Welt-AIDS-Tag
Unser Verein Regenbogen Reinickendorf e.V. wird zum Welt-AIDS-Tag am 01.12.21 ab 16.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr eine Lichterinstallation in Alt-Tegel (beim Brunnen zwischen C&A und der Commerzbank) aufbauen, um...
Unser Verein Regenbogen Reinickendorf e.V. wird zum Welt-AIDS-Tag am 01.12.21 ab 16.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr eine Lichterinstallation in Alt-Tegel (beim Brunnen zwischen C&A und der Commerzbank) aufbauen, um...
Wir freuen uns sehr, dass wir am Samstag, den 08.01.2022, für Berlin und Umgebung die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte veranstalten können. Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert*innen...
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu welchem Frauen seit Jahresbeginn im Vergleich zu Männern umsonst arbeiten. 2022 fällt er auf den 07. März. Weitere Informationen HIER
Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag in Berlin, der mit vielen Veranstaltungen für alle Bürger:innen zum Mitmachen einlädt. Für weitere Informationen bitte HIER klicken.
Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert*innen sowie ehemalige Programmteilnehmende über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im...
Die UN-Wochen gegen Rassismus werden im Jahr 2022 vom 14. bis zum 27. März unter dem Motto “Haltung zeigen” stattfinden. Koordiniert werden diese von der Stiftung für die Internationalen Wochen...
Engagement auf Augenhöhe? Anti-Diskriminierung und Diversität - zwischen Anspruch und Wirklichkeit Workshop im Rahmen der Reihe "Fit fürs Ehrenamt" in Kooporation von Ehrenamtsbüro Reinickendorf und VHS Reinickendorf. Weitere Informationen und...
Dieses Angebot richtet sich an Engagement-Interessierte und Engagement-Einsteiger:innen. Gemeinsam wollen wir ihre Fragen beanworten, wie beispielsweise: Was ist der Unterschied zwischen freiwilligem, ehrenamtlichem und nachbarschaftlichen Engagement? Welche Formate gibt es...
Ein hochklassiges Klavierkonzert zu Gunsten der kriegsleidenden Menschen der Ukraine findet am Ostersamstag 16. April, um 16 Uhr im Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saal statt. Es spielen die ukrainische Pianistin MARIA NARODYTSKA aus...
Mach mit und frag die Labels deiner Kleiung #Whomademyclothes? Jedes Jahr am 24.4 feiern wir global mit über 90 Ländern die #FashionRevolution! Weitere Infos HIER
Ein besonderes Ehrenamtsangebot, das am 23.04. von 16-23Uhr stattfindet. Anlässlich des Fashion-Revolution-Day veranstalten wir einen Charity Nähmarathon - online. Jutebeutel und Kulturtaschen für obdachlose Frauen nähen. Nach unserem Näh-Marathon sollen...
Willkommen zum Fashion Revolution Day Germany Bangladesch, China, Indien? Zum Fashion Revolution Day am 24. April werden die sozialen Netzwerke voller Fotos von Menschen sein, die ihre Kleidung auf links...
Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 70. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und...
Mit dem Boy's Day am 28. April 2022 geht es um die berufliche Zukunft von Jungen - Jungen-Zukunftstag. Er findet jedes Jahr gleichzeitig zum Girls' Day statt. Weitere Infos HIER
Der Girls' Day 2022 findet am 28. April statt. Der Girls' Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der speziell Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe...
Berliner Europawoche Informieren – Erleben – Gestalten Vom 30.4. bis 9. Mai 2022 findet in diesem Jahr bundesweit die Europawoche statt. Jedes Jahr im Mai sind auch Berlinerinnen und Berliner...
2022 ist es so weit. Zum 30. Mal finden rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. 30 Jahre und nur ein bisschen...
Die Ausstellung „#EUwomen. Frauen in der europäischen Politik. Erfolge, Chancen und Hürden“ steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Uwe Brockhausen (SPD). Ausstellungsort: Foyer im Fontanehaus - weitere Infos HIER
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Angesichts der Corona-Pandemie sind Pflegekräfte oftmals zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. In Deutschland...
Zu Ehren der Berliner Gastgeberinnen und Gastgeber: Dank, Informationen und Chancenmarkt im Roten Rathaus für alle, die ukrainische Geflüchtete privat unterbringen. viele Berlinerinnen und Berliner haben in den letzten Wochen...
EIN TAG FÜR MEHR GEMEINSCHAFT Der Tag der Nachbarn Am Freitag, den 20. Mai 2022, findet der Tag der Nachbarn statt. Ein Tag, an dem wir bereits zum fünften Mal...
Weitere Infos HIER
„Frauen, die auf der Straße leben“ Wohnungslose und obdachlose Menschen stehen Tag für Tag und Nacht für Nacht vor der besonderen Herausforderung, ihr Leben und ihr Überleben zu sichern. Der...
Am dritten Samstag im Juni laden wir wieder alle ein, Tische und Stühle raus zu stellen und sich für ein starkes Miteinander zu engagieren. Unter dem Motto Platz machen! diskutieren...
Die Eröffnungsfeier der Nationalen Spiele in Kiel 2018. Foto: Sascha Klahn Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gehen vom 19. bis 24. Juni 2022 circa 4.500 Sportler*innen mit und ohne Behinderung...
Konflikt und Verfolgung haben mehr als 80 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht gezwungen. Am Weltflüchtlingstag rufen wir Regierungen und Gesellschaft dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben...
Alle Infos und Anmeldung: (A3) RechtePhänomene 20.06.22
Die Veranstaltung ist auf den Januar 2023 verschoben worden. Weitere Infos dazu HIER
Am 06.08.2022 veranstalten wir unseren zweiten Hindernislauf auf High-Heels von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr auf der Greenwichpromenade in Tegel. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen von Berliner Drag-Queens unter...
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung des Bezirkes Reinickendorf lädt alle Berlinerinnen und Berliner zum 29. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung ein. Rund 50 Verbände, Selbsthilfegruppen und Hilfsmittelhersteller...
Freiwilliges Engagement stärken – für ein vielfältiges und solidarisches Berlin. Berlin steht für das freiwillige Engagement wie kaum eine andere europäische Großstadt. Die Berlinerinnen und Berliner bieten nachbarschaftliche Hilfe und...
Was Sie schon immer mal zu ehrenamtlichem/ freiwilligem Engagement wissen bzw. fragen wollten: - Gibt es einen Unterschied zwischen Ehrenamt und freiwilligem Engagement, oder auch nicht? - Wo kann ich...
Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der christlichen Kirchen. Sie wird von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Migrantenorganisationen und Integrationsbeauftragten unterstützt und mitgetragen. Mit Festen, Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, kulturellen Ereignissen und interessanten Events setzen...
eine kostenfreie Veranstaltung im Rahmen von Lette Kiez Liest musiziert und ist kreativ! Weitere Infos HIER
Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit. Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft. Am 17. September 2022 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur...
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD): „Wir hoffen, dass möglichst viele Reinickendorferinnen und Reinickendorfer unserer Einladung folgen, um vor der Kulisse unseres schönen Rathauses Neues zu erfahren, unsere Verwaltung vielleicht von bislang...
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER
Warum gelingt es manchmal schwer, in der ehrenamtlichen Arbeit gut in Kontakt mit den Menschen zu kommen, für die ich mich engagiere? Warum schlagen manchmal ganze Angebote fehl und niemand...
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER
Weitere Infos HIER