Internationale Wochen gegen Rassismus 2024
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 mehr Informationen finden Sie hier Veranstaltungskalender HIER
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 mehr Informationen finden Sie hier Veranstaltungskalender HIER
Um die Namen der Opfer des rassistisch motivierten Anschlags in Hanau vom 19. Februar 2020 nicht zu vergessen und ein deutliches Zeichen gegen jegliche Form von Rassismus und Ausgrenzung zu...
Ausstellung 'Meilensteine der Europäischen Union' ab dem 11.04.2024 während der Öffnungszeiten des Rathauses. In einem Kooperationsprojekt mit dem Deutsch-Polnischen Hilfswerk e.V. haben Schülerinnen und Schüler der Max-Beckmann-Oberschule Tafeln erstellt, die...
Der gemeinnützige Verein „Seniorpartner in School e.V.“ bietet vom 28.08. bis 08.10.2024 eine kostenlose Weiterbildung zur Schulmediator*in an: Interessierte Senior*innen ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden an...
Tagesordnung Begrüßung Vorstellung des BMV und der Bezirksgruppe Reinickendorf Nachwahl der Bezirksleitung Nachwahl der Delegierten zur Delegiertenversammlung des BMV „Miet- und Wohnungsprobleme in Reinickendorf – was ist zu tun?“ Diskussion...
13.4.24 von 10-13 Uhr WORKSHOP – Gelassenheit und Entspannung aus dem Atem Unser Atem hat eine zentrae Bedeutung für unsere köprerliche und seelische Befindlichkeit. So atmen wir unterschiedlich, je nachdem,...
Das Angerdorf Lübars, 1247 erstmals urkundlich erwähnt, ist eine Ansiedlung deutscher Kolonisten. Noch heute ist die dörfliche Struktur im am besten erhaltenen Dorf Berlins erlebbar. Der Spaziergang beginnt bei der...