denk!Mal ’21
https://denkmal-berlin.de/2021/jugendforum-denkmal-2021/
https://denkmal-berlin.de/2021/jugendforum-denkmal-2021/
In diesem Online-Seminar wird gezeigt, wie virtuelle Begegnungen und Austausch ansprechend und interaktiv für Ihr Team und Ihre Teilnehmenden gestaltet werden und wie Sie zielführend im virtuellen Raum moderieren können....
Bei Anti-Bias geht es um Diskriminierung, um Macht und um Vorurteile. Anti-Bias möchte unsere Haltungen, unsere Arbeitsstrukturen und unsere Gesellschaft verändern. Dieses kurze Impuls-Training für Fortgeschrittene bietet einen Raum für...
Auftaktveranstaltung Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021 - European Volunteering Capital 2021 Für weitere Informationen bitte hier klicken Aktuell dazu ein Bericht in der Berliner Woche
Über die Tagung - Online-Veranstaltung #offengeht, das ist das neue Motto der Interkulturellen Woche. Damit lassen sich viele Assoziationen verbinden, die für ihre Ziele stehen: offen sein im Herzen und...
Informationen zu diesem Tag findet ihr u.a. HIER bei Wikipedia Informationen zu weiteren internationalen Tagen findet ihr HIER
Eingewanderte und geflüchtete Personen mit unsicherem Aufenthaltsstatus sind besonderen Risiken für ausbeuterische Beschäftigung ausgesetzt. Fehlende Sprach- und Rechtskenntnisse sowie aufenthaltsrechtliche Bedingungen können Abhängigkeiten von Arbeitgeber*innen verstärken. Dies wird mitunter ausgenutzt:...
Mahdi Ahmed kam selbst als Geflüchteter nach Deutschland. Er war Teil der Protestbewegungen am Oranienplatz. Ausgehend von seinen eigenen vielfältigen Erfahrungen und Erlebnissen stellt Mahdi Ahmed zunächst seine verschiedenen Zugänge...
Ein- und Auswanderung ist gesellschaftliche Normalität in der deutschen Geschichte und Gegenwart. Die Bedeutung und Akzeptanz von Mehr- sprachigkeit in der Migrationsgesellschaft erfährt langsam zunehmend mehr Anerkennung. In diesem Kontext...
-Videokonferenz- Übergangsmanagement in Vereinen: Wenn die “Spitze” abgeben will… Vielen Vereinen fehlt der Nachwuchs und oft arbeiten Vereinsvorstände über ihr Limit hinaus. Ein Wechsel im Vorstand kann sich zu einem...
Das monatliche Netzwerktreffen von “Willkommen in Reinickendorf“ findet am Dienstag, 02. März 2021, 18.30 – ca. 20.00 Uhr statt. Zurzeit finden die Veranstaltungen ausschließlich online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie...
"Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung , Mehr denn je" Berlin ist seit 2019 das einzige Bundesland, in dem der 8. März als gesetzlicher Feiertag gilt. Aktuelles von der Gleichstellungsbeauftragten - Veranstaltungen...
Zwischen Deutschland und der Türkei gibt es eine lange Geschichte der Verbindungen, auch durch Migrationsbewegungen in beide Richtungen. Im Quiz werden wir anhand von konkreten Beispielen und Persönlichkeiten mehr über...
Rassismus geht uns alle an! Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15.–28. März 2021 statt – in Anlehnung an die deutschlandweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Motto: Solidarität. Grenzenlos....
Beschreibung Welche Rechte gelten für alle Menschen in Deutschland? Welche Rechte gelten für deutsche Staatsbürger:innen? Welche Bedeutung hat das Grundgesetz? Ein „Demokratie-Workshop“ zum Thema “Menschenrechte und Grundgesetz” in Zusammenarbeit...
In Kooperation mit der VHS Reinickendorf bietet das Ehrenamtsbüro Reinickendorf diese Veranstaltung für ehrenamtlich und freiwillige Tätiige sowie für hauptamtliche Mitarbeiter*innen sozialer Einrichtungen an. Weitere Informationen finden Sie HIER
Hier können sich junge Engagierten ab 15 Jahren einbringen, die Lust haben sich zu Anti-Rassismus auszutauschen. „Am 21. März veranstaltet die oskar I freiwilligenagentur lichtenberg in Kooperation mit...
