„Solidarität. Grenzenlos.“ – Internationale Wochen gegen Rassismus 2021

Rassismus geht uns alle an! Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15.–28. März 2021 statt – in Anlehnung an die deutschlandweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Motto: Solidarität. Grenzenlos. Jeden Tag treten Menschen mit zivilgesellschaftlichem Engagement rassistischen Tendenzen entgegen. Durch kleine Veranstaltungen an vielen Orten sollen sichtbare Zeichen gegen Rassismus in Berlin gesetzt werden....

“Meine Stimme für Inklusion” – Aktionstage

Soziales Engagement funktioniert auch digital Du möchtest dich für Inklusion einsetzen und Menschen zum Mitmachen bewegen? Viele Möglichkeiten können aufgrund der Corona-Krise aktuell nur eingeschränkt genutzt werden - doch online hast du freie Bahn. Viele Aktionsideen lassen sich auch digital umsetzen, wie zum Beispiel Podiumsdiskussionen, Interviews oder Vorträge. Hier findest du ein paar grundlegende Infos,...

Europawoche 2021 – Berlin

Vom 1. bis 9. Mai 2021 steht Berlin ganz im Zeichen Europas. Unter www.berliner-europawoche.eu laden wir Sie täglich zu Live-Talks und einem bunten Programm mit Poetry Slams, Minisprachkursen, Ratespielen, Musikvideos, Lesungen, Social-Media-Aktionen, Zoom-Veranstaltungen, Videos sowie zahlreichen Interviews und interessanten Info-Links rund um die Themen Europa, Demokratie und Freiwilligenengagement ein. Jeder Tag startet in Kooperation mit...

Europäischer Diverstitäts Monat – European Diverstiy Month 2021 – Charta der Vielfalt

Im Mai 2021 wird es erstmalig den European Diversity Month geben. Alle 26 europäischen Charta-Initiativen werden mit nationalen Diversity-Tagen und -Wochen daran teilnehmen. Seien auch Sie dabei und lassen Sie Diversity in der Arbeitswelt zu einer europäischen Bewegung werden. Mit Ihrer Registrierung am Deutschen Diversity-Tag werden Sie automatisch auch Teil des European Diversity Month. Mehr...

Online-Auftaktveranstaltung – Gemeinsame Sache 2021 – Berliner Freiwilligentage

Digitaler Auftakt am 11. Mai 2021 von 9.30 – 13.30 Uhr ZIVILGESELLSCHAFT IN DER KRISE – Wie vielfältig, kreativ und digital muss freiwilliges Engagement sein? Unser digitaler Auftakt der Freiwilligentage mit Partnern, Aktionen, Politik und Verwaltung im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin findet am 11. Mai von 9:30 bis 13:30 Uhr statt. Alle Informationen sowie...

Gemeinsame Sache 2021 – Berliner Freiwilligentage

Vom 10. bis 19. September 2021 können sich alle Berlinerinnen und Berliner an vielfältigen Aktionen beteiligen, Engagement erleben und sich so für ihre Mitmenschen einsetzen! Wir laden Sie dazu ein, eigene Mitmach-Aktionen anzubieten: Ob vor Ort im Kiez, digital oder von zuhause – zusammen mit Ihnen wollen wir ein Zeichen für freiwilliges Engagement und für...

Internationale Wochen gegen Rassismus

Seit Januar 2016 werden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von der Stiftung koordiniert. Die Stiftung hat diese Aufgabe vom Interkulturellen Rat e.V. übernommen, der seit 1995 die Aktivitäten rund um den 21. März in Deutschland initiierte. Im Jahr 2008 wurde der Aktionszeitraum auf Grund der Vielzahl von Veranstaltungen und der steigenden Beteiligung auf zwei...

Die Stimme des Friedens

Eine Kunstwerk-Ausstellung von Amin Naadim Interkulturelle Zentrum BBK Linde Wilhelm-Gericke-Str. 42 13437 Berlin Eröffnung 12.02.2024, 19:00 - 22.00 Uhr Öffnungszeiten Dienstag  14:00 - 16:00 Uhr Mittwoch + Donnerstag 16:00 - 20:00 Uhr Finissage 04.03.2024, 19:00 - 22:00 Uhr  

Der Berliner Ratschlag für De‍mokratie würdigt auch dieses Jahr wieder das Ehrenamt!

Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich für ein de‍mokratisches, freiheitliches und so‍ziales Miteinander in Berlin einsetzen. Es winken Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro. Registrierung: www.respekt-gewinnt.de. Einsendeschluss: 01.03.2024 Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die sich für ein de‍mokratisches, freiheitliches und so‍ziales Miteinander in Berlin einsetzen. Es winken Preisgelder von insgesamt 5.000 Euro. Registrierung: www.respekt-gewinnt.de. Einsendeschluss:...

BBK Linde Teppichausstellung

Vernissage Afghanische Teppichbilder und Filme über Frauen. Wo? Interkulturelle Zentrum Wilhelm-Gericke-Str. 42, 13437 Berlin

“WIR SIND DAS VOLK UND DU NICHT!”

Umgang mit modernen Rechtspopulismus. Eine Veranstaltung mit Mathias Hamann. Wo? Stadtmissionsgemeinde Tegel, Billerbecker Weg 112-114, 13507 Berlin

frei

Eröffnungsfeier Jugendzentrum UNTER DACH

Kommt vorbei und freut euch auf Lagerfeuer, Live Musik, leckeres Essen, FIFA, Kicker und vieles mehr Mehr Informationen finden Sie hier: JFE_UntermDach_A3poster

frei

Frauenblicke Ausstellungseröffnung

Miteinander - für Wärme, Hoffnung und Solidarität. Die ukrainische Fotografin Inna Sarikova und die Berliner Fotojournalistin Gabriele Senft zeigen gemeinsam ihre Fotos Ausstellungdauer von 22.02.2024 - 11.04.2024 Besuchszeiten: Mo/Mi/Fr 8:00 - 16:00 Uhr - Di/Do 8:00 - 18:00 Uhr Stadtteilzentrum Ribbeck- Haus Senftenberger Ring 54 13435 Berlin  

frei

“Ehrenamt am Ende? Wie Vorstände das ändern können”

Irgendwann reicht selbst die größte Leidenschaft nicht mehr aus, um den diversen Problemen zu begegnen. Deswegen wollen wir gemeinsam mit dir und weiteren Vertretern aus den Vorständen des Berliner Amateurfußballs dafür sorgen, dass die Vorstandsarbeit einfacher wird und euer Verein mit neuer Energie durchstarten kann. Um diese Pläne in die Tat umzusetzen, laden wir dich...

frei

Ehrenamt macht glücklich

  Gemeinsam mit Ihrer Hilfe soll das neue Stadtteilzentrum in der Rollbergesiedlung vielfältiger und lebendiger werden. Dazu laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein. Wir treten in den Austausch und stellen Ihnen Möglichkeiten vor, sich ehrenamtlich im Stadtteilzentrum Rollberge zu engagieren. Wo ? Zabel-Krüger-Damm 52, 13469 Berlin Telefon: 030/81827330 Mail: info@stadtteilzentrum-rollberge.de

Der Deutsche Fundraising Verband e.V

lädt alle interessierten Nachwuchskräfte zum ersten „NextGen Fundraising Summit“ am 1. März 2024 nach Berlin ein. „In einer interaktiven Open Space Konferenz schaffen wir Raum zum Kennenlernen, Netzwerken, Diskutieren und Weiterbilden“, heißt es in der Einladung: „Der NextGen Fundraising Summit ist speziell für die aufstrebende Generation im Fundraising konzipiert – von der Generation für die...

Was antworten auf rechte Parolen?

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 11. bis 22. März möchte der „Berliner Ratschlag für Demokratie“ Menschen befähigen, rechten und rassistischen Parolen zu begegnen. Wir alle kennen das: In der Diskussion mit Arbeitskolleg:innen, dem Gespräch mit der Tante oder beim Grillen mit dem Sportverein fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir...