Präsentation: Carmen Schiemann “Vom Kochen und Leben in märkischen Gutshäusern”
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER
"Ein herbstlicher Rundgang um den idyllischen Schäfersee" Wir treffen uns am Sonntag, 16.10.,14.00 Uhr, am Uferweg, See-Eingang "Café am See", unweit des U-Franz-Neumann-Platz. Frau Carmen Schiemann, Vorsitzende des...
Weitere Infos HIER
Die NaturFreunde Berlin laden sie zum Themenabend „Ehe für alle gut, alles gut? – LSBTIQ*-Bewegungen in Deutschland“ herzlich ein. Die Veranstaltung findet hybrid statt. am Donnerstag, 20.10.2022 │ 19:00 Uhr...
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER
Der Bundesweite Vorlesetag 2022 - AM 18. NOVEMBER Mitmachen ist ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und liest anderen etwas vor. Bei der Frage,...
Am Samstag, dem 26.11.2022 wollen wir mit Ihnen – und mit allen Kindern, Eltern, Mitarbeitenden, Lehrer*innen, Trainer*innen, Therapeut*innen etc. … ein fröhliches DANKE-SCHÖN-WEIHNACHTS-FEST feiern! Weitere Infos HIER
In Berlin lebt fast jedes dritte Kind in einer Familie, die auf eine Grundsicherung angewiesen ist. Wir setzen uns mit der Wunschbaum-Aktion dafür ein, dass jedes Kind in Berlin einen...
Understanding the structure of volunteering and benefits. Venue: ZOOM info@greatafrica.org More information HERE
Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember jedes Jahres (veraltend: Internationaler Tag der Behinderten) ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein...
Der Internationale Tag des Ehrenamtes (englisch International Volunteer Day for Economic and Social Development, IVD) ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen...
Großes Weihnachtswochenende bei uns am 10. und 11.12.2022 von 13 bis 18 Uhr. Mit Plätzchen backen, Marktstände, Stockbrot, Lagerfeuer, Punsch, Live Musik und vieles mehr. Weitere Infos HIER
Großes Weihnachtswochenende bei uns am 10. und 11.12.2022 von 13 bis 18 Uhr. Mit Plätzchen backen, Marktstände, Stockbrot, Lagerfeuer, Punsch, Live Musik und vieles mehr. Weitere Infos HIER
Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von der Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1995 die Aktivitäten rund...
Für eine menschenfreundliche und solidarische Gesellschaft kann jede und jeder etwas tun. Denn Menschenfeinden und Rassist*innen darf die Gesellschaft nicht überlassen werden. Rassist*innen dürfen nicht den falschen Eindruck haben, dass...
https://stiftung-gegen-rassismus.de/bewegtgegenrassismus
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD): „In Reinickendorf ist es seit vielen Jahren guter Brauch, gemeinsam anzupacken, um unsere Grünanlagen und öffentlichen Plätze beim Frühjahrsputz zu pflegen oder sogar zu verschönern. Reinickendorferinnen...
Weitere Infos finden Sie HIER
Frau Regina Vollbrecht: "Ich freue mich, Sie zum 30-jährigen Jubiläum des Tages für Menschen mit und ohne Behinderungen einladen zu können. Wir werden am Sonnabend, den 03.06.2023 von 11:00 bis...
Sport und Begegnung im Kienhorstpark für Kinder, Jugendliche und Familien Fr, 09.06.23 von 14–17 Uhr Viel Spaß und Bewegung erwarten Euch im Kienhorstpark! An einzelnen Stationen könnt Ihr Euch in...
Vorbeikommen, dabei sein und mitmachen. Bühnenprogramm, Mitmachangebote, Kaffee & Kuchen, Leckeres vom Grill.
Am Freitag, den 09.06.2023 findet gemeinsam mit der Europa Union Berlin e.V. und der EU-Beauftragten des Bezirks, Dr. Dagmar Klein, ein Europäischer Spaziergang durch Tegel statt. Der Weg führt über...
Eröffnungsfeier im Olympiastadion Berlin
#ZusammenUnschlagbar Sei dabei – wenn tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung miteinander in 26 Sportarten antreten. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in...
Digital Musik machen ist ein ganz neues, zusätzliches Angebot, das die Opernsängerin und Musikpädagogin Ekaterina Kardokova einmal monatlich ebenfalls am Samstag im Makerspace der Humboldt-Bibliothek anbietet. In ihren „Creative TechLabs“...
Das Jugendamt lädt ein zum Familienfest. Am 17.6.23 von 14 - 18 Uhr Dorfaue Alt-Wittenau
Das Familienzentrum Letteallee lädt zum Familienfest ein. Am 23.6.23 Von 15 - 18 Uhr Letteallee 82, 13409 Berlin
Vom 24. Juni bis zum 1. Juli 2023 findet die 49. Berliner Seniorenwoche unter dem Motto Gemeinsam statt einsam statt. Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung am 24. Juni wird es...
Am 30.06.2023 findet in der Seniorenfreizeitstätte die alljährliche Sternwanderung der Reinickendorfer Senioren statt. Senioren wandern aus den verschiedenen Himmelsrichtungen in die Adelheidallee um dort zum Abschluss ein großes Fest zu...
Lesebühne Tegel. Literarische Performance mit Musik Reinickendorfer Sprach- und Lesetage Gereimtes und Ungereimtes. Absurdes, Anekdotisches, Alltägliches. Vieles, das beim Zuhören berührt. Aber natürlich auch Lustiges. Im freien Vortrag. Als szenische...
Musik, Aktionen für Kinder, Bilderausstellung, Büffet und Süßigkeiten erwarten Euch! WilhelmGericke-Straße 42 13437 Berlin
Was ist eigentlich ... Recyclling, Upcycling, Downcycling - Und, was habe ich damit zu tun? Ort: Auguste-Viktoria-Allee 99, 13403 Berlin Vor dem Eingang der "NochMall"
Ort: Hinter der Segenskirche, Auguste-Viktoria-Allee 17
Nach vierjähriger Pause ist es endlich wieder soweit. Die Berliner Feuerwehr präsentiert sich in all ihrer Vielseitigkeit interessierten Berlinerinnen und Berlinern sowie Gästen der Hauptstadt. Der Erlebnistag steht ganz im...
BELEGT ------> Aufnahme zur Nachrückliste möglich. „Vier Pflanzen und ein Ehrenamt“ Oder: Was wächst denn da? Und wo kann ich mich für den Naturschutz engagieren? 1-stündige Kräuterführung, anschließend Informationen zu...
Jeden zweiten Freitag im Monat findet bei uns der inklusive Strandtag statt, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam essen, feiern und schwimmen.
Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf sowie weitere ausgewählte soziale und gemeinwohlorientierte Einrichtungen aus Reinickendorf präsentieren sich am Samstag, 15.7. sowie am Sonntag, 16.7. jeweils zwischen 11 und 17 Uhr an einem Info-Stand...
In der ersten Sommerferienwoche vom 17.7.-22.7.2023 findet das Projekt „Jugendkonferenz/Diversity Camp 2023” statt – mit einem partizipativen Ansatz der Peer-to-peer Betreuung verbinden wir politische Bildung mit Freizeiterholung und Jugendbegegnung. Zum...
Unser Programmierer Sommer Camp für Kinder startet vom 17.07- 28.07 und ist für Kinder im Alter von 8 - 16 Jahre. Es ist kostenlos und bietet den Kindern die Möglichkeit,...
Bring' deinen Lieblingssong mit und lass uns tanzen. Interkulturelles Zentrum BBK Linde Adresse: Wilhelm-Gericke-Str.42, 13437 Berlin-Reinickendorf Nähe U8 Karl-Bonhöffer-Nervenklinik, Bus M21+X21 Kontakt für Terminanfragen: info@salamkulturclub.de
Wohnen am Tegeler Hafen - Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt Unterwegs in Reinickendorf 05.08.2023 14 Uhr Nachdem der Tegeler Hafen in den 1970er-Jahren...
Historischer Ort Krumpuhler Weg Führung mit Dr. Gertraud Schrage 06.08.2023 14 Uhr In Tegel-Süd, auf dem Gelände Billerbecker Weg 123 A, befand sich von 1942 bis 1945 ein NS-Zwangsarbeiterlager. Es...
Druck dich aus! Druckkurs mit Stefanie Erdenberger 08.08.2023 bis 15.08.2023 dienstags, 16-18 Uhr Druckverfahren bieten vielfältige, künstlerische Gestaltungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt des Kurses steht das Hochdruckverfahren (Linolschnitt). Mit speziellem Werkzeug wird...
Gemeinsam Kochen 08.08.2023 17:30 - 20:30 Lasst uns zusammen neue Rezepte aus aller Welt entdecken und gemeinsam kochen. Wir freuen uns auf ein leckeres Essen mit euch. Kommt vorbei, die...
Wasser ist zum Waschen da?! Eine Entdeckungsreise rund um das Thema Wasser Ferien-Workshop mit Dr. Nicola Crüsemann und Birgit Wiedow-Weinberger 09.08.2023 10-13 Uhr Warum ist Wasser für unser Leben so...
09.08.2023 16:00 - 18:00 Jeden Mittwoch findet in der ehemaligen Lindenkirche das Lindencafé statt. Hier kann in entspannter Atmosphäre mit alten und neuen Nachbar:innen geredet, gespielt und dabei Kaffee getrunken werden. Egal...
Mixed-Media Kunstkurs mit Elnaz Eslami 09.08.2023 bis 16.08.2023 mittwochs, 17 bis 20 Uhr Bei dieser Kunstform werden mehrere Kunsttechniken in einem Werk integriert. Schafft eine Malerei in Verbindung mit Zeichnung,...
Comics erstellen mit Ercan Arslan 10.08.2023 bis 24.08.2023 donnerstags, 16 bis 19 Uhr Wer kennt nicht die japanischen Mangas, Donald Duck oder Superman? Wer eine spannende Geschichte zu erzählen hat,...
Langzeitbelichtung 25 Jahre Künstlerhof Frohnau Kuratorin-Führung mit Katja Hock 10.08.2023 18 Uhr Der Künstlerhof Frohnau feiert sein 25jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet die Ausstellung „Langzeitbelichtung“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf...
Annette ist freiwillig engagierte Klimaschutzpatin in Reinickendorf. Dazu lädt sie jeden 2. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Klimaschutz-Stammtisch in der NochMall im AVA-Kiez ein. Das Treffen bietet...
Jeden zweiten Freitag im Monat findet bei uns der inklusive Strandtag statt, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam essen, feiern und schwimmen.
Wir lesen vor! für Kinder ab 4 bis 8 Jahre Weitere Infos HIER Veranstaltungsort Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 Markstr. 36 13409 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Bibliothek am Schäfersee...
Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das...
Den Humboldts auf der Spur Eine Schnitzeljagd für Kinder von 8-13 Jahren durch Tegel Angebot Sommerferien - Unterwegs in Reinickendorf 16.08.2023 11:00 - 13:30 Uhr Wo und wie lebten die...
Die Gemeinschaftsunterkunft in Tegel-Süd feiert mit allen Nachbar:innen, Bewohner:innen und ehrenamtlich Engagierten ein schönes Sommerfest am Nachmittag auf dem Außenbereich der Unterkunft. Dabei sein und mitmachen.
16.08.2023 16:00 - 18:00 Jeden Mittwoch findet in der ehemaligen Lindenkirche das Lindencafé statt. Hier kann in entspannter Atmosphäre mit alten und neuen Nachbar:innen geredet, gespielt und dabei Kaffee getrunken werden. Egal...
Jeden Donnerstag von 8:00 - 11:30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.
Sommerferienprogramm im MV montags und donnerstags von 11 bis 15 Uhr - kostenfrei, ohne Anmeldung
Wir lesen jeden Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr für Kinder im Alter von 4-8 Jahren vor. Stadtteilbibliothek Frohnau Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility...
Am 19. August steht auf dem Franz-Neumann-Platz zum dritten Mal „Reinickendorf goes Pömps“ auf dem Programm. Von 16 bis 20 Uhr laufen Drag-Queens rund um den Brunnen, um den „Güldenen...
Wir fahren eine große Palette von Aktivitäten auf für den maximalen Spaß für die ganze Familie. Zudem hat das Café mit süßen und herzhaften Speisen geöffnet. Wir freuen uns auf...
Sommerferienprogramm im MV montags und donnerstags von 11 bis 15 Uhr - kostenfrei, ohne Anmeldung
Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage. Jeden Montag ab 15 Uhr
Teatime Sketches Nachbarschaftscafé im Marie-Schlei-Haus und Zeichenkurs mit Shahla Aghapour 21.08.2023 bis 25.09.2023 montags, 15-17 Uhr Wöchentlich öffnet das Marie-Schlei-Haus seine Türen für Anwohnende, um beim gemeinsamen Kaffee trinken und...
Wir lesen vor! für Kinder ab 4 bis 8 Jahre Weitere Infos HIER Veranstaltungsort Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 13409 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36...
Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das...
Gedenkort Eichborndamm 238 Führung mit Florina Limberg 21.08.2023 17 Uhr Im Juli 1941 wurde die Städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, in Wittenau am Eichborndamm 238/240 eingerichtet. Auf Station...
Aquarellmalerei mit Zuzanna Schmukalla 22.08.2023 bis 26.09.2023 dienstags, 17-20 Uhr Taucht ein in die Welt der Aquarellmalerei! Ihr lernt Farben fließen zu lassen oder ihren Fluss gezielt zu beeinflussen. Dabei...
Gemeinsam Kochen 22.08.2023 17:30 - 20:30 Lasst uns zusammen neue Rezepte aus aller Welt entdecken und gemeinsam kochen. Wir freuen uns auf ein leckeres Essen mit euch. Kommt vorbei, die...
Den Humboldts auf der Spur Eine Schnitzeljagd für Kinder von 8-13 Jahren durch Tegel Angebot Sommerferien - Unterwegs in Reinickendorf 23.08.2023 11:00 - 13:30 Uhr Wo und wie lebten die...
23.08.2023 16:00 - 18:00 Jeden Mittwoch findet in der ehemaligen Lindenkirche das Lindencafé statt. Hier kann in entspannter Atmosphäre mit alten und neuen Nachbar:innen geredet, gespielt und dabei Kaffee getrunken werden. Egal...
Gesichter, Köpfe und Masken Mal- und Zeichenkurs mit Shahla Aghapour 23.08.2023 bis 27.09.2023 mittwochs, 17-20 Uhr Im Fokus stehen Proportionen von Gesichtern und Köpfen sowie die verschiedenen Mal- und Zeichentechniken...
Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Nächste Veranstaltung am 28.8.23 um 11 Uhr Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. Mit einfachen und kindgerechten Bewegungsspielen werden Kita-Kindern erste...
Sommerferienprogramm im MV montags und donnerstags von 11 bis 15 Uhr - kostenfrei, ohne Anmeldung
Sommerlicher Naturspaziergang - Tegeler Fließ mit der Wanderführerin und Naturpädagogin Dr. Mireille Staschok Unterwegs in Reinickendorf 24.08.2023 17:00 - 18:30 Das Tegeler Fließtal ist eines der schönsten Naturgebiete Berlins. Erfahren...
Wir lesen jeden Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr für Kinder im Alter von 4-8 Jahren vor. Stadtteilbibliothek Frohnau Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility...
Eines der größten Hallenhandballjugendturnier Deutschlands - das Füchse-Turnier - begrüßt auch dieses Jahr zahlreiche Mannschaften am 26. Und 27. August. Anmeldung als freiwillige Helferin/ freiwilliger Helfer HIER
"Wohnanlage Residenzstraße" und die Siedlung „Paddenpuhl“ - Spaziergänge zu Architektur und Stadtentwicklung mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt Unterwegs in Reinickendorf 26.08.2023 14 Uhr Neben der „Weißen Stadt“ zählen...
EMMA UND GOGO IM DILEMMA Eine Aufführung vom Theater Castelvecchio 28.08.2023 16 Uhr Emma und Gogo wollen den wunderbaren Zirkus ankündigen, doch was ist das? Der Zirkusdirektor kommt nicht. Was...
Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr
Wir lesen vor! für Kinder ab 4 bis 8 Jahre Weitere Infos HIER Veranstaltungsort Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 13409 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36...
Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das...
Di, 29.08. 16 Uhr Wildbienenführung durch die Wiesen rund um den Tegeler See Treffpunkt: Auf der Seewiese hinter der Humboldt-Bibliothek Hinter der Humboldt Bibliothek entstehen zwei kleine Wildblumenwiesen und ein...
Di, 29.08 19.30 Uhr Vortrag „Wildbienen Vielfalt der Arten – Vielfalt der Ansprüche“ Die wilden Verwandten der Honigbiene sind wichtige Bestäuber. Viele von ihnen sind aber durch den Verlust ihres...
30.08.2023 16:00 - 18:00 Jeden Mittwoch findet in der ehemaligen Lindenkirche das Lindencafé statt. Hier kann in entspannter Atmosphäre mit alten und neuen Nachbar:innen geredet, gespielt und dabei Kaffee getrunken werden. Egal...
Mi, 30.08. 16.30-18 Uhr: Offene Open-Air-Schreibwerkstatt: "Zwischen Blumen und Beton" Tegel ist viel Stadt, viel Kultur, viel Grün und viel Wasser. Doch was passiert, wenn wir alles miteinander verbinden und...
Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Nächste Veranstaltung am 13.9.23 um 11 Uhr Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. "Mathe?! Ich doch nicht!!!", ist eine mögliche Reaktion,...
Wir lesen jeden Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr für Kinder im Alter von 4-8 Jahren vor. Stadtteilbibliothek Frohnau Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility...
Einfach weggehängt Eine Aufführung des NiMú Theatre 01.09.2023 16 Uhr Sehr langsam vergehen die Tage im Keller des Opernhauses. Seit Jahrzehnten verstauben am Kleiderständer verbrauchte Kostüme. Pepita Jimenez ist das...
Fr, 01.09. 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung „Deutsch-Marokkanische Lebenswege“ Marokko ist bekannt für seine Basare, für seine mediterrane Küche, für seine Kreativität, für seine herzliche Gastfreundschaft, für seine vielfältigen Landschaften. Doch was...
FamilienflohmarktAuch in diesem Jahr lädt die Alte Fasanerie zum Flohmarkt für Kinder und Familien ein. Dazu gibt es ein Kinderprogramm mit Kreativangeboten. 3. September, 11–16 UhrAlte Fasanerie, Fasanerie 10,www.alte-fasanerie-luebars.de
Wir feiern unsere zehnjährige Vereinsgeschichte. Dazu laden wir Euch sehr herzlich ein! Bei Kaffee & Kuchen. Mit einem Flohmarkt für Kinder & Jugend. Wurst & Steak vom Grill. Hüpfburg und...
Bustour zu den Kommunalen Galerien im Rahmen der KGB-Kunstwoche 03.09.2023 14:00-18:30 Uhr Im Rahmen der Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin (1.-10.9.2023) findet eine Bustour zu verschiedenen Galerien in Mitte, Lichtenberg,...
Cut-Out und Collage Workshop mit dem Künstler Jakob Roepke Workshop für Erwachsene 04.09.2023 14-16 Uhr Cut outs, im ursprünglichen Sinne Scherenschnitte, werden hier im Workshop als ausgeschnittene Versatzstücke zu neuen...
Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr
Wir lesen vor! für Kinder ab 4 bis 8 Jahre Weitere Infos HIER Veranstaltungsort Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 13409 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36...
Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das...
Kunst inspiriert Kunst Aquarell-, Zeichen- und Collageworkshop mit der Künstlerin Hille Winkler Workshop 05.09.2023 16-19 Uhr Der Workshop ist ein künstlerischer Selbstversuch: Ausgehend von der Beschäftigung mit den verschiedenen künstlerischen...
Hannah Höch - Buchpräsentation und Vortrag Unbekannte Raritäten in Reinickendorf Buchpräsentation und Vortrag 05.09.2023 17:30 Uhr Hannah Höch ist vor allem als Vertreterin der Dada-Bewegung der 1910er und 1920er-Jahre bekannt....
Flottenstraße – im Wandel der Industriearchitektur Industriespaziergang mit Björn Berghausen Unterwegs in Reinickendorf 06.09.2023 18 Uhr C.L.P Fleck Söhne, ein Hersteller von Maschinen zur Holzbearbeitung, war bereits 1892 als erstes...
Salon K - Das Kunst- und Kulturfestival im Lettekiez Das Festival Salon K bringt Kunst und Kultur auf Straßen, Plätze und Parks im Lettekiez Unterwegs in Reinickendorf 07.09.2023 bis 10.09.2023...
Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.
Blumenkinder Filzkurs mit Stefanie Erdenberger 07.09.2023 16-18 Uhr Mit Schere und Kugeln erstellen wir aus Filzplatten Figuren. Diese können in unterschiedlichen Farben und Größen gefertigt werden. Diese können in unterschiedlichen...
Die Auftaktveranstaltung der »19. Woche des bürgerschaftlichen Engagements« findet am 8. September 2023 statt. Die Engagement-Woche als Deutschlands größte Freiwilligeninitiative läuft bis zum 17. September. In dieser Zeit werden der...
Die Schnipselkleber – Collage-Workshop für Kinder mit dem Künstler Jakob Roepke und Claudia Wasow-Kania Kinder-Kunst-Workshop 08.09.2023 14-16 Uhr Augen, Nase, Mund, Arme, Beine – alles am richtigen Platz? Wir können...
Mitmachen und dabei sein. Das Ehrenamtsbüro Reinickendorf sowie das AWEB-Projekt (Alles Was Es Braucht) sind Vorort und freuen sich darauf, dass ihr auf ein nettes Gespräch rund ums ehrenamtliche Engagement...
Wir lesen jeden Freitag von 15.00 – 16.00 Uhr für Kinder im Alter von 4-8 Jahren vor. Stadtteilbibliothek Frohnau Eine Einrichtung des Bezirksamt Reinickendorf Abteilung Bildung, Sport, Kultur und Facility...
Perlentiere herstellen mit Stefanie Erdenberger 09.09.2023 15-17 Uhr Aus Holzperlen und Draht kreieren wir Tiere, wie Schmetterlinge, Spinnen oder Krebse. Ob real existierende oder imaginäre, mit etwas Geschick und Kreativität...
Schwarz & Weiß Werke von Kifan Alkarjousli 08.09.2023 18 Uhr In der Ausstellung werden Arbeiten des syrischen Künstlers Kifan Alkarjousli gezeigt, die in ihrer Farbgestaltung auf Schwarz und Weiß beschränkt...
Sa, 09.09. Tag des Offenen Denkmals Architekturführungen mit Carsten Joost durch das postmoderne Gebäude der Humboldt-Bibliothek Das imposante Gebäude der Humboldt-Bibliothek wurde im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 1987 von Charles...
Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Die Deutsche...
werkstatt denkmal - Präsentation der Projektwoche zum Hermsdorfer Wasserturm Klasse 5b, Grundschule am Fließtal Veranstaltung im Rahmen des Tags des offenen Denkmals 10.09.2023 11 Uhr Wasserturm Hermsdorf Ausgehend von der...
Das Rathaus Reinickendorf Rundgang mit der Architektin und Stadtplanerin Christiane Borgelt Unterwegs in Reinickendorf - Tag des Offenen Denkmals 10.09.2023 11 Uhr Das denkmalgeschützte Rathaus Reinickendorf entstand in drei Epochen....
Historischer Ort Krumpuhler Weg Ehemaliges Zwangsarbeiterlager in Tegel-Süd Führung mit Dr. Eva Schrage 10.09.2023 14 - 15.30 Uhr In Tegel-Süd, auf dem Gelände Billerbecker Weg 123 A, befand sich von...
Vom Straßenmöbelmuseum zum Lapidarium Führung mit Katja Hock Tag des offenen Denkmals 10.09.2023 14 Uhr Das Lapidarium im Garten des Museums Reinickendorf besteht aus verbliebenen Skulpturen, Fassadenteilen und Fragmenten des...
Erzähl- & Sprachcafé im MV -Gesobau-Nachbarschaftsetage Jeden Montag ab 15 Uhr
Wir lesen vor! für Kinder ab 4 bis 8 Jahre Weitere Infos HIER Veranstaltungsort Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36 13409 Berlin Im Stadtplan anzeigen Veranstalter Bibliothek am Schäfersee Markstr. 36...
Vorlesenachmittag von Lesewelt Berlin e.V. jeden Montag, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ziel ist es, ihre Freude am Lesen zu wecken, die Sprachkenntnisse zu verbessern und damit auch das...
Das Projekt von Bildung und Gesellschaft e.V. stellt sich vor. "Mathe?! Ich doch nicht!!!", ist eine mögliche Reaktion, wenn es um ein ehrenamtliches Engagement geht. "Zahlenraum von 1-10? Ja, den...
Erich Kästner - zurück in Berlin (1964-1969) Literaturspaziergang - Erich Kästner in Hermsdorf - mit Irmtraut Reuer Unterwegs in Reinickendorf 13.09.2023 14:00 - 16.00 Uhr Unseren literarischen Spaziergang beginnen wir...
Garten-Frühstücksclub im MV Jeden Donnerstag von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Bitte zuvor anmelden. Danke sehr.
Lampe wie Krug Kunstkurs rund um den Flaschenkürbis mit Stefanie Erdenberger 14.09.2023 15-18 Uhr In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Bearbeitung von Kürbissen, im Besonderen mit dem Flaschenkürbis....
Bei unserem Treffen am 14.9. 2023 stellen wir unser Projekt vor, geben einen kurzen Input zum Thema Kommunikation und bereiten einen leckeren gesunden Snack zu, den wir gemeinsam genießen werden....
Annette ist freiwillig engagierte Klimaschutzpatin in Reinickendorf. Dazu lädt sie jeden 2. Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr zu einem Klimaschutz-Stammtisch in der NochMall im AVA-Kiez ein. Das Treffen bietet...
Do, 14.09. 19.30 Uhr 1001 Nacht – Geschichten aus Marokko und Deutschland Idriss Al-Jay ist in Fès (Marokko) geboren worden und lauschte schon als kleiner Junge den Worten seines Vaters,...
Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr! – #fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“ findet die Faire Woche 2023 zum 22. Mal statt und beschäftigt sich mit dem Thema Klimagerechtigkeit. Vom...
Um 12 Uhr am Brandenburger Tor