30 - 21:00

1001 Nacht – Geschichten aus Marokko und Deutschland

Do, 14.09. 19.30 Uhr 1001 Nacht – Geschichten aus Marokko und Deutschland Idriss Al-Jay ist in Fès (Marokko) geboren worden und lauschte schon als kleiner Junge den Worten seines Vaters, wenn er dichtete oder traditionelle marokkanische Musik spielte. Die orientalischen Klänge und (Wort-)Rhythmik ließ ihn nicht mehr los. Er war ergriffen, von der Erzählweise der...

Fr. 15
Featured Empfohlen 15. September 2023 - 29. September 2023

Faire Woche – Fair und kein Grad mehr

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr! – #fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“ findet die Faire Woche 2023 zum 22. Mal statt und beschäftigt sich mit dem Thema Klimagerechtigkeit. Vom 15.09.-29.09.2023 lädt die Faire Woche alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit...

Fr. 15
Featured Empfohlen 15. September 2023 um 12:00 - 14:00

Klima Streik 2023

Um 12 Uhr am Brandenburger Tor

Fr. 15
Featured Empfohlen 15. September 2023 um 15:00 - 23:00

Plötzensee inklusive strandtage im Strandbad

Plötzensee Strandbad Plötzensee Nordufer 26, Berlin, Deutschland

Jeden zweiten Freitag im Monat findet bei uns der inklusive Strandtag statt, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam essen, feiern und schwimmen.

Sa. 16
Featured Empfohlen 16. September 2023 - 3. Oktober 2023

Interkulturelle Woche 2023 – Reinickendorf

Die Interkulturelle Wochen in Reinickendorf werden mit dem Begegnungsfest (in Kooperation mit der Gesobau) am 16. September feierlich eröffnet werden und enden dann am 3. Oktober mit dem Tag der offenen Moschee und dem Tag der deutschen Einheit. Die Pressemitteilung der Bezirksbürgermeisterin, Frau Demirbüken-Wegner, finden Sie HIER Neue Räume! Interkulturelle Woche – das heißt schon...

Sa. 16
Featured Empfohlen 16. September 2023 um 10:00 - 14:00

Familienausflug

Familienausflug September Familienzentrum Letteallee Wann? am 16. September 10 - 14 Uhr am 24. September 10 - 14 Uhr Wer? Erwachsene + Familien mit Kindern Wie? anmelden + Fragen an: nzwnewz@gmail.com Treffpunkt: am Familienzentrum Letteallee Letteallee 82

Sa. 16
Featured Empfohlen 16. September 2023 um 10:00 - 17:00

Fit fürs Ehrenamt – “DU verstehst mich nicht!” ein Qualifizierungsangebot

  Workshop für Ehrenamtliche: "DU verstehst mich nicht!", und schon wird aus dem Miteinander ein Gegeneinander Kurs kann auch als Bildungszeit belegt werden Der Workshop setzt an den Alltagserfahrungen der Teilnehmer:innen an und öffnet den Raum für den Austausch der eigenen Erfahrungen. Mit Hilfe eines Inputs zu den Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshal B....

Sa. 16
Featured Empfohlen 16. September 2023 um 14:00 - 19:30

Begegnungsfest 2023

Das Begegnungsfest zählt zu den Herbst-Highlights im Märkischen Viertel und verwandelt die Festwiese am Seggeluchbecken in einen interkulturellen Treffpunkt für Jung und Alt. Das Begegnungsfest findet 2023 als Auftakt der Interkulturellen Woche unter dem Motto „Neue Räume" statt: am 16. September von 14:00 - 19:30 Uhr auf der Festwiese am Seggeluchbecken. Hier mischt sich das Beste aus VIERTEL...

So. 17
Featured Empfohlen 17. September 2023 um 14:00 - 15:30

Führung: Historischer Ort Krumpuhler Weg

Historischer Ort Krumpuhler Weg Führung mit Dr. Gertraud Schrage 17.09.2023 14 Uhr In Tegel-Süd, auf dem Gelände Billerbecker Weg 123 A, befand sich von 1942 bis 1945 ein NS-Zwangsarbeiterlager. Es wurde von einer Tochterfirma des Unternehmens Borsig betrieben und zählte mit einer Kapazität von 1500 Insassen zu den großen Lagern in Berlin. Gebäude aus der...

Mo. 18
Featured Empfohlen 18. September 2023 um 15:00 - 16:30

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

Mo. 18
Featured Empfohlen 18. September 2023 um 16:30 - 17:30

Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V.

Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das Lernen zu erleichtern. In Kooperation mit dem Verein “Lesewelt Berlin e.V.” erwartet ein Team von Vorleserinnen und Vorlesern zu festen Zeiten einmal wöchentlich die interessierten...

Mo. 18
Featured Empfohlen 18. September 2023 um 17:00 - 18:30

Führung: Gedenkort Eichborndamm 238

Gedenkort Eichborndamm 238 Führung mit Florina Limberg 18.09.2023 17 Uhr Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station 3 mit dem täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“ wurden Kinder eingewiesen, die nach den Richtlinien der nationalsozialistischen „Erb- und Rassenlehre“ als „lebensunwert“ eingestuft wurden. Viele Kinder starben...

Di. 19
Featured Empfohlen 19. September 2023

Tag der Zivilcourage

Jährlicher Aktionstag am 19. September An diesem Tag werden in Deutschland bundesweit Aktionen durchgeführt, die Menschen ermutigen sollen, sich in der Öffentlichkeit für den Schutz ihrer Mitmenschen gegen Beleidigung, Diskriminierung, Bedrohung, Rassismus, Kriminalität, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt und für unsere demokratischen Werte einzusetzen. An diesem Aktionstag nehmen Initiativen, Kommunen, Vereine und Personen teilnehmen, die sich auf...

Di. 19
Featured Empfohlen 19. September 2023 um 12:00 - 18:00

Tag der Zivilcourage auf dem Leopoldplatz

Liebe Zivilcourage-Akteur_innen in Berlin! Am Dienstag, den 19. September 2023, ist wieder Tag der Zivilcourage auf dem Leopoldplatz (Berlin-Wedding), ab 12 Uhr bis 18 Uhr. Wir wollen Euch einladen, Euch an diesem Aktionstag zu beteiligen! Es gibt vonseiten der Organisation: Eine Bühne mit Verstärker-Anlage (Mikrophon) für Rede- und Musikbeiträge Marktstände für Infostände Tische für Mitmach-Aktionen,...

Di. 19
Featured Empfohlen 19. September 2023 um 15:30 - 21:30

BBK Linde – Salam e.V.

Programm am 19.9. im Rahmen der Interkulturellen Woche Reinickendorf.  

Di. 19
Featured Empfohlen 19. September 2023 um 18:00

Interkulturelle Wochen: Sehnsuchtsorte

Sehnsuchtsorte 19.09.2023 18 Uhr Der Wunsch nach Veränderung, Neuem und Zufriedenheit steckt in jedem von uns und ist so alt wie der Mensch selbst. Der Begriff Sehnsuchtsort beschreibt im Rahmen der Ausstellung ebenso zukunftsorientierte Utopien wie auch vergangene Ereignisse - Innere Orte des Friedens treffen auf bereits existierende Orte in Berlin. In der Ausstellung sind...

Do. 21
Featured Empfohlen 21. September 2023 um 08:00 - 11:30

Garten-Frühstücksclub im MV

Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.

Do. 21
Featured Empfohlen 21. September 2023 um 16:00 - 18:00

Interkulturelle Wochen – Kreativ sein: Dream on – Traumfänger herstellen

Dream on Traumfänger herstellen mit Stefanie Erdenberger 21.09.2023 bis 28.09.2023 donnerstags, 16-18 Uhr Traumfänger sind im Ursprung Kultobjekte der indigenen Bevölkerung Nordamerikas und fanden als Talisman Verwendung. Durch das Netz des Traumfängers werden nur die guten Träume hindurch gelassen und die schlechten werden im Netz festgehalten. Anfangs bestanden sie aus einem Weidenreifen, um den ein...

Fr. 22
Featured Empfohlen 22. September 2023 um 14:00 - 15:30

Nachbarschaftspicknick

Für eine Grundausstattung für spontane Besuche ist gesorgt, ansonsten kann jeder gerne auch etwas zum Buffet beisteuern. Das Picknick findet im Nachbarschafts- und Lesegarten neben der Bibliothek Reinickendorf-West (Auguste-Viktoria-Allee 29-31, 13403 Berlin) statt. Wir freuen uns auf euch! Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. Polsko-Niemieckie Dzieło Pomocy

Sa. 23
Featured Empfohlen 23. September 2023 - 24. September 2023

Jugend Festival Reinickendorf 2023

Das 2. Jugend Festival Reinickendorf geht am 23./24. September 2023 an dem Start! Nach dem großen Erfolg in 2022 bringen wir, Jugendliche aus Reinickendorf, auch dieses Jahr unser eigenes Festival an den Start – ganz nach unseren Wünschen und Vorstellungen und mit unseren Botschaften. Festival Reinickendorf Berlin Projekt @kulturcoaching.berlin 23. & 24.09. Samstag: 12-23 Uhr,...

Sa. 23
Featured Empfohlen 23. September 2023 um 13:00 - 17:00

“Tag des offenen Rathauses 2023”

Auch in diesem Jahr haben die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger die besondere Gelegenheit das Rathaus an einem Samstag kennenzulernen. Führungen und Info-Veranstaltungen bieten Einblicke in viele Bereiche der täglichen Arbeitswelt der bezirklichen Verwaltung. Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf ist ebenfalls mit seinem Info-Stand dabei und freuen uns auf ihren Besuch sowie das Gespräch mit Ihnen.  

So. 24
Featured Empfohlen 24. September 2023 um 10:00 - 14:00

Familienausflug

Familienausflug September Familienzentrum Letteallee Wann? am 24. September 10 - 14 Uhr Wer? Erwachsene + Familien mit Kindern Wie? anmelden + Fragen an: nzwnewz@gmail.com Treffpunkt: am Familienzentrum Letteallee Letteallee 82

Mo. 25
Featured Empfohlen 25. September 2023 um 08:00 - 17:00

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

Do. 28
Featured Empfohlen 28. September 2023 um 08:00 - 11:30

Garten-Frühstücksclub im MV

Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.

Fr. 29
Featured Empfohlen 29. September 2023 um 14:00 - 15:30

Nachbarschaftspicknick

Für eine Grundausstattung für spontane Besuche ist gesorgt, ansonsten kann jeder gerne auch etwas zum Buffet beisteuern. Das Picknick findet im Nachbarschafts- und Lesegarten neben der Bibliothek Reinickendorf-West (Auguste-Viktoria-Allee 29-31, 13403 Berlin) statt. Wir freuen uns auf euch! Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. Polsko-Niemieckie Dzieło Pomocy

Fr. 29
Featured Empfohlen 29. September 2023 um 15:00 - 16:00

Vorlesestunde in der Stadtteilbibliothek Frohnau

Wir lesen jeden Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr für Kinder im Alter von 4-8 Jahren vor. Stadtteilbibliothek Frohnau Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility Management Öffnungszeiten: Mo: 13 – 19 Uhr Di: 13 – 17 Uhr Mi: geschlossen Do: 13- 19 Uhr Fr: 11 – 17 Uhr Die Öffnungszeiten...

Oktober 2023

Mo. 2
Featured Empfohlen 2. Oktober 2023 um 08:00 - 17:00

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

Di. 3
Featured Empfohlen 3. Oktober 2023

Tag der offenen Moschee 2023

Eine Reinickendorfer Moschee lädt ein: FLYER TOM Reinickendorf 2023   Die islamischen Religionsgemeinschaften in Deutschland veranstalten jedes Jahr am 03. Oktober den bundesweiten Tag der offenen Moschee. Im Rahmen dieses Tages bieten eine Vielzahl Berliner Moscheen und Vereine Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Büchertische, Folklore, Informationsmaterialien und Begegnungsmöglichkeiten an. Die Liste der teilnehmenden Moscheen finden Sie HIER...

Di. 3
Featured Empfohlen 3. Oktober 2023 um 13:00 - 17:00

Tag der offenen Moschee Reinickendorf

Do. 5
Featured Empfohlen 5. Oktober 2023 um 08:00 - 11:30

Garten-Frühstücksclub im MV

Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.

Fr. 6
Featured Empfohlen 6. Oktober 2023 um 14:00 - 15:30

Nachbarschaftspicknick

Für eine Grundausstattung für spontane Besuche ist gesorgt, ansonsten kann jeder gerne auch etwas zum Buffet beisteuern. Das Picknick findet im Nachbarschafts- und Lesegarten neben der Bibliothek Reinickendorf-West (Auguste-Viktoria-Allee 29-31, 13403 Berlin) statt. Wir freuen uns auf euch! Deutsch-Polnisches Hilfswerk e.V. Polsko-Niemieckie Dzieło Pomocy

So. 8
Featured Empfohlen 8. Oktober 2023 um 11:00 - 16:00

Flohmarkt für Kinder und Familien – Alte Fasanerie

FamilienflohmarktAuch in diesem Jahr lädt die Alte Fasanerie zum Flohmarkt für Kinder und Familien ein. Dazu gibt es ein Kinderprogramm mit Kreativangeboten. 3. September, 11–16 UhrAlte Fasanerie, Fasanerie 10,www.alte-fasanerie-luebars.de

Mo. 9
Featured Empfohlen 9. Oktober 2023 um 15:00 - 16:30

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage

Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Gefördert von

.

  • Grußdorfstraße 16, 13507 Berlin
    Eichborndamm 215, 13437 Berlin

  • (030) 235 923 777
    (030) 90294-2377

  • info@ehrenamt-reinickendorf.de

Im Auftrag von:

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

wappen-reinickendorf

Beratungszeiten Rathaus Reinickendorf
Mi.       10 – 13 Uhr
Do.       15 – 18 Uhr

Beratungszeiten Berlin-Tegel
Di.          10 – 13 Uhr
Di.          16 – 18 Uhr

In Trägerschaft von:

Impressum / Datenschutz /

Cookie Einstellungen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Funktional Immer aktiv
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich für den legitimen Zweck, Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}