Beschreibung Was haben die Samoa- und die Kiautschoustraße sowie der Pekinger Platz gemeinsam? Sie tragen Spuren kolonialer Geschichte im Sprengelkiez (Berlin-Wedding). Erfahren Sie mehr auf dem Kiezspaziergang „Spurensuche Kolonialer Sprengelkiez“...
Beschreibung Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus wird auf die Entstehung des Gedenktags zurückgeblickt: Am 21.03.1960 kam es in Südafrika zu tödlicher Polizeigewalt bei einer Demonstration, heute bekannt als das Sharpeville-Massaker. Anschließend...
Weitere Informationen um 50. Jahrestag finden Sie hier: https://zentralrat.sintiundroma.de/8-april-internationaler-roma-tag/
Online-Auftaktveranstaltung mit Politker:innen-Talk, Interviews, kurzen Fachvorträgen, Speakers Corner und einem digigitalen Marktplatz. Nähere Informationen sind HIER zu entnehmen.
Herzlich willkommen! zur 14. Berliner Freiwilligenbörse Über 100 Engagement-Angebote bietet die Berliner Freiwilligenbörse einmal mehr 2021, diesmal unter dem Motto Zivilgesellschaft.Gestalten.Wir! ABER: Corona-bedingt auch in diesem Jahr als Virtuelle Berliner...
Soziales Engagement funktioniert auch digital Du möchtest dich für Inklusion einsetzen und Menschen zum Mitmachen bewegen? Viele Möglichkeiten können aufgrund der Corona-Krise aktuell nur eingeschränkt genutzt werden - doch online...
Vom 1. bis 9. Mai 2021 steht Berlin ganz im Zeichen Europas. Unter www.berliner-europawoche.eu laden wir Sie täglich zu Live-Talks und einem bunten Programm mit Poetry Slams, Minisprachkursen, Ratespielen, Musikvideos,...
Im Mai 2021 wird es erstmalig den European Diversity Month geben. Alle 26 europäischen Charta-Initiativen werden mit nationalen Diversity-Tagen und -Wochen daran teilnehmen. Seien auch Sie dabei und lassen Sie...
Einladung zum digitalen Mediengespräch am 4. Mai ab 16 Uhr „Menschen mit Behinderungen eine Perspektive geben!“ Mit dieser einfachen aber trotzdem noch nicht immer erfüllten Forderung bringt es unser Initiator...
Ein Thema - Zwei Termine Diese Veranstaltungen sind für ehrenamtlich und freiwillig Tätige sowie für hauptamtliche Mitabeiter*innen sozialer Einrichtungen gestaltet. Weitere Inforamtionen findet ihr HIER
Erst klingelt's an der Tür, dann in der Kasse. Weniger Barrieren, mehr Gewinn für alle! Wir als Ehrenamtsbüro Reinickendorf sind seit dem November 2020 am zusätzlichen Standort in Grußdorfstraße 16...
Berliner Behindertenparlament - digital am 5. Mai ab 15 Uhr Teilhabe trotz Pandemie! Am 05. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wird von 15 bis 17...
Was - Wann - Wo: Der Berliner Europakalender Ob Ausstellungen, Diskussionen, Seminare, Konzerte, Vorträge oder Straßenfeste – in Berlin steht Europa täglich auf dem Programm. Suchen Sie sich Ihre...
Save-the-Date Unser digitaler Auftakt der Freiwilligentage mit Partnern, Aktionen, Politik und Verwaltung im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin findet am 11. Mai von 9:30 bis 13:00 Uhr statt. Weitere Informationen...
Digitaler Auftakt am 11. Mai 2021 von 9.30 – 13.30 Uhr ZIVILGESELLSCHAFT IN DER KRISE – Wie vielfältig, kreativ und digital muss freiwilliges Engagement sein? Unser digitaler Auftakt der Freiwilligentage...
Was läuft an diesem wichtigen Tag hin Berlin? Klicke HIER Du wohnst in Reinickendorf und möchtest mehr dazu wissen? Klicke HIER
Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2021 findet er am 18.05. statt. Vergangenes Jahr haben...
TAG DER NACHBARN Ein Tag für mehr Gemeinschaft in deinem Viertel In einigen Ländern Europas wird der "European Neighbour's Day" bereits jedes Jahr Ende Mai gefeiert. In Frankreich machen...
DIGITALE Fachveranstaltung Nach über zwei Jahren Projektarbeit in der Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf möchten wir unsere Erfahrungen mit Ihnen teilen und reflektieren:Wie wirken sich Netzwerke einer sorgenden Nachbarschaft auf die sozialen Zusammenhänge...
Am 8. Juni 2021 sind junge Engagierte beim Dialogtag: Stärkung für junges und digitales Engagement dazu eingeladen, sich über Herausforderungen und Forderungen zum Umgang mit freiwilligem Engagement direkt mit jenen auszutauschen, die...
Das Team der haupt- und ehrenamtlich Aktiven der youngcaritas Berlin organisiert vom 18. – 20. Juni das Action Camp for Global Change 2021, ein interaktives Wochenende für junge Leute zum...
Am *Sonnabend, 19. Juni 202*1 findet der Aktionstag „Berlin sagt Danke!“ zum sechsten Mal statt. Wie in den letzten Jahren werden alle Ehrenamtlichen dazu eingeladen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen an...
Das Team der haupt- und ehrenamtlich Aktiven der youngcaritas Berlin organisiert vom 18. – 20. Juni das Action Camp for Global Change 2021, ein interaktives Wochenende für junge Leute zum...
Das Team der haupt- und ehrenamtlich Aktiven der youngcaritas Berlin organisiert vom 18. – 20. Juni das Action Camp for Global Change 2021, ein interaktives Wochenende für junge Leute zum...
Das Team der haupt- und ehrenamtlich Aktiven der youngcaritas Berlin organisiert vom 18. – 20. Juni das Action Camp for Global Change 2021, ein interaktives Wochenende für junge Leute zum...
"Mit jedem Aufstieg wird die Luft immer dünner." (Bergsteiger:innen-Weisheit) Vereinsvorstände sind oft in einer Solitär-Situation: nur sie haben den Gesamtüberblick, nur sie können strategische Entscheidungen einschätzen. In dieser Situation ist...
24.06 - 13.09: Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“ Zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich...
24.06 - 13.09: Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“ Zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich...
In einer gemeinsamen Initiative der Gemeinde der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und des Tagesspiegels soll damit die beeindruckende Welle der Hilfsbereitschaft in der Corona-Pandemie gewürdigt werden. Unzählige Berlinerinnen und Berliner haben auf eine...
24.06 - 13.09: Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“ Zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich...
www.berlin.de/seniorenwoche Die jährlich stattfindende Berliner Seniorenwoche bietet zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken von Berlin. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist der beliebte Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm...
14. August 2021 Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:00 Uhr Eröffnung: Sozialsenatorin Elke Breitenbach Festplatz Britzer Garten (www.britzergarten.de/service-infos) Feiern Sie die Eröffnung der 47. Berliner Seniorenwoche mit Vertreterinnen und Vertretern...
Am 14.08.2021 startet das erste Pumps-Race im Bezirk unter dem Namen „Reinickendorf goes Pömps“ auf dem Franz-Neumann-Platz (U8) von 15.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr. Also schmeiß dich in deinen...
24.06 - 13.09: Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“ Zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich...
Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche. Zeitraum 30.August bis 15. September Weitere Informationen HIER
24.06 - 13.09: Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“ Zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich...
Wenn Erwachsene nicht ausreichend lesen und schreiben können, wirkt sich dies in vielen Lebensbereichen aus, z.B. in der Familie, auf der Arbeit, bei Behördengängen und in der Freizeitgestaltung. Demzufolge sind...
Vom 10. bis 19. September 2021 können sich alle Berlinerinnen und Berliner an vielfältigen Aktionen beteiligen, Engagement erleben und sich so für ihre Mitmenschen einsetzen! Wir laden Sie dazu ein,...
Wir eröffnen unseren zweiten Standort - Berlin-Tegel - an diesem Tag mit einem symbolischen Format. Seit Anfang August bieten wir auch hier persönliche Beratungs- und Informationsgespräche rund ums...
24.06 - 13.09: Regenbogenparlament digital "Frei und sicher leben!“ Zum Umgang mit Gewalt und Anfeindungen gegen junge LSBTIQ* In Jugendclubs, Sportvereinen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sollen sich...
und "Fit fürs Ehrenamt" - In Kooperation mit der Volkshochschule Reinickendorf bieten wir dieses Mal eine Info-Veranstaltung an rund ums Thema freiwilliges / ehrenamtliches Engagement....
Am 18. September 2021 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit in...
und Ein Angebot im Rahmen der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ in Kooperation mit der VHS Reinickendorf Rassistische Bemerkungen, menschenverachtende Sprüche und populistische Parolen begegnen uns im öffentlichen...
47. Interkulturelle Woche 2021 in Berlin Das Motto für 2021: #offen geht 14. September – 3. Oktober 2021 Das Programm findet ihr HIER
in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro Reinickendorf Krieg, Gewalt und Folter als Fluchtursachen werden in den Nachrichten oft genannt. Doch, welche menschlichen und sehr persönlichen Erlebnisse stehen dahinter? Welche Lebensweisen...
Das Programm des KinderKulturMonats Das Wochenend-Programm ist jedes Jahr das Herzstück des KinderKulturMonats und für Kinder komplett kostenlos. Ihr habt Lust, Eure Füße zum Takt der Musik zu bewegen, wollt...
Unser Verein Regenbogen Reinickendorf e.V. wird zum Welt-AIDS-Tag am 01.12.21 ab 16.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr eine Lichterinstallation in Alt-Tegel (beim Brunnen zwischen C&A und der Commerzbank) aufbauen, um...
Wir freuen uns sehr, dass wir am Samstag, den 08.01.2022, für Berlin und Umgebung die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte veranstalten können. Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert*innen...
Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu welchem Frauen seit Jahresbeginn im Vergleich zu Männern umsonst arbeiten. 2022 fällt er auf den 07. März. Weitere Informationen HIER
Dieser Tag ist ein gesetzlicher Feiertag in Berlin, der mit vielen Veranstaltungen für alle Bürger:innen zum Mitmachen einlädt. Für weitere Informationen bitte HIER klicken.
Auf der JugendBildungsmesse JuBi informieren Austauschorganisationen, internationale Bildungsexpert*innen sowie ehemalige Programmteilnehmende über Programme wie Schüleraustausch, Auslandsjahr, High School, Sprachreisen, Freiwilligendienste, Work & Travel, Au-Pair, Praktika, Gastfamilie werden und Studium im...
Die UN-Wochen gegen Rassismus werden im Jahr 2022 vom 14. bis zum 27. März unter dem Motto “Haltung zeigen” stattfinden. Koordiniert werden diese von der Stiftung für die Internationalen Wochen...
Engagement auf Augenhöhe? Anti-Diskriminierung und Diversität - zwischen Anspruch und Wirklichkeit Workshop im Rahmen der Reihe "Fit fürs Ehrenamt" in Kooporation von Ehrenamtsbüro Reinickendorf und VHS Reinickendorf. Weitere Informationen und...
МАЯК УКРАЇНА – День людства, згуртованості та свободи. Es soll ein Tag der Menschlichkeit, der Begegnung und der direkten Hilfe werden. Für Geflüchtete, für Helfende und alle Interessierten. Dieser Begegnungstag...
Dieses Angebot richtet sich an Engagement-Interessierte und Engagement-Einsteiger:innen. Gemeinsam wollen wir ihre Fragen beanworten, wie beispielsweise: Was ist der Unterschied zwischen freiwilligem, ehrenamtlichem und nachbarschaftlichen Engagement? Welche Formate gibt es...
Ein hochklassiges Klavierkonzert zu Gunsten der kriegsleidenden Menschen der Ukraine findet am Ostersamstag 16. April, um 16 Uhr im Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saal statt. Es spielen die ukrainische Pianistin MARIA NARODYTSKA aus...
Mach mit und frag die Labels deiner Kleiung #Whomademyclothes? Jedes Jahr am 24.4 feiern wir global mit über 90 Ländern die #FashionRevolution! Weitere Infos HIER
Ein besonderes Ehrenamtsangebot, das am 23.04. von 16-23Uhr stattfindet. Anlässlich des Fashion-Revolution-Day veranstalten wir einen Charity Nähmarathon - online. Jutebeutel und Kulturtaschen für obdachlose Frauen nähen. Nach unserem Näh-Marathon sollen...
Willkommen zum Fashion Revolution Day Germany Bangladesch, China, Indien? Zum Fashion Revolution Day am 24. April werden die sozialen Netzwerke voller Fotos von Menschen sein, die ihre Kleidung auf links...
Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 70. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und...
Mit dem Boy's Day am 28. April 2022 geht es um die berufliche Zukunft von Jungen - Jungen-Zukunftstag. Er findet jedes Jahr gleichzeitig zum Girls' Day statt. Weitere Infos HIER
Der Girls' Day 2022 findet am 28. April statt. Der Girls' Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der speziell Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe...
Berliner Europawoche Informieren – Erleben – Gestalten Vom 30.4. bis 9. Mai 2022 findet in diesem Jahr bundesweit die Europawoche statt. Jedes Jahr im Mai sind auch Berlinerinnen und Berliner...
Grenzen erkennen - Grenzen ziehen im Ehrenamt oder "Warum ich manchmal ja sage, wenn ich eigentlich nein meine?" Ein Workshop im Rahmen von "Fit fürs Ehrenamt" vom Ehrenamtsbüro Reinickendorf in...
2022 ist es so weit. Zum 30. Mal finden rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. 30 Jahre und nur ein bisschen...
Die Ausstellung „#EUwomen. Frauen in der europäischen Politik. Erfolge, Chancen und Hürden“ steht unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Uwe Brockhausen (SPD). Ausstellungsort: Foyer im Fontanehaus - weitere Infos HIER
Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Angesichts der Corona-Pandemie sind Pflegekräfte oftmals zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. In Deutschland...
Zu Ehren der Berliner Gastgeberinnen und Gastgeber: Dank, Informationen und Chancenmarkt im Roten Rathaus für alle, die ukrainische Geflüchtete privat unterbringen. viele Berlinerinnen und Berliner haben in den letzten Wochen...
EIN TAG FÜR MEHR GEMEINSCHAFT Der Tag der Nachbarn Am Freitag, den 20. Mai 2022, findet der Tag der Nachbarn statt. Ein Tag, an dem wir bereits zum fünften Mal...
Weitere Infos HIER
„Frauen, die auf der Straße leben“ Wohnungslose und obdachlose Menschen stehen Tag für Tag und Nacht für Nacht vor der besonderen Herausforderung, ihr Leben und ihr Überleben zu sichern. Der...
Am dritten Samstag im Juni laden wir wieder alle ein, Tische und Stühle raus zu stellen und sich für ein starkes Miteinander zu engagieren. Unter dem Motto Platz machen! diskutieren...
Die Eröffnungsfeier der Nationalen Spiele in Kiel 2018. Foto: Sascha Klahn Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ gehen vom 19. bis 24. Juni 2022 circa 4.500 Sportler*innen mit und ohne Behinderung...
Konflikt und Verfolgung haben mehr als 80 Millionen Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht gezwungen. Am Weltflüchtlingstag rufen wir Regierungen und Gesellschaft dazu auf, Geflüchtete an allen Lebensbereichen teilhaben...
Alle Infos und Anmeldung: (A3) RechtePhänomene 20.06.22
Die Veranstaltung ist auf den Januar 2023 verschoben worden. Weitere Infos dazu HIER
Am 06.08.2022 veranstalten wir unseren zweiten Hindernislauf auf High-Heels von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr auf der Greenwichpromenade in Tegel. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen von Berliner Drag-Queens unter...
Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung des Bezirkes Reinickendorf lädt alle Berlinerinnen und Berliner zum 29. Tag für Menschen mit und ohne Behinderung ein. Rund 50 Verbände, Selbsthilfegruppen und Hilfsmittelhersteller...