Europäischer Diverstitäts Monat – European Diverstiy Month 2021 – Charta der Vielfalt

Im Mai 2021 wird es erstmalig den European Diversity Month geben. Alle 26 europäischen Charta-Initiativen werden mit nationalen Diversity-Tagen und -Wochen daran teilnehmen. Seien auch Sie dabei und lassen Sie Diversity in der Arbeitswelt zu einer europäischen Bewegung werden. Mit Ihrer Registrierung am Deutschen Diversity-Tag werden Sie automatisch auch Teil des European Diversity Month. Mehr...

„Menschen mit Behinderungen eine Perspektive geben!“

Einladung zum digitalen Mediengespräch am 4. Mai ab 16 Uhr „Menschen mit Behinderungen eine Perspektive geben!“ Mit dieser einfachen aber trotzdem noch nicht immer erfüllten Forderung bringt es unser Initiator Christian Specht auf den Punkt: Eine halbe Million Menschen mit Behinderungen in Berlin wollen Gehör finden – bei Politik und Öffentlichkeit. Gerade in Zeiten der...

Berliner Behindertenparlament – digital

Berliner Behindertenparlament - digital am 5. Mai ab 15 Uhr Teilhabe trotz Pandemie! Am 05. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wird von 15 bis 17 Uhr das Abstimmungsergebnis der Öffentlichkeit vorgestellt. Das BBP findet analog in Corona-konformer Besetzung mit maximal 20 Personen in der Berliner Stadtmission statt. Die Veranstal-tung wird...

Online-Auftaktveranstaltung – Gemeinsame Sache 2021 – Berliner Freiwilligentage

Digitaler Auftakt am 11. Mai 2021 von 9.30 – 13.30 Uhr ZIVILGESELLSCHAFT IN DER KRISE – Wie vielfältig, kreativ und digital muss freiwilliges Engagement sein? Unser digitaler Auftakt der Freiwilligentage mit Partnern, Aktionen, Politik und Verwaltung im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin findet am 11. Mai von 9:30 bis 13:30 Uhr statt. Alle Informationen sowie...

Tag der Vielfalt – internationaler Diversity-Day

Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2021 findet er am 18.05. statt. Vergangenes Jahr haben 800 Unternehmen und Institutionen mit über 1.600 Aktionen teilgenommen. Weitere Informationen HIER

47. Berliner Seniorenwoche 2021

www.berlin.de/seniorenwoche Die jährlich stattfindende Berliner Seniorenwoche bietet zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken von Berlin. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist der beliebte Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche.  

Gemeinsame Sache 2021 – Berliner Freiwilligentage

Vom 10. bis 19. September 2021 können sich alle Berlinerinnen und Berliner an vielfältigen Aktionen beteiligen, Engagement erleben und sich so für ihre Mitmenschen einsetzen! Wir laden Sie dazu ein, eigene Mitmach-Aktionen anzubieten: Ob vor Ort im Kiez, digital oder von zuhause – zusammen mit Ihnen wollen wir ein Zeichen für freiwilliges Engagement und für...

Interkulturelle Woche Berlin

47. Interkulturelle Woche 2021 in Berlin Das Motto für 2021: #offen geht 14. September – 3. Oktober 2021 Das Programm findet ihr HIER   

Kinderkulturmonat

Das Programm des KinderKulturMonats Das Wochenend-Programm ist jedes Jahr das Herzstück des KinderKulturMonats und für Kinder komplett kostenlos. Ihr habt Lust, Eure Füße zum Takt der Musik zu bewegen, wollt selbst coole Plakate bedrucken, den Pinsel schwingen, Graffiti entwerfen, wollt die Stadt mit neuen Augen sehen – der KinderKulturMonat zeigt Euch wie und wo. Jedes...

Internationale Woche gegen Rassismus

Die UN-Wochen gegen Rassismus werden im Jahr 2022 vom 14. bis zum 27. März unter dem Motto “Haltung zeigen” stattfinden. Koordiniert werden diese von der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Auftaktveranstaltung wird am 14. März in Schwerin veranstaltet werden. Zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen machen auch dieses Jahr auf ihre Veranstaltungen und...

LEUCHTTURM UKRAINE – ein Tag für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Freiheit.

МАЯК УКРАЇНА – День людства, згуртованості та свободи. Es soll ein Tag der Menschlichkeit, der Begegnung und der direkten Hilfe werden. Für Geflüchtete, für Helfende und alle Interessierten. Dieser Begegnungstag wird von vielen getragen - wir sind ein Bündnis aus ukrainischen und deutschen zivilgesellschaftlichen Akteuren. 30 Aktionsstände von erfahrenen NGOs werden in der Markthalle Neun...

Fashion Revolution Day Germany

Willkommen zum Fashion Revolution Day Germany Bangladesch, China, Indien?  Zum Fashion Revolution Day am 24. April werden die sozialen Netzwerke voller Fotos von Menschen sein, die ihre Kleidung auf links tragen und so das Label „Made in…“ zeigen. Mehr Infos HIER

Tag des Baumes

Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 70. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz. Der Tag wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen, um auf die starken Waldverluste durch den Krieg aufmerksam zu machen. Auch...

World Boy’s Day 2022

Mit dem Boy's Day am 28. April 2022 geht es um die berufliche Zukunft von Jungen - Jungen-Zukunftstag. Er findet jedes Jahr gleichzeitig zum Girls' Day statt. Weitere Infos HIER

World Girl’s Day 2022

Der Girls' Day 2022 findet am 28. April statt. Der Girls' Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der speziell Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Er soll damit dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in den sogenannten "Männerberufen" zu erhöhen und damit den sich abzeichnenden Fachkräftemangel in...

Europa-Woche 2022 – Berlin

Berliner Europawoche Informieren – Erleben – Gestalten Vom 30.4. bis 9. Mai 2022 findet in diesem Jahr bundesweit die Europawoche statt. Jedes Jahr im Mai sind auch Berlinerinnen und Berliner eingeladen, über Europa und die Zukunft der Europäischen Union zu diskutieren, andere Länder und Kulturen kennenzulernen und Europa in Berlin zu entdecken. Eingebettet in die...

Internationaler Tag der Pflege – der Pflegenden

Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Angesichts der Corona-Pandemie sind Pflegekräfte oftmals zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. In Deutschland arbeiteten im Jahr 2019 1,7 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig in Pflegeberufen. Weitere Infos HIER

UNHCR – Weltflüchtlingstag

Konflikt und Verfolgung haben mehr als 80 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht gezwungen. Am Weltflüchtlingstag rufen wir Regierungen und Gesellschaft dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben zu lassen – von der Bildung über die Gesundheitsversorgung bis hin zum Sport. Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir uns von der COVID-19-Pandemie erholen. Gemeinsam...