Schule vorbei – Fragen zum Kindergeld? Oder zur Krankenversicherung? Oder zum Minijob?
Digitaler Elternabend der ElternAkademie der Berufsberatung Anmeldung über den Link unten
Digitaler Elternabend der ElternAkademie der Berufsberatung Anmeldung über den Link unten
Im Sommer ist alles leichter und so werden wir uns heute ohne Plan durch den Wald treiben lassen, der das Tegeler Fließ säumt. Wir gehen auf Tuchfühlung mit dem Boden und werden auch ein wenig waldbaden. Sie brauchen bequeme, wetterangepasste Kleidung und können Sitzkissen, Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen. Die Naturspaziergänge finden in allen vier Jahreszeiten...
Entdecke die faszinierende Kunst des aus Japan stammenden Ikebana, übersetzt „lebendige Blume“. Tauche ein in die Welt des Blumenarrangierens, bei dem Pflanzenreste, Zweige oder Gräser zu neuen lebendigen Pflanzenarrangements zusammengefügt werden. Auf der Tegeler Stadtheide arbeiten wir nur mit Material, das die geschützten Zielarten nicht unterstützt oder sogar stört. Diese werden Rahmen der Biotop-Pflege...
Am Freitag, den 18. Juli, feiern wir eine Open-Air-Party zum Tanzen und Chillen. Los geht’s um 16:00 Uhr mit Sport & Spaß sowie mit Food& Drinks auf der Wiese. Später wollen wir mit Live DJ‘s vor der großen Bühne richtig abfeiern. Am Samstag, den 19. Juli starten wir mit Sport, Spiel, Chillen, Food & Drinks...
mit den Wildnispädagogen Stefanie Schanen und Sascha Große Zusammen mit einer erwachsenen Bezugsperson (Eltern, Großeltern, Tante Onkel…) erlernen Kinder von 6 bis 13 Jahren verschiedene alte Handwerkstechniken. Der sichere Umgang mit dem Schnitzmesser wird geübt und kleine Andenken wie Wanderstöcke, Zauberstäbe oder Lieblingswaldtier geschnitzt. Weiterhin lassen sich Schnüre aus gesammelten Naturmaterialien bzw. Hanffasern herstellen oder...
Ein musikalisches Mitmachttheater für Kinder von 3–8 Jahren. Der Wolf bittet Rotkäppchen um Hilfe – Apfel oder Gurke? Was wächst da Orangenes? Spielerisch erleben Kinder eine Reise durch den Wald mit saisonalem Obst und Gemüse. Regie: Elisa Sommer Gespielt von: Elisa Sommer, Larissa Gulitz Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten. Kontakt: museum@reinickendorf.berlin.de oder (030) 90294 6460 Ort:...
Willkommen zur monatlichen Auktion in der Nochmall! Jeden ersten Samstag im Monat um 12 Uhr haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Auktionen teilzunehmen, die von engagierten Mitarbeitenden durchgeführt werden. Bei dieser Auktion werden aus allen Warengruppen sorgfältig ausgewählte Highlights präsentiert, die Sie ersteigern können. Von einzigartigen Kunstwerken über seltene Sammlerstücke bis hin zu exklusiven Accessoires...
Sommer, Spaß und gemeinsames Kochen! Die Berliner Tafel lädt herzlich ein zu einem kostenlosen Kochkurs in der Laib & Seele-Ausgabestelle Ascheberger Weg. Was erwartet euch? Gemeinsam leckere und einfache Gerichte kochen Praktische Tipps für eine gute Ernährung Ein unterhaltsamer Vormittag für Groß und Klein WO? In der Philippuskirche, Ascheberger Weg 44,13507 Berlin WER KANN...
Kunst und Natur für Familien mit Kindern im Alter von ca. 8 – 12 Jahren Mit einem selbstgebundenen Notizbuch gehen wir auf Pflanzensuche in der Tegeler Stadtheide! Wir basteln ein Mini-Herbarium, in welches wir unsere Funde hineinzeichnen werden. Was wächst auf der Stadtheide und wie kann ich die typischen Merkmale einer Pflanze abbilden? Was ist...
03.9.2024 von 11 bis 13 Uhr Sprachlern-Patinnen und -Paten für Grundschulkinder Der Verein Bildung und Gesellschaft e.V. möchte die Kinder in den 2. Klassen unterstützen. Ziel ist, dass die Freude beim Lernen zur eigentlichen Motivation wird. Bei dieser Info-Veranstaltung werden die leicht anzuwendenden und sehr gut bewährten Methoden vorgestellt. Sie haben die Gelegenheit...
Der Workshop lädt Euch dazu ein, die Umgebung bewusster wahrzunehmen und durch die Kamera einen schärferen Blick zu entwickeln. Im Fokus steht nicht das sofortige Erzielen perfekter Fotos, sondern das Verstehen des fotografischen Prozesses. Es geht darum, innezuhalten, die Situation aufmerksam zu betrachten und herauszufinden, was daran besonders fasziniert. Licht, Formen, Strukturen oder Details –...
Wer soll für mich entscheiden, wenn mein Gesundheitszustand eigene Entscheidungen nicht mehr zulässt? Welchen medizinischen Behandlungen und Therapien möchte ich mich unterziehen und welchen auf keinen Fall? In der Veranstaltung wird über die Möglichkeiten informiert, selbst beizeiten Vorsorge zu treffen: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Wo sind z.B. die Unterschiede, wie schreibe ich eine Vorsorgevollmacht, wo...
Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. "Mathe?! Ich doch nicht!!!", ist eine mögliche Reaktion, wenn es um ein ehrenamtliches Engagement geht. "Zahlenraum von 1-10? Ja, den kenne ich!", ist eine andere Reaktion auf die Frage nach einem ehrenamtlichen Engagement für Kinder im 2. Grundschuljahr. Genau darum geht es in dem Projekt....
Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. "Mathe?! Ich doch nicht!!!", ist eine mögliche Reaktion, wenn es um ein ehrenamtliches Engagement geht. "Zahlenraum von 1-10? Ja, den kenne ich!", ist eine andere Reaktion auf die Frage nach einem ehrenamtlichen Engagement für Kinder im 2. Grundschuljahr. Genau darum geht es in dem Projekt....
Ein buntes Bühnenprogramm, Kulinarisches, Informationen und Spiel & Spaß für Groß und Klein erwartet die Märker*innen und Reinickendorfer*innen auf der Festwiese am Seggeluchbecken. Das erwartet Sie: Spiel und Spaß für Kinder Besondere Aktionen für Einschulungskinder Buntes Bühnenprogramm Kulinarische Köstlichkeiten Vorstellung der Initiativen im MV und im Bezirk Wo: Festwiese am Seggeluchbecken
Auf dem Markt lässt sich nicht nur schönes Kunsthandwerk an rund 130 Ständen bestaunen und erwerben, er ist auch ein beliebter Treffpunkt für Nachbarn, Freunde und Familie. Wiltinger Straße/Zeltinger Platz 13465 Berlin, Direkt am S-Bahnhof Frohnau, S1
Demokratie braucht Begegnung: Vereine, Demokratieprojekte und Institutionen aus Berlin zeigen, wie ihr Einsatz für das Miteinander tagtäglich aussieht. An den Aktionstagen kommt die Stadtgesellschaft zusammen und gibt Impulse für eine lebendige Demokratie.
Thementag: Gemeinsam gegen Einsamkeit – für mehr Begegnung in der Nachbarschaft Community Event. Gemeinsam gegen Einsamkeit – für mehr Begegnung in der Nachbarschaft Du wünschst dir mehr Miteinander in deiner Nachbarschaft? Du willst, dass sich Menschen weniger allein fühlen, und möchtest Begegnungen schaffen – oder engagierst du dich bereits und kannst Erfahrungen teilen? Dann bist du beim Community Event. Gemeinsam...
Die Demenzfreundliche Kommune Reinickendorf lädt Sie herzlich ein. Vortrag „Demenz … was ist das?“ Aktuell gibt es in Deutschland über 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenz. Aber was ist eine Demenz überhaupt? Welche unterschiedlichen Formen einer Demenz gibt es und wie wirken diese sich aus? Wie begegne ich Menschen mit Demenz und welche Entlastungsangebote gibt...