Das VHS-Ehrenamtsportal: “Wir gestalten Integration”

Angebot im Rahmen der Reihe "Fit fürs Ehrenamt"   Re1223-F Beschreibung: Unter www.vhs-ehrenamtsportal.de finden Engagierte seit Mai 2018 Informationen rund um das Thema Zuwanderung und Integration. Das deutschsprachige Webangebot qualifiziert Ehrenamtliche und lädt gleichzeitig zum überregionalen Erfahrungsaustausch ein. Interessierte finden in dem Internetportal hilfreiche Tipps und Materialien zu Themen wie „Deutsch lernen“, „Asylrecht“, „Diskriminierung und...

Free

Tag des Ehrenamts

Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand und lassen Sie sich für ihr ehrenamtliches Engagement inspirieren. Wir freuen uns auf Sie und ihre Fragen zum Ehrenamt.

Tag der Menschen mit und ohne Behinderung

Wir sind mit dabei. Besuchen Sie unseren Stand und lassen Sie für ihr ehrenamtliches Engagement begeistern. Ort: Märkisches Viertel - Stadtplatz Wilhelmsruher Damm

Die digitale Woche – vom 20.08.2020 bis 14.9.2020

Unter dem Motto „Gemeinsam engagiert“ präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit “Engagement macht stark!” und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) als Kooperationspartner in diesem Jahr erstmals die Digitale Woche. Damit ist DsiN auch offizieller Partner der 16. Woche des Bürgerschaftlichen Engagement 2020. Warum die Digitale Woche?  Gemeinsam mit Bürger*innen, Vereinen, Städten, Kommunen und engagierten Netzwerken wollen wir zeigen, was...

Digitale Versilberer Spiele Runde Stadt Land Gewässer….. (online, bundesweit)

Wir laden jeden Sonntag Menschen 65+ aber auch Menschen 65- zu einer gemeinsamen Spielrunde Stadt, Land, Gewässer....... ein. Was Sie brauchen einen WLAN, ein Smartphone/Tablet oder Laptop, die App ZOOM oder das Programm Auf unseren Youtube Kanal zeigen wir in Erklär Videos wie das geht. Stift und Papier Lust auf ein lustiges gemeinsames Spielen Die...

JUUUPORT-Scouts beraten Gleichaltrige via WhatsApp und Telegram zu Problemen im Netz

Die Online-Beratungsplattform JUUUPORT bietet eine neue, datenschutzkonforme Messenger-Beratung via WhatsApp und Telegram an. Ziel ist es, einen niedrigschwelligen Beratungskanal für junge Menschen zu etablieren, auf dem sie schnelle Hilfe bei Cybermobbing, Datenklau, Online-Abzocke, Cybergrooming, Internetsucht oder anderen Problemen im Netz bekommen. Auf JUUUPORT.de helfen ehrenamtlich aktive Jugendliche, die JUUUPORT-Scouts, Gleichaltrigen bei Problemen im oder mit...

Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2020

Übersicht der Aktionen: https://gemeinsamesache.berlin/aktionsuebersicht Lern.Ort.Engagement. lautet das Motto der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage 2020. In herausfordernden Situationen stehen die Berlinerinnen und Berliner zusammen – auch während der Corona-Pandemie. Mit der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage möchten der Tagesspiegel und der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. mit vielen Partnern dazu beitragen, dass das freiwillige Engagement...

Interkulturelle Woche – Reinickendorf

Seit einigen Jahrzehnten findet jedes Jahr bundesweit Ende September/Anfang Oktober die Interkulturelle Woche statt. Die Gesellschaft ist dabei aufgefordert, gemeinsam gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit zusammenzustehen und sich solidarisch an die Seite derjenigen zu stellen, die aufgrund rechtlicher, sozialer und wirtschaftlicher Benachteiligung nicht gleichberechtigt teilhaben können.

KinderKulturMonat

  Engagiere Dich beim KinderKulturMonat! Der KinderKulturMonat ist eine Kulturkampagne, bei der Kinder zwischen 4 und 12 Jahren im Oktober einen Monat lang ein buntes Programm aus Kunst und Kultur genießen können. Mit seinem besonderen Festival-Format lädt der KinderKulturMonat Kinder und ihre Familien dazu ein, nicht lange zu zögern, sondern die vielen Kulturorte ihrer Stadt...

Treffpunkt Marktplatz Digital: Im Internet kaufen und verkaufen

Auch in Zeiten der Corona-Krise ist der Digitale Engel für Sie da! Treffen Sie unsere Digitalen Engel auf dem „Treffpunkt Marktplatz digital“. Dort stehen wir täglich für Ihre Fragen rund um Digitalisierung zur Verfügung. Wir beraten und diskutieren täglich zu wechselnden Themen – immer werktags von 14 bis 15 Uhr! 1. Oktober 2020 14:00 – 15:00...

Internationaler Frauentag 2021

"Mehr Gewerkschaft, mehr Gleichstellung , Mehr denn je" Berlin ist seit 2019 das einzige Bundesland, in dem der 8. März als gesetzlicher Feiertag gilt. Aktuelles von der Gleichstellungsbeauftragten - Veranstaltungen und Termine 2021 HIER https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/politik-und-verwaltung/beauftragte/gleichstellung/artikel.388654.php

„Solidarität. Grenzenlos.“ – Internationale Wochen gegen Rassismus 2021

Rassismus geht uns alle an! Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 15.–28. März 2021 statt – in Anlehnung an die deutschlandweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Motto: Solidarität. Grenzenlos. Jeden Tag treten Menschen mit zivilgesellschaftlichem Engagement rassistischen Tendenzen entgegen. Durch kleine Veranstaltungen an vielen Orten sollen sichtbare Zeichen gegen Rassismus in Berlin gesetzt werden....

Internationaler Roma-Tag

Weitere Informationen um 50. Jahrestag finden Sie hier: https://zentralrat.sintiundroma.de/8-april-internationaler-roma-tag/

“Meine Stimme für Inklusion” – Aktionstage

Soziales Engagement funktioniert auch digital Du möchtest dich für Inklusion einsetzen und Menschen zum Mitmachen bewegen? Viele Möglichkeiten können aufgrund der Corona-Krise aktuell nur eingeschränkt genutzt werden - doch online hast du freie Bahn. Viele Aktionsideen lassen sich auch digital umsetzen, wie zum Beispiel Podiumsdiskussionen, Interviews oder Vorträge. Hier findest du ein paar grundlegende Infos,...

Europawoche 2021 – Berlin

Vom 1. bis 9. Mai 2021 steht Berlin ganz im Zeichen Europas. Unter www.berliner-europawoche.eu laden wir Sie täglich zu Live-Talks und einem bunten Programm mit Poetry Slams, Minisprachkursen, Ratespielen, Musikvideos, Lesungen, Social-Media-Aktionen, Zoom-Veranstaltungen, Videos sowie zahlreichen Interviews und interessanten Info-Links rund um die Themen Europa, Demokratie und Freiwilligenengagement ein. Jeder Tag startet in Kooperation mit...

Europäischer Diverstitäts Monat – European Diverstiy Month 2021 – Charta der Vielfalt

Im Mai 2021 wird es erstmalig den European Diversity Month geben. Alle 26 europäischen Charta-Initiativen werden mit nationalen Diversity-Tagen und -Wochen daran teilnehmen. Seien auch Sie dabei und lassen Sie Diversity in der Arbeitswelt zu einer europäischen Bewegung werden. Mit Ihrer Registrierung am Deutschen Diversity-Tag werden Sie automatisch auch Teil des European Diversity Month. Mehr...

„Menschen mit Behinderungen eine Perspektive geben!“

Einladung zum digitalen Mediengespräch am 4. Mai ab 16 Uhr „Menschen mit Behinderungen eine Perspektive geben!“ Mit dieser einfachen aber trotzdem noch nicht immer erfüllten Forderung bringt es unser Initiator Christian Specht auf den Punkt: Eine halbe Million Menschen mit Behinderungen in Berlin wollen Gehör finden – bei Politik und Öffentlichkeit. Gerade in Zeiten der...

Berliner Behindertenparlament – digital

Berliner Behindertenparlament - digital am 5. Mai ab 15 Uhr Teilhabe trotz Pandemie! Am 05. Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wird von 15 bis 17 Uhr das Abstimmungsergebnis der Öffentlichkeit vorgestellt. Das BBP findet analog in Corona-konformer Besetzung mit maximal 20 Personen in der Berliner Stadtmission statt. Die Veranstal-tung wird...

Online-Auftaktveranstaltung – Gemeinsame Sache 2021 – Berliner Freiwilligentage

Digitaler Auftakt am 11. Mai 2021 von 9.30 – 13.30 Uhr ZIVILGESELLSCHAFT IN DER KRISE – Wie vielfältig, kreativ und digital muss freiwilliges Engagement sein? Unser digitaler Auftakt der Freiwilligentage mit Partnern, Aktionen, Politik und Verwaltung im Jahr der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin findet am 11. Mai von 9:30 bis 13:30 Uhr statt. Alle Informationen sowie...

Tag der Vielfalt – internationaler Diversity-Day

Jedes Jahr findet bundesweit der Deutsche Diversity Tag statt, der von der Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Im Jahr 2021 findet er am 18.05. statt. Vergangenes Jahr haben 800 Unternehmen und Institutionen mit über 1.600 Aktionen teilgenommen. Weitere Informationen HIER

47. Berliner Seniorenwoche 2021

www.berlin.de/seniorenwoche Die jährlich stattfindende Berliner Seniorenwoche bietet zahlreiche Veranstaltungen in allen Bezirken von Berlin. Neben der feierlichen Eröffnungsveranstaltung ist der beliebte Markt der Möglichkeiten eine feste Institution im bunten Programm der Seniorenwoche.  

Gemeinsame Sache 2021 – Berliner Freiwilligentage

Vom 10. bis 19. September 2021 können sich alle Berlinerinnen und Berliner an vielfältigen Aktionen beteiligen, Engagement erleben und sich so für ihre Mitmenschen einsetzen! Wir laden Sie dazu ein, eigene Mitmach-Aktionen anzubieten: Ob vor Ort im Kiez, digital oder von zuhause – zusammen mit Ihnen wollen wir ein Zeichen für freiwilliges Engagement und für...

Interkulturelle Woche Berlin

47. Interkulturelle Woche 2021 in Berlin Das Motto für 2021: #offen geht 14. September – 3. Oktober 2021 Das Programm findet ihr HIER   

Kinderkulturmonat

Das Programm des KinderKulturMonats Das Wochenend-Programm ist jedes Jahr das Herzstück des KinderKulturMonats und für Kinder komplett kostenlos. Ihr habt Lust, Eure Füße zum Takt der Musik zu bewegen, wollt selbst coole Plakate bedrucken, den Pinsel schwingen, Graffiti entwerfen, wollt die Stadt mit neuen Augen sehen – der KinderKulturMonat zeigt Euch wie und wo. Jedes...

Internationale Woche gegen Rassismus

Die UN-Wochen gegen Rassismus werden im Jahr 2022 vom 14. bis zum 27. März unter dem Motto “Haltung zeigen” stattfinden. Koordiniert werden diese von der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Die Auftaktveranstaltung wird am 14. März in Schwerin veranstaltet werden. Zahlreiche Vereine, Gruppen und Institutionen machen auch dieses Jahr auf ihre Veranstaltungen und...

LEUCHTTURM UKRAINE – ein Tag für Menschlichkeit, Zusammenhalt und Freiheit.

МАЯК УКРАЇНА – День людства, згуртованості та свободи. Es soll ein Tag der Menschlichkeit, der Begegnung und der direkten Hilfe werden. Für Geflüchtete, für Helfende und alle Interessierten. Dieser Begegnungstag wird von vielen getragen - wir sind ein Bündnis aus ukrainischen und deutschen zivilgesellschaftlichen Akteuren. 30 Aktionsstände von erfahrenen NGOs werden in der Markthalle Neun...

Fashion Revolution Day Germany

Willkommen zum Fashion Revolution Day Germany Bangladesch, China, Indien?  Zum Fashion Revolution Day am 24. April werden die sozialen Netzwerke voller Fotos von Menschen sein, die ihre Kleidung auf links tragen und so das Label „Made in…“ zeigen. Mehr Infos HIER

Tag des Baumes

Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit in diesem Jahr zum 70. Mal gefeiert wird. Mittlerweile gilt der Tag als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz. Der Tag wurde 1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ins Leben gerufen, um auf die starken Waldverluste durch den Krieg aufmerksam zu machen. Auch...

World Boy’s Day 2022

Mit dem Boy's Day am 28. April 2022 geht es um die berufliche Zukunft von Jungen - Jungen-Zukunftstag. Er findet jedes Jahr gleichzeitig zum Girls' Day statt. Weitere Infos HIER

World Girl’s Day 2022

Der Girls' Day 2022 findet am 28. April statt. Der Girls' Day ist ein einmal im Jahr stattfindender Aktionstag, der speziell Mädchen und Frauen motivieren soll, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen. Er soll damit dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in den sogenannten "Männerberufen" zu erhöhen und damit den sich abzeichnenden Fachkräftemangel in...

Europa-Woche 2022 – Berlin

Berliner Europawoche Informieren – Erleben – Gestalten Vom 30.4. bis 9. Mai 2022 findet in diesem Jahr bundesweit die Europawoche statt. Jedes Jahr im Mai sind auch Berlinerinnen und Berliner eingeladen, über Europa und die Zukunft der Europäischen Union zu diskutieren, andere Länder und Kulturen kennenzulernen und Europa in Berlin zu entdecken. Eingebettet in die...

Internationaler Tag der Pflege – der Pflegenden

Der Internationale Tag der Pflege am 12. Mai soll die Arbeit der Menschen würdigen, die Kranken und Alten helfen. Angesichts der Corona-Pandemie sind Pflegekräfte oftmals zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. In Deutschland arbeiteten im Jahr 2019 1,7 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig in Pflegeberufen. Weitere Infos HIER