Tag der Vielfalt – internationaler Diversity-Day

Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2021 findet er am 18.05. statt. Vergangenes Jahr haben 800 Unternehmen und Institutionen mit über 1.600 Aktionen teilgenommen. Weitere Informationen HIER

Kinderkulturmonat

Das Programm des KinderKulturMonats Das Wochenend-Programm ist jedes Jahr das Herzstück des KinderKulturMonats und für Kinder komplett kostenlos. Ihr habt Lust, Eure Füße zum Takt der Musik zu bewegen, wollt selbst coole Plakate bedrucken, den Pinsel schwingen, Graffiti entwerfen, wollt die Stadt mit neuen Augen sehen – der KinderKulturMonat zeigt Euch wie und wo. Jedes...

Internationale Woche gegen Rassismus

Die UN-Wochen gegen Rassismus werden im Jahr 2022 vom 14. bis zum 27. März unter dem Motto “Haltung zeigen” stattfinden. Koordiniert werden diese von der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Auftaktveranstaltung wird am 14. März in Schwerin veranstaltet werden. Zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen machen auch dieses Jahr auf ihre Veranstaltungen und...

Tag des Baumes

Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 70. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz. Der Tag wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen, um auf die starken Waldverluste durch den Krieg aufmerksam zu machen. Auch...

UNHCR – Weltflüchtlingstag

Konflikt und Verfolgung haben mehr als 80 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht gezwungen. Am Weltflüchtlingstag rufen wir Regierungen und Gesellschaft dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen – von der Bildung über die Gesundheitsversorgung bis hin zum Sport. Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir uns von der COVID-19-Pandemie erholen. Gemeinsam...

Interkulturelle Woche – Berlin 2022

Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der christlichen Kirchen. Sie wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und Integrationsbeauftragten unterstützt und mitgetragen. Mit Festen, Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, kulturellen Ereignissen und interessanten Events setzen sich die Veranstalterinnen und Veranstalter der Interkulturellen Woche für ein friedliches und gerechtes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in unserer Gesellschaft und für...