Familienfest Nord
Familienfest Nord Spiel, Spaß, jede Menge Aktionen und ein Bühnenprogramm für die ganze Familie. Eintritt frei! Ort: Dorfaue Alt-Wittenau Von 14 Uhr bis 18 Uhr Veranstalter: Bezirksamt Reinickendorf
Familienfest Nord Spiel, Spaß, jede Menge Aktionen und ein Bühnenprogramm für die ganze Familie. Eintritt frei! Ort: Dorfaue Alt-Wittenau Von 14 Uhr bis 18 Uhr Veranstalter: Bezirksamt Reinickendorf
Vater sein ist toll. Aber es ist nicht immer einfach. Dann tauchen oft viele Fragen auf wie: Was braucht mein Kind? Was ist gute Erziehung? Was brauchen wir alle, um glücklich zu sein – Kind, Mutter und Vater? Wo bekomme ich Rat und Unterstützung? Unsere Veranstaltung “10 Tipps für Väter” bietet dir genau hier wertvolle...
In einem offenen Austausch können Väter ihre Erfahrungen miteinander teilen, sich über den erfolgreichen Umgang mit der einen oder anderen Situation austauschen und von erfahrenen Beratern (und Familienvätern) Impulse für eine gelingende Bewältigung dieser aufregenden, aber auch anstrengenden Zeit erhalten. ANMELDUNG bitte per Mail oder telefonisch an 030/447262250 oder familienberatungreinickendorf@immanuel.de Ort: Immanuel-Beratung Reinickendorf, Markstraße 4,...
Küchenpartie am Langen Tisch Plakat Küchenpartie am "Langen Tisch" Küchenpartie am "Langen Tisch" - Zusammen kochen und essen. Ein Kochevent für alle Menschen im Kiez-Jung, Alt und alle die Spaß und Freude am Kochen haben. Wir kochen gemeinsam Rezepte aus aller Welt und essen anschließend zusammen am "Langen Tisch". -kostenlos- Programm im Ribbeck-Haus HIER
Die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung organisiert jedes Jahr die Berliner Seniorenwoche. Innerhalb einer Woche werden zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken speziell für Seniorinnen und Senioren angeboten. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist die Informationsbörse der Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche. Auf dem Markt der...
Veranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf Mit Bühnenprogramm und vielen Aktivitäten Ort: Vorplatz Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin Begleitung für Menschen mit Behinderungen nach vorheriger Anmeldung im Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen Regina.Vollbrecht@reinickendorf.berlin.de
am 21. Juni feiern weltweit musikbegeisterte Menschen die 30. FETE DE LA MUSIQUE. Im Märkischen Viertel zum ersten Mal auch WIR. WIR -- das sind hoffentlich viele Mitbürgerinnen & Mitbürger sowie als Veranstaltende das Stadtteilzentrum "Nachbarschaftsetage im MV" (Leitung Christine Döbler) und der "NachbarschaftsTREFF SbR12" (c/o Reiner Schröter). SIE SIND / IHR...
Roman über Anton Wilhelm Amo und die dunkle Seite der Aufklärung Ottmar Ette widmet sich in diesem Roman dem Leben von Anton Wilhelm Amo, dem ersten schwarzen Philosophen an einer deutschen Universität. Amo kam Anfang des 18. Jahrhunderts als Kind mit einem Sklavenschiff aus Afrika nach Europa und schaffte es, eine akademische Laufbahn bis zum...
Jedes Jahr im Juni stellen Menschen bundesweit Tische und Stühle raus, treffen sich auf der Straße und senden ein Signal für eine offene, demokratische Gesellschaft. In diesem Rahmen laden wir euch Nachbar*innen zu einer langen Abendbrot-Tafel ein. Wir möchten zusammen essen, trinken, plaudern und spielen. Bringt gerne etwas für das Buffet mit, was ihr mit...
Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die Waldbewohner verstecken sich oft gut, um ungestört zu bleiben. Mit den Wissen über Spuren und Zeichen lassen sich jedoch recht schnell die Fährten vom Fuchs, die Frassspuren des Wildschweins...
Gemeinsam mit christlichen, muslimischen, jüdischen und buddhistischen Religionsgemeinschaften hat das Bezirksamt ein vielseitiges Programm entwickelt, das den Dialog fördert, Unterschiede respektiert – und das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Der Tag bietet Raum für Begegnung, Gespräche und spirituelle wie kulturelle Ausdrucksformen. Zu den Programmpunkten gehören eine interreligiöse Podiumsdiskussion, Workshops zu Themen wie Gebet, Stille und...
Am ersten Samstag im Juli dreht es sich wieder: das vivo-Chorkarussell! Nach einem Get-together bei Kaffee und Kuchen auf dem Kirchplatz gestalten ab 15 Uhr ganz unterschiedliche Chöre in der Kirche jeweils eine 20-minütige »Karussellfahrt« mit ihrer Musik. Erleben Sie in kurzweiliger Abwechslung die Vielfalt der Chorszene. Beim Offenen Singen können Sie Ihre eigene Stimme...
Eine stadtökologische Entdeckungsreise über das ehemalige Rollfeld des Flughafen Tegel Zielgruppen: Erwachsene, Sekundarstufe 2, Jugendliche Tretet mit uns in die faszinierende Welt der Tegeler Stadtheide ein! Unsere Tour führt euch durch eine einzigartige Umgebung, wo ihr mehr über die bemerkenswerte Entwicklung von seltenen Vegetationsstrukturen, Mikroklima, blühenden Schönheiten und vielem mehr erfahrt. Außerdem hört ihr, was...
Kiezspaziergang mit Schülerinnen und Schülern des Georg-Herwegh-Gymnasiums Bei West-Berlin zur Zeit des Kalten Krieges denkt man an besetzte Häuser, Studentenunruhen und an Mauertote. All das gab es in Hermsdorf nicht, dabei war die Berliner Mauer auch hier ganz nah. War Hermsdorf ein „weißer Fleck“ oder ein „idyllisches Fleckchen“ im geteilten Berlin? Welche Rolle spielte die...
Vortrag und Austausch Wer kennt nicht die Situation des ersten Elternabends an der Schule mit der obligatorischen Frage nach den Kandidaten für den Elternsprecher und es herrscht nur betretenes Schweigen? Irgendwann lässt sich dann jemand breitschlagen, für dieses Amt zu kandidieren. Doch was genau sind die Aufgaben eines Elternvertreters? Und vor allem: was nicht? Wie...
Lesung für Kinder ab 5 Jahren Eröffnung der Reinickendorfer Sprach- und Lesetage 2025 Oh nein! Es ist Freitag, der Dreizehnte! Der abergläubische Mäuserich Picandou weiß genau, dass dieses Datum Unglück bringt. In der gemütlichen Höhle der Muskeltiere im Keller unter Frau Fröhlichs Feinkostgeschäft läuft auch prompt schief, was nur schieflaufen kann. Hamster Bertram stößt sich...
11.7.25 Absage der Veranstaltung. Sperrung der Zugangswege aufgrund von Sturmschäden an den Bäumen. Gefahr für Leib und Leben!
Als Familie die Natur entdecken! Bei unseren wilden Familientagen ist endlich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben: GEMEINSCHAFT, SPASS und jede Menge NATURVERBINDUNG. Die Augen und Ohren eines im Wald lebenden Naturvolks sind die Scouts, die sich lautlos und ungesehen durch die Gegend bewegen, um alle Gefahren frühzeitig zu entdecken. Taucht ein in...
Beim diesjährigen Sommerkonzert entführen die Bands A Panda do Sol, Ares Gratal Band und Cécile Rose mit dem Trio Scho im idyllischen Museumsgarten zu einer musikalischen Reise von Frankreich nach Spanien und über den Atlantik. Die musikalische Spanne reicht von New Orleans Brass und brasilianischen Samba-Rhythmen, über katalanische Volksfusion bis hin zu französischen Chansons. Für...
Digitaler Elternabend der ElternAkademie der Berufsberatung Anmeldung über den Link unten
Im Sommer ist alles leichter und so werden wir uns heute ohne Plan durch den Wald treiben lassen, der das Tegeler Fließ säumt. Wir gehen auf Tuchfühlung mit dem Boden und werden auch ein wenig waldbaden. Sie brauchen bequeme, wetterangepasste Kleidung und können Sitzkissen, Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen. Die Naturspaziergänge finden in allen vier Jahreszeiten...
Entdecke die faszinierende Kunst des aus Japan stammenden Ikebana, übersetzt „lebendige Blume“. Tauche ein in die Welt des Blumenarrangierens, bei dem Pflanzenreste, Zweige oder Gräser zu neuen lebendigen Pflanzenarrangements zusammengefügt werden. Auf der Tegeler Stadtheide arbeiten wir nur mit Material, das die geschützten Zielarten nicht unterstützt oder sogar stört. Diese werden Rahmen der Biotop-Pflege...
Am Freitag, den 18. Juli, feiern wir eine Open-Air-Party zum Tanzen und Chillen. Los geht’s um 16:00 Uhr mit Sport & Spaß sowie mit Food& Drinks auf der Wiese. Später wollen wir mit Live DJ‘s vor der großen Bühne richtig abfeiern. Am Samstag, den 19. Juli starten wir mit Sport, Spiel, Chillen, Food & Drinks